Grundig TM 64 hübsch verpackt
#1
Hallo,

was haben wir denn hier wieder?
Ein ziemlich dicker Klops ist bei mir eingetroffen, ein Grundig TM 64.
Um 1960 herum gab es bei Grundig 2 Dickschiffe, das TK 60 mit abnehmbaren Boxen (2 Spur-Stereo) und das vierspurige TK 64 in einem Gehäuse mit integrierten Lautsprechern. Zum Einbau in eine Musiktruhe oder was auch immer
gab es das Chassis TM 64 ohne eigenes Gehäuse und ohne Endstufen. Aufgrund seines Preises damals bestimmt kein Jedermanngerät, auch noch Stereo, wer brauchte das damals in einer stationären Truhe?
Der Vorbesitzer wohl, er war Musiker und hat das Gerät für sein Heimstudio in Gebrauch gehabt. Er selbst oder ein anderer nicht ganz unbegabter Zeitgenosse hatte ein extra Gehäuse angefertigt und einige Anschlüsse nach außen verlegt. Sogar eine DUAL-Rauchglashaube wurde als Deckel passend gemacht. Heraus kam ein schrulliges Ungetüm:

[Bild: Oben%20mit%20Deckel.jpg]

Proportion weicht der Funktion? Ein echter Hammer!

[Bild: Vorn%20mit%20Deckel.jpg]

Das Laufwerk stammt vom TK 30 ab wie man sieht, es gibt 2 Geschwindigkeiten.
Links der Anzeigeröhre (nur eine Anzeige für beide Kanäle) ein Umschalterändelrad für Mono/Stereo. Oben leuchtet dann die jeweilige Lampe auf. Bei Monobetrieb lassen sich mit den kleinen Schaltern rechts die Spuren wählen oder mit "P" beide Spuren zusammen in Mono wiedergeben. Diese Schalterlein tauchen ja bei einigen Grundigs dieser Zeit auf. Von oben sieht das Ding einfach und harmlos aus:

[Bild: Chassis%20mit%20Deckplatte%20oben.jpg]

Auch nach dem Entfernen der Abdeckplatte sieht alles recht aufgeräumt aus, fast wie bei den kleineren Modellen:

[Bild: Oben%20offen%20mit%20Chassis.jpg]

Enthebt man das Chassis aber aus dem Gehäuse, merkt man, warum dieses so tief gebaut ist. Ein ordentlicher Haufen Steinzeitelektronik kommt zum Vorschein:

[Bild: Chassis%20mit%20Abschirmung.jpg]

Nähere Einsichten gibt es nach Entfernen der Abschirmbleche:

[Bild: Chassis%20vorn%20unten%20ohne%20Bleche.jpg]
[Bild: Chassis%20vorn%20unten%20ohne%20Bleche%202.jpg]


Einige Kondensatoren sind schon mal erneuert worden, gut, dann brauche ich das nicht zu machen.

[Bild: Chassis%20unten%20seitlich.jpg]

Der Erhaltungszustand des Laufwerks ist noch ganz gut:

[Bild: Chassis%20oben%20vorn.jpg]
[Bild: Chassis%20oben%20hinten.jpg]

Auf dem Motor stehts, 1961 gebaut. Nun gut, der modernere Nachfolger TK 45 war da wohl schon auf dem Zeichenbrett. Das hier war damals eigentlich schon nicht mehr zeitgemäß.

[Bild: Chassis%20unten%20ohne%20Bleche.jpg]

Hier noch die Kopfleiste, nur wenig Verschleiß zu sehen:

[Bild: Kopfleiste.jpg]

Bevor das Chassis wieder eingetütet wird, noch ein kurzer Blick ins Gehäuse.
Der am Kabel hängende Buchsenkasten wurde befestigt und die Anschlüsse führen zu den seitlichen Buchsen, so wollte es der damalige Besitzer:

[Bild: Geh%E4use-Steckerleiste.jpg]
[Bild: DIN%20Buchsen%20seitlich.jpg]

Das Gerät funktioniert im großen und ganzen noch, nur zerrt es bei Wiedergabe etwas, wahrscheinlich müssen noch einige Kondensatoren mehr ersetzt werden.
Etwas für lange Winterabende... . Schlecht klingen wird es bestimmt nicht, wenn es fertig ist.

Vielleicht hatte sich der damalige Besitzer mit dem Gehäuse so viel Mühe gegeben um das TM 64 in die wohnzimmerliche Schrankwand zu integrieren, es quasi durch das dunkle Holz und die schicke Rauchglashaube optisch verschwinden zu lassen, so, dass es seine Gemahlin kaum bemerkt? Wer weiß.

Gruß
Peter S.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von PSMS - 20.07.2010, 23:40
[Kein Betreff] - von esla - 21.07.2010, 00:36
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 21.07.2010, 09:09
[Kein Betreff] - von TK 240 - 21.07.2010, 20:37
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 21.07.2010, 22:48
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 09:21
[Kein Betreff] - von Gyrator - 22.07.2010, 09:34
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 09:51
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 11:57
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 12:30
[Kein Betreff] - von TK47 - 22.07.2010, 14:45
[Kein Betreff] - von Matze - 22.07.2010, 14:56
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 15:02
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 15:57
[Kein Betreff] - von niels - 22.07.2010, 17:21
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 17:40
[Kein Betreff] - von TK47 - 22.07.2010, 18:34
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 19:03
[Kein Betreff] - von TK 240 - 22.07.2010, 20:09
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 22.07.2010, 22:07
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.07.2010, 22:24
[Kein Betreff] - von PSMS - 22.07.2010, 23:06
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 22.07.2010, 23:25
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 23.07.2010, 07:40
[Kein Betreff] - von mk1967 - 23.07.2010, 21:02
[Kein Betreff] - von TK 240 - 23.07.2010, 22:37
[Kein Betreff] - von mk1967 - 24.07.2010, 07:30
[Kein Betreff] - von PSMS - 24.07.2010, 17:18
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 24.07.2010, 17:35
[Kein Betreff] - von TK 240 - 24.07.2010, 22:15
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 26.07.2010, 14:40
[Kein Betreff] - von TK 240 - 26.07.2010, 21:44
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 27.07.2010, 09:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste