Lastabwurfrelais Schützschaltung für 2 Durchlauferhitzer
#1
Hallo in die Runde,

ich biege hier im Forum mal mächtig ab vom Wege der Tonbandgeräte und Co. Bei meinem Anliegen geht es vielmehr um die Hauselektrik, genauer um den Betrieb von 2 Durchlauferhitzern an einem Hauptanschluss. Die Daten:

2 x Stiebel Eltron DH DHB 21 ST (Vorgabe LAR Ansprechstrom <7,4A auf
P2) Imax 31 Ampere bei 400V

1 x LAR Eberle 465-37 Ansprechstrom 5,6A

1 x Schütz ABB ESB 40-40

Hausanschluss 60A (Vom Versorger wird deshalb ein LAR bei mehr als einem Großverbraucher vorgeschrieben.)

Die Schaltung wurde von einem örtlichen Elektriker im neuen Sicherungskasten gelegt bzw. vorbereitet, da der zweite Durchlauferhitzer erst einige Monate später in Betrieb gehen sollte. Stiebel Eltron schreibt vor, in diesem Fall das LAR in der 2.Phase der Zuleitung einzuschleifen und damit den angezogenen Schütz der am anderen DH hängt zu öffnen, wenn der erste DH in Betrieb geht. Soweit eigentlich eine Standardsache. Der Elektriker hat zwei, nennen wir es Ungeschicklichkeiten, gemacht. Er hat a) das LAR in die dritte Phase geschleift und b) ein LAR (465-36) für mechanische und nicht das (465-37) für elektronisch DHs eingebaut. Zur Ehrenrettung des örtlichen Elektriker sei aber noch vermutet, dass wir beim Besprechen noch nicht wussten, was für DHs das waren. Man sieht es ihnen von außen (3Stufen) nicht an, wie sie intern geregelt sind.

Als ich letzte Woche den zweiten DH aufgeschaltet habe, fing der Schütz mächtig an zu flattern wenn ich am 2.DH das warme Wasser aufdrehe. Zunächst dachte ich (wie es halt der Digitale denkt) an einen Verdrahtungsfehler am Schütz. Aber nach mehrmaliger Prüfung nichts zu entdecken. Bei einem Anruf bei Stieb Eleltron hieß es nur: Entweder Phasen vertauscht ggf. im Gerät (soll bei der Produktion schon mal vorkommen) oder LAR defekt. Nun, Beides kann ich inzwischen zu 100% durch Prüfung bzw. Neukauf des LAR ausschließen. Danach beim 2. Anruf nur noch wenig brauchbare Antworten eines 1st-Level Supporters. Leider kein kompetenter Techniker erreichbar, der ggf. mich auch mal was messen hätte lassen können. Ich vermute dass die Elektronik des DH bzw. deren Rückwirkung auf den Lastkreis die LAR-Schaltung zum Kippen bringt. Insgesamt ist die LA-Schaltung, so wie man sie den Elektrikern wohl beibringt zwar einfach aberwirklich nicht der Renner. Ist doch der Schütz immer angezogen und fällt nur ab sobald der bevorrechtigte Verbraucher in Betrieb geht. Jemand im WEB hat mal 10 Euro als jährlichen Zusatzstromkosten ermittelt. Wäre nicht so schlimm, doch so eine Schaltung mit ständig angezogenem Relais, erzeugt bei mir immer Gänsehaut. Wenn die blöden DH wenigstens eine Steuerleitung o.ä. hätten, könnte man mit zwei Schützen (Öffnern) die DH einfach gegeneinander verriegeln. Wäre doch einfacher und eleganter. Doch soweit scheint man bei den Herstellern nicht zu denken. Da meine elektronischen Möglichkeiten im Moment noch sehr eingeschränkt sind bin ich auf Standardkomponenten angewiesen. Da hier im Forum auch sicher viele Elektroniker sind, mal meine Frage nach Ideen zu dem Problem.

VG
Michael

Ps: Vielleicht gabs ja auch mal ne Bandmaschine die mit Drehstrom und vielen Amperen lief ;-) Nichts für Ungut.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von GXNet - 14.08.2010, 18:10
[Kein Betreff] - von Huubat - 14.08.2010, 19:36
[Kein Betreff] - von GXNet - 15.08.2010, 10:54
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.08.2010, 12:10
[Kein Betreff] - von GXNet - 15.08.2010, 13:28
[Kein Betreff] - von uk64 - 15.08.2010, 14:08
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 15.08.2010, 14:44
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 15.08.2010, 15:23
[Kein Betreff] - von GXNet - 29.08.2010, 16:33
[Kein Betreff] - von Huubat - 29.08.2010, 17:00
[Kein Betreff] - von GXNet - 29.08.2010, 17:14
[Kein Betreff] - von uk64 - 29.08.2010, 17:15
[Kein Betreff] - von GXNet - 29.08.2010, 17:24
[Kein Betreff] - von GXNet - 29.08.2010, 17:33
[Kein Betreff] - von PeZett - 29.08.2010, 18:08
[Kein Betreff] - von PeZett - 29.08.2010, 18:13
[Kein Betreff] - von uk64 - 29.08.2010, 18:39
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 29.08.2010, 18:39
[Kein Betreff] - von GXNet - 29.08.2010, 18:45
[Kein Betreff] - von GXNet - 29.08.2010, 18:55
[Kein Betreff] - von PeZett - 29.08.2010, 19:01
[Kein Betreff] - von GXNet - 29.08.2010, 20:13
[Kein Betreff] - von PeZett - 29.08.2010, 22:32
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 30.08.2010, 09:24
[Kein Betreff] - von GXNet - 27.12.2010, 22:36
[Kein Betreff] - von GXNet - 13.02.2012, 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste