B77ii Motor
#6
Habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte RS 1700 von Technics gekauft. Die lief Anfangs völlig ruhig, hatte aber nach einigen Tagen die gleichen Syptome wie Du Sie eben geschildert hast. Zeitweise ein deutlich hörbares Klopfen, das bei Druck mit dem Daumen auf die Capstan-Welle verschwindet. Meiner Meinung nach immer wenn sie warm war und der linke Bandwickel aufs Ende zuging. Kurz nachdem ich sie gekauft hatte, habe ich die Bremsbeläge der Wickelmotoren erneuert, weil die Maschine beim Umschalten immer abgeschaltet hat. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das die Ursache für das Klopfen ist. Das Klopfen hat mich maßlos geärgert und frustriert. Inzwischen habe ich die Maschine an den Wochenenden immer im Dauerbetrieb laufen lassen (seit die Bremsen wieder funktionieren geht das mit Autoreverse hervorragend) Das Klopfen ist wieder verschwunden, aber ich bin mir nicht sicher ob es irgendwann wieder anfängt. Bei einem Ersatzteildienst habe ich glücklicherweise noch einen neuen Capstanmotor bestellen können (war wohl der letzte). Sollte es wieder anfangen werde ich den Motor austauschen und den alten öffnen.

Gruss, Michael
"Der Abstand zwischen Brett und Kopf wird im Allgemeinen als "geistiger Horizont" bezeichnet!"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von heinz - 24.11.2004, 16:07
[Kein Betreff] - von gruenlilie [deaktiviert] - 24.11.2004, 16:55
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 24.11.2004, 18:02
[Kein Betreff] - von gruenlilie [deaktiviert] - 24.11.2004, 18:48
[Kein Betreff] - von heinz - 24.11.2004, 18:55
[Kein Betreff] - von Uhu - 24.11.2004, 18:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste