Anderes Hören bei Erkältung?
#4
Hallo,

das ist relativ einfach: das Mittelohr ist auch nur eine bessere Nasennebenhöhle. Es hat eine Verbindung zum Nasen-Rachen-Raum, die Ohrtrompete.
Bei Entzündungen der oberen Atemwege passiert deswegen folgendes:
1. ist das Mittelohr fast immer mitbeteiligt, was die Beweglichkeit der kleinen Ohrknöchelchen, die Geräusche vom Trommelfell zum Foramen ovale des Innenohres weiterleiten sollen, nicht verbessert.
2. schwillt die Schleimhaut im gesamten Sytem an, nicht nur in der Nase, was Druckausgleich im Mittelohres via Ohrtrompete verschlechtert: über die Schleimhaut des Mittelohres wird der Sauerstoff resorbiert (was mit Stickstoff schlecht geht), dadurch entsteht ein Unterdruck im Mittelohr, was wiederum als Ohrdruck empfunden wird und die Beweglichkeit des Trommelfells einschränkt....

Oder so ähnlich...

Viele Grüße
Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matze - 27.09.2010, 14:39
[Kein Betreff] - von Moppedmanni - 27.09.2010, 16:09
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 28.09.2010, 06:21
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 28.09.2010, 09:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste