Wie lange ist ein Tonband "neu"?
#15
Komisch finde ich, daß man mit der Aufnahme nicht zu lange
warten soll, weil man sich sonst Nachteile einhandelt.

Jedoch warum handelt man sich bei der Wiedergabe keine Nachteile
ein, wenn man die erst lange nach der sofortigen Aufnahme vornimmt?

Irgendwie ist das unlogisch.

Beispielsweise Geschmeidigkeitsverlust eines Bandes beeinflußt
doch Aufnahme UND Wiedergabe.

Logisch wären diese Geschichten/Legenden nur, falls die Oxidpartikel
relativ schnell und merklich an Magnetisierungssensitivität verlieren würden.
Das ist aber wohl gar nicht der Fall...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 07.06.2004, 05:23
[Kein Betreff] - von Frank - 07.06.2004, 05:35
[Kein Betreff] - von highlander - 07.06.2004, 07:23
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 07.06.2004, 12:41
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 07.06.2004, 13:16
[Kein Betreff] - von highlander - 07.06.2004, 14:05
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 07.06.2004, 14:34
[Kein Betreff] - von Frank - 07.06.2004, 16:00
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 07.06.2004, 17:45
[Kein Betreff] - von Frank - 08.06.2004, 17:06
[Kein Betreff] - von highlander - 08.06.2004, 17:55
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 08.06.2004, 19:45
[Kein Betreff] - von heinz - 08.06.2004, 21:07
[Kein Betreff] - von Frank - 08.06.2004, 21:44
[Kein Betreff] - von gx285 - 08.06.2004, 23:38
[Kein Betreff] - von heinz - 09.06.2004, 05:53
[Kein Betreff] - von Frank - 09.06.2004, 06:22
[Kein Betreff] - von heinz - 09.06.2004, 07:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste