RAB - Radio Allocchio Bacchini
#4
Hallo Bert,

die Menge von Geräten, die der Hersteller gebaut zu haben scheint, die Geschichte, die Alessandro de Pol auf radiomuseum.org andeutet, läßt vermuten, daß es sich bei der RAB, zumindest nach damaligem Verständnis, nicht im eine Bastelbude gehandelt hat.
http://www.radiomuseum.org/forum/allocch...iende.html

Die sozusagen "modulare Bauweise", Tapedeck auf einem Alu-Chassis, Motorsteuerung auf einem Blech, der Verstärker auf einem anderen Blech, die links und rechts des Chassis angeschraubt werden, läßt zumindest auf gewisse Erfahrungen mit Produktionsabläufen schließen.
Aus heutiger Sicht ist die Konzeption des Skeletts produktionsökonomisch doch etwas gruselig. Ein Forenmitglied nennt das "Stabilbaukasten": Viele Einzelteile, viele Schrauben, viel Zeitverschwendung.

mich würde interessieren, ob das Gerät letztlich eine italienische Konstruktion ist. Es erinnert mich an so Vieles andere, ohne daß ich genau sagen könnte, das "xxx" ist es.

TSF hat übrigens Recht. Bei der Anzeigenröhre ist einiges an Beschriftung abgerubbelt. Und eine ECC 83 hatte ich nicht benannt, vergessen aus meiner Kladde zu übertragen. Das habe ich nachgeholt. Und noch ein paar Zeilen und Bilder ergänzt.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matthias M - 04.06.2010, 01:04
[Kein Betreff] - von Huubat - 04.06.2010, 09:02
[Kein Betreff] - von TSF - 04.06.2010, 11:41
[Kein Betreff] - von Matthias M - 04.06.2010, 18:18
[Kein Betreff] - von Frank - 05.06.2010, 12:42
[Kein Betreff] - von Matthias M - 05.06.2010, 22:32
[Kein Betreff] - von niels - 06.06.2010, 09:27
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 06.06.2010, 14:45
[Kein Betreff] - von PeZett - 07.06.2010, 21:29
[Kein Betreff] - von Frank - 08.06.2010, 08:00
RE: RAB - Radio Allocchio Bacchini - von TSF - 15.03.2024, 18:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste