Grundig TM 64 hübsch verpackt
#6
Moin Thomas,

Zitat:Zumindest ich empfinde das Arbeiten am TK 64 als nicht sehr schön. Die deutlich abgespeckteren TK 30/32 sind auch schon kein Muster an servicefreundlichkeit, die Modelle TK60 und 64 toppen aber alles.
Das ist eine Frage der Systematik und der Techniker-Generation.
Alles in dem Ding - ich hatte so eine selber noch nicht auf dem Tisch, man kann es aber von anderen Mühlen ableiten und anhand der Bilder grob einschätzen - hat seine Systematik, die Grundig-Röhrentechnik-Reparateuren bestens bekannt und gut durchschaubar ist.
Will da ein Hobbyist ohne Vorerfahrung - es gibt/gab auch welche mit - oder ein Computerplatinen-Stöpsler dran, womöglich Freihand und ohne Pläne, so wird er sich vielleicht kraus und krumm suchen.

Zitat:Was würde ein solches Gerät heute, 2010, wohl in der Herstellung kosten, wenn die gleiche Anzahl Menschen die gleichen festgelegten Handgriffe an einem solchen Koffer verrichten müssten ?

Könnte man so etwas überhaupt noch bezahlen ?
Summen fallen mir keine ein, ein Prototyp der so aufgebaut wäre, käme socker auf sechsstellige Summen, wenn die Entwicklung industriegerecht und bis zur Serienreife durchgeführt würde, jedenfalls sagt mir das die Erinnerung an Arbeiten aus meiner Firma (Engeneering, Entwicklung, Prototypenbau, Serienreife-Hinführung usw.)

Industrielle Serienfertigung nach dieser Technologie ist heute unvorstellbar und unbezahlbar. Schon nach den gegenwärtigen EU-Anforderungen an die Fertigung würde diese auch aus allen Normen fallen. Hallen voller 1-Euro-Löterinnen im Bleidampf wären schon nach RoHs nicht mehr machbar und selbst das wäre noch pekuniär untergedeckt und unrentabel.
Damals waren die nebenbei das Haushaltsgeld aufbessernden Jobs am Band beim Max heißbegehrt, ich kenne da noch Leute die im Tonbandwerk Bayreuth gelötet haben, heute müßte man da die Hartzler wohl mit der Peitsche reintreiben, die Arbeitswelt im Lande hat sich völlig verändert.

Groß rentiert hat sich das sicher schon 1960 nicht mehr, es wird als Prestigeprojekt von Massen-Trägern gegenfinanziert gewesen sein. Die Entwicklungsabteilung wird sich da mal richtig schön ausgelassen haben.

Die Zerlegung in sachgerechte Handgriffe für die Sereienfertigung wird jeder Refa-Fritze hinkriegen können, da liegt das Problem nicht, das Problem sind die Kosten, die kosten und nochmal die Kosten, und die EU mit ihrem Vorschriften-Dschungel. In Schlitzaugenlnd unter Kinder- und Nachtarbeit und 16-Stunden-Schichten bei fehlendem Arbeitsschutz kannst du sowas evt. noch zusammenkloppen, aber in keinem hochindustrialisierten Land der Welt ist das noch sinnvoll machbar.

Dennoch eine - nicht allzu genau zu nehmende Schätzung - schau dir eine handgedengelte Burmester-Kiste an - und so weit ich weiß wird da auch nicht mehr unrationell gehampelt wie noch vor 30 Jahren - und du hast in etwa eine Hausnummer für den Verkaufspreis. Bei genügender Stückzahl natürlich.

Zitat:Jedenfalls ein enormes Unikum - man kann auch Unikat sagen - den Holzkoffer mit der DUAL-Haube scheint gut gearbeitet. Was auch beweist, dass der Umbau zu einem späteren Zeitpunkt, etwa in den Siebzigern, erfolgt sein muss, die Haube deutet darauf hin.
So eine Kiste befindet sich um einen meiner Sammlung beigefügten DUAL von ca. 1972. Die Haube hat in meinem Fall vorne eine einzeln an, auf, hoch und weg zu klappende Sektion, zur Frontbedienung in Regalen und Schränken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von PSMS - 20.07.2010, 23:40
[Kein Betreff] - von esla - 21.07.2010, 00:36
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 21.07.2010, 09:09
[Kein Betreff] - von TK 240 - 21.07.2010, 20:37
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 21.07.2010, 22:48
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 09:21
[Kein Betreff] - von Gyrator - 22.07.2010, 09:34
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 09:51
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 11:57
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 12:30
[Kein Betreff] - von TK47 - 22.07.2010, 14:45
[Kein Betreff] - von Matze - 22.07.2010, 14:56
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 15:02
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 15:57
[Kein Betreff] - von niels - 22.07.2010, 17:21
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 17:40
[Kein Betreff] - von TK47 - 22.07.2010, 18:34
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 19:03
[Kein Betreff] - von TK 240 - 22.07.2010, 20:09
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 22:07
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 22:24
[Kein Betreff] - von PSMS - 22.07.2010, 23:06
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 22.07.2010, 23:25
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 23.07.2010, 07:40
[Kein Betreff] - von mk1967 - 23.07.2010, 21:02
[Kein Betreff] - von TK 240 - 23.07.2010, 22:37
[Kein Betreff] - von mk1967 - 24.07.2010, 07:30
[Kein Betreff] - von PSMS - 24.07.2010, 17:18
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 24.07.2010, 17:35
[Kein Betreff] - von TK 240 - 24.07.2010, 22:15
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 26.07.2010, 14:40
[Kein Betreff] - von TK 240 - 26.07.2010, 21:44
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 27.07.2010, 09:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste