Hydra aus Fürth – Der Grundig CF 5500
#8
Moin Matthias,

vielen Dank für die Mühe, das hast Du wirklich schön gemacht.
Besonderen Spaß macht es mir, da ich selber ein CF5500 seit etlichen Jahren als "Referenzgerät" benutze.

Das Aiwa-Problem kenne ich auch, ein solches an sich hervorragendes aber leider nicht reparables Gerät hat bei mir auch jahrelang rumgelegen. Wenn man vom Hersteller ein Ersatzteil gratis bekommt (kompletter Zwischenradhebel) dann ist das immer schon verdächtig.

Als Ergänzung/Richtigstellung vielleicht noch: Du erwähnst das Impedanz bzw. Kabelkapazitätsproblem des CF5500. Ich vermute Du hast meinen Beitrag gelesen, das Problem bezieht sich nur auf den Ausgang des CF5500, der hat einen sehr hohen Innenwiderstand (ca. 18kOhm) und damit ergibt sich ein Höhenverlust bei langen oder sehr schlechten Kabeln.

Grüße,
dieter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matthias M - 15.03.2010, 14:22
[Kein Betreff] - von Matthias M - 15.03.2010, 14:23
[Kein Betreff] - von Matthias M - 15.03.2010, 14:24
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.03.2010, 15:37
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 15.03.2010, 18:50
[Kein Betreff] - von Matthias M - 15.03.2010, 19:45
[Kein Betreff] - von stony - 15.03.2010, 21:52
[Kein Betreff] - von dieter - 16.03.2010, 09:04
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 16.03.2010, 10:26
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 17.03.2010, 14:03
[Kein Betreff] - von lukas - 19.03.2010, 18:35
[Kein Betreff] - von Matthias M - 29.01.2019, 17:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste