15.12.2004, 14:49
´
Der ideale Archivbehälter sollte meiner Meinung nach so aussehen:
Ein Außenkarton aus stabiler Pappe, ungebleicht und säurefrei. Die Kanten sollten mit Klebeband, möglichst Gewebeband, verstärkt sein. Also genau so, wie sie früher für Bänder auf Bobby verwendet wurden, nur für Spulendicke. Darin sollte ein Kasten, entsprechend dem Unterteil des von Michael bevorzugten Stülpdeckelkartons, in gleicher Ausführung wie der Außenkarton sein. Diesen könnte man einzeln aus dem Regal ziehen, ohne den Karton herausnehmen zu müssen, der Rand verhindert dass eine Spule herausrollt.
Vorteil: leicht, Band kann sich der Umgebungstemperatur / Luftfeuchtigkeit anpassen, einfache Handhabung, Inhaltsangaben können mit Bleistift direkt auf den Karton gemacht und später wegradiert werden, kann aus nachwachsenden und / oder recycelten Rohstoffen oder hergestellt werden leicht recycelbar
Nachteile: brennbar, Schmutzspuren können nicht abgewaschen werden.
Die Frage ist natürlich, ob es nicht billiger ist, Kunststoffdosen zu verwenden, aber immerhin haben Maxell, TDK & Co bis zum Schluß in Pappkartons geliefert, und auch heute liefert Quantegy viele Bänder im Pappkarton.
Frank ( darklab )
Der ideale Archivbehälter sollte meiner Meinung nach so aussehen:
Ein Außenkarton aus stabiler Pappe, ungebleicht und säurefrei. Die Kanten sollten mit Klebeband, möglichst Gewebeband, verstärkt sein. Also genau so, wie sie früher für Bänder auf Bobby verwendet wurden, nur für Spulendicke. Darin sollte ein Kasten, entsprechend dem Unterteil des von Michael bevorzugten Stülpdeckelkartons, in gleicher Ausführung wie der Außenkarton sein. Diesen könnte man einzeln aus dem Regal ziehen, ohne den Karton herausnehmen zu müssen, der Rand verhindert dass eine Spule herausrollt.
Vorteil: leicht, Band kann sich der Umgebungstemperatur / Luftfeuchtigkeit anpassen, einfache Handhabung, Inhaltsangaben können mit Bleistift direkt auf den Karton gemacht und später wegradiert werden, kann aus nachwachsenden und / oder recycelten Rohstoffen oder hergestellt werden leicht recycelbar
Nachteile: brennbar, Schmutzspuren können nicht abgewaschen werden.
Die Frage ist natürlich, ob es nicht billiger ist, Kunststoffdosen zu verwenden, aber immerhin haben Maxell, TDK & Co bis zum Schluß in Pappkartons geliefert, und auch heute liefert Quantegy viele Bänder im Pappkarton.
Frank ( darklab )
Frank
Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.