Wie lange ist ein Tonband "neu"?
#11
Dann müsste sich mal jemand mit dem Chef von

http://www.usrecordingmedia.com/

auseinandersetzen. Das ist der wahrscheinlich grösste 'Recordingmedia'-Laden überhaupt. Dort wird behauptet: Bänder können durchaus 100 Jahre halten, aber man sollte sie spätestens nach 3 Jahren bespielt haben, sonst gehen zuerst die hohen Töne 'flöten'. Andere sprachen wie selbstverständlich davon, dass man in 3 Monaten oder spätestens 1,5 Jahren die Bänder bespielt haben muss. Mich würden die Gründe interessieren, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das jemand nur ausgedacht hat...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 07.06.2004, 05:23
[Kein Betreff] - von Frank - 07.06.2004, 05:35
[Kein Betreff] - von highlander - 07.06.2004, 07:23
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 07.06.2004, 12:41
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 07.06.2004, 13:16
[Kein Betreff] - von highlander - 07.06.2004, 14:05
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 07.06.2004, 14:34
[Kein Betreff] - von Frank - 07.06.2004, 16:00
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 07.06.2004, 17:45
[Kein Betreff] - von Frank - 08.06.2004, 17:06
[Kein Betreff] - von highlander - 08.06.2004, 17:55
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 08.06.2004, 19:45
[Kein Betreff] - von heinz - 08.06.2004, 21:07
[Kein Betreff] - von Frank - 08.06.2004, 21:44
[Kein Betreff] - von gx285 - 08.06.2004, 23:38
[Kein Betreff] - von heinz - 09.06.2004, 05:53
[Kein Betreff] - von Frank - 09.06.2004, 06:22
[Kein Betreff] - von heinz - 09.06.2004, 07:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste