Yamaha K320
#1
Gestern war ich im "Ein-Euro-Shop" (E..y & Geduld) und habe für einen Euro ein Yamaha K-320 Kassettendeck ersteigert. Artikelstandort war in Fahrradreichweite und daher trotz des beschriebenen defekten Kassettenschachtdeckels ein geringes Risiko.

[Bild: YamahaK320_Front.jpg]

Der beschriebene Defekt ließ sich tatsächlich innerhalb weniger Minuten beseitigen.

Der anschließende Funktionstest zeigt jedoch, dass es zwar surrt und die Lichtlein leuchten, jedoch keine Wiedergabe erfolgt. Zweiter Blick: Aha! Köpfe fahren nicht ans Band. Dritter Blick: Oha! Der Capstanriemen hängt sowas von durch!

Kennt jemand das Laufwerk? Wird die Mechanik, wie oft, über das Capstanschwungrad mitgesteuert oder ist dafür der Zugmagnet verantwortlich? Wenn ich einen neuen Riemen bestelle und ich mich dann noch um den Zugmagneten kümmern muss, wäre mir das wohl zu viel Mühe.

Und wie löse ich diese Steckverbindungen. Gibt es zu lösende Haken und Ösen oder muss ich schlicht ausreichend kräftig ziehen? (Ich hoffe, sie sind ausreichend gut zu erkennen.)

[Bild: YamahaK320_Steckverbindung1.jpg]

[Bild: YamahaK320_Steckverbindung2.jpg]

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von niels - 17.03.2010, 09:24
[Kein Betreff] - von TNC - 17.03.2010, 09:33
[Kein Betreff] - von PeZett - 17.03.2010, 10:27
[Kein Betreff] - von niels - 17.03.2010, 13:39
[Kein Betreff] - von PeZett - 17.03.2010, 13:45
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 17.03.2010, 16:25
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 17.03.2010, 16:46
[Kein Betreff] - von niels - 17.03.2010, 18:59
[Kein Betreff] - von niels - 18.03.2010, 10:42
[Kein Betreff] - von niels - 22.04.2010, 15:43
[Kein Betreff] - von luemmel - 28.03.2011, 08:49
[Kein Betreff] - von garlock - 28.03.2011, 21:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste