Riesencassette von 1958
#19
Moin, moin.

Ob der Max die RCA im Auge hatte, mag ich bezweifeln. Sicher hat er sie wahrgenommen, aber seine eigenen dazu Ideen ersonnen. Als Grundig war man sicher selbstbewußt genug, ein eigenes System etablieren zu wollen. Als "Kleiner" springt man dagegen auf fahrende Züge auf.

Der Vergleich zur CC hinkt. Zum einen ist die RCA schon deutlich vorher erschienen, zum anderen wird Max sicher nicht die CC als Konkurrenz wahrgenommen haben. Er hatte bestimmt den Umgang und Anspruch der Massenkunden im Sinn und die Geräte, die bis dato Erfolgsschlager waren.

Der Schritt vom Tonband zur Cassette war entwicklungstechnisch logisch. Welche Cassette das Rennen machen würde, dagegen nicht absehbar.

RCA hatte den Vorteil des Vorsprungs, aber den Nachteil, daß spätere Systeme schon davon lernen konnten. Hätten die Amis sich nicht bar ihrer Überheblichkeit immer nur für ihren Binnenmarkt interessiert, hätte das auch weitaus größere Verbreitung finden können.

Der Grundig-Entwurf hat auch mehr mit einen eingezwängten Tonband zu tun, als mit einem wirklich neuem Format, das auch neue Entwicklungsmöglichkeiten zulässt. Die Revolution des Walkman hätte mit dem Format sicher nicht stattgefunden.

Philips mag was auch immer, im Sinn gehabt haben. Aber ein Detail war unglaublich schlau und hat den Durchbruch bedeutet. Sie haben das System "offen" gelassen. Das heißt, niemand (eben auch Max Grundig nicht) musste Lizensgebühren zahlen. Das heißt alle interessierten Köpfe konnten sich um Geräte, Cassetten und deren Nutzung frei entfalten.

Mag Philips sogar das Diktiergerät im Sinn gehabt haben, aber spätestens ein Jahr nach Einführung der CC ist das System zum Selbstläufer geworden.
Die Büchse der Pandora war offen. Und heute wird´s auch noch gesammelt, also nur angucken, nicht anfassen :-) .

So hat die CC ein Niveau erreicht, daß bei mir gut neben der Bandmaschine existieren kann. Die anderen Formate haben dagegen nur Sammlerwert. "Gier", bzw. deren Mechanismen haben dafür gesorgt, daß sie zwar einzig, aber nicht artig waren.

Save the Tapes, Arnulf.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von PSMS - 15.03.2010, 05:29
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.03.2010, 09:17
[Kein Betreff] - von Frank - 15.03.2010, 09:45
[Kein Betreff] - von timo - 15.03.2010, 10:01
[Kein Betreff] - von capstan - 15.03.2010, 10:06
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.03.2010, 10:43
[Kein Betreff] - von TSF - 15.03.2010, 11:45
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 15.03.2010, 11:46
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 15.03.2010, 11:50
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.03.2010, 12:31
[Kein Betreff] - von TSF - 15.03.2010, 14:53
[Kein Betreff] - von Frank - 15.03.2010, 16:22
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 15.03.2010, 18:41
[Kein Betreff] - von PeZett - 16.03.2010, 13:16
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 16.03.2010, 16:23
[Kein Betreff] - von PeZett - 16.03.2010, 17:01
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 16.03.2010, 18:57
[Kein Betreff] - von PeZett - 16.03.2010, 21:37
[Kein Betreff] - von Araso - 16.03.2010, 23:21
[Kein Betreff] - von PeZett - 17.03.2010, 09:55
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 17.03.2010, 10:30
[Kein Betreff] - von PeZett - 17.03.2010, 10:36
[Kein Betreff] - von Araso - 18.03.2010, 00:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste