Wasserlache unter Strom
#3
Zitat:Frank postete
Oder ist das Wasser auf einem Betonboden nicht gleich Erde und man bekommt einen gewischt, wenn man versucht den Hahn zuzudrehen?
Ein durchgehender Betonboden dürfte eigentlich ein ziemlich guter Isolator sein. Stromfluss gegen Erde über diesen Weg halte ich für unwahrscheinlich.

Aber: Stellt sich die Frage überhaupt? Wenn wirklich stromführende Teile der Waschmaschine Kontakt zu der Wasserlache hatten, dann wäre der Strom doch mit der Masse des Geräts in Kontakt gekommen, und somit wäre die Sicherung eh herausgeflogen. Oder hab' ich gerade ein Brett vor dem Kopf?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank - 18.01.2011, 15:35
[Kein Betreff] - von mash - 18.01.2011, 15:47
[Kein Betreff] - von timo - 18.01.2011, 15:53
RE: Wasserlache unter Strom - von user-332 - 18.01.2011, 16:08
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 18.01.2011, 16:08
[Kein Betreff] - von PeZett - 18.01.2011, 16:36
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 18.01.2011, 20:01
[Kein Betreff] - von Huubat - 18.01.2011, 20:14
[Kein Betreff] - von Gyrator - 18.01.2011, 20:29
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 18.01.2011, 21:31
[Kein Betreff] - von GXNet - 18.01.2011, 21:52
[Kein Betreff] - von PeZett - 18.01.2011, 21:58
[Kein Betreff] - von David77 - 18.01.2011, 23:41
[Kein Betreff] - von Frank - 19.01.2011, 09:12
RE: Wasserlache unter Strom - von user-332 - 19.01.2011, 10:21
[Kein Betreff] - von Huubat - 19.01.2011, 10:49
[Kein Betreff] - von mash - 19.01.2011, 10:51
[Kein Betreff] - von Frank - 19.01.2011, 11:04
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 19.01.2011, 11:04
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 19.01.2011, 11:13
[Kein Betreff] - von Frank - 19.01.2011, 14:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste