"Deutsches Rundfunkorchester 1940"
#21
Lieber Hubert,

ein solches Dilemma ist der Regelfall, weshalb man den Versuch machen müsste/sollte/könnte, an Fachleute heranzutreten, was über Internetforen/Usenetgruppen oder Einzelpersonen erfolgen kann. Mich hätte es eher gewundert, wenn du auch nur einen Titel aus dem Stegreif hättest identifizieren können.

Ich hatte einen solchen Fall innerhalb der Sammlung von Dokumenten zur Geschichte der analogen Speicherung auf Magnetband eines unserer Forenmitglieder, wo ein Stück, aufgenommen auf den Nachkommen eines -heute leider verlorenen- Papierbandes Pfleumerscher Beschaffenheit, seitens der Bandgeräteentwickler des Kabelwerk Oberspree von einer Schallplatte mit Hilfe eines Gleichstrommagnetofons der frühen Zeit (1932/33) kopiert worden war. Dieser Titel ließ sich in einigen Anläufen identifizieren, wofür auch ARD-Redakteure beschäftigt wurden. Die korrekte Zuweisung, die auch gleichzeitig eine recht genaue Datierung ermöglichte, wurde dann allerdings nicht durch diese Fachleute, sondern einen Experten der Liebhaberszene soweit möglich, dass ich die heute sehr seltene Originalplatte suchen und chließlich erwerben konnte. Ein genauer Vergleich belegte die Identität.

In einem zweiten Fall (Aufnahme der IG Farben, Ludwigshafen vom 27. April 1935 im Nationaltheater Mannheim) war ich bislang nicht so erfolgreich, obgleich das entsprechende Stück dem klassischen, mir also sehr viel vertrauteren Genre zugehört und ich zusätzlich den musizierten Satz stilistisch recht gut zuordnen kann. Trotzdem weiß ich bis heute nicht, woher diese (etwas schräge) Bearbeitung stammt.

Wenn du wirklich wissen willst, worum es sich bei deinen Stücken handelt, solltest du "Charlie's Orchestra" nachgehen, gegebenenfalls Axel Jockwer ein Mail mit wunschentsprechendem MP3-Anhang zukommen lassen, auf jeden Fall aber in die deutschsprachige Schellackszene einsteigen.

In deinem speziellen Problemfall wäre weiterhin zu versuchen, den Hinweis auf Willy Berking genauer zu verifizieren: Wurden gegebenenfalls mehrere Stücke aufgenommen, die auffällige Posaunensoli enthalten, oder fehlen Posaunensoli vollkommen? Sollten mehrere Soli nachzuweisen sein, so würde dies bedeuten, dass sich der Protokollhinweis auf Berking als Instrumentalisten bezieht. Das Ensemble wäre dann Karl Schwedlers Laden ("Charlie") Tauchen sie hingegen selten oder gar nicht auf, dürfte er wenigstens teilweise als Leiter des Ensembles fungieren, was gewisse Zweifel an der Datierung rechtfertigen könnte, wenn es sich beim Orchester um das DTUO handelte.

Schließlich wären Analysen der Besetzung bzw. Besetzungen und der klanglichen Beschaffenheit des Aufnahmeortes durchaus hilfreich, um die Herkunft näher eingrenzen zu können.

Auf dieser Seite

http://blog.wfmu.org/freeform/2005/03/ch...d_his.html

entdeckte ich nicht weniger als 22 weitere Titel, die du in deine Vergleichsrecherche einbeziehen könntest, einmal abgesehen davon, dass man über Wikipedia auch noch allerhand erfahren kann, was einem Wege zur weiterführenden recherche weist.

Ich besitze einige wenige Aufnahmekopien von "Charlie and his Orchstra", dem Ensemble Lutz Templin (= "Charlie and his Orchestra") und schließlich "Bruno and his Swinging Tigers", hinter denen sich aber wiederum niemand anderes verbergen soll als der besagte "Charlie".


Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Huubat - 28.10.2009, 18:36
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 28.10.2009, 21:43
[Kein Betreff] - von Huubat - 28.10.2009, 22:18
[Kein Betreff] - von TK 240 - 28.10.2009, 22:40
[Kein Betreff] - von Huubat - 28.10.2009, 22:49
[Kein Betreff] - von mk1967 - 28.10.2009, 23:27
[Kein Betreff] - von Tonband Paule - 28.10.2009, 23:28
[Kein Betreff] - von mk1967 - 29.10.2009, 00:06
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 29.10.2009, 00:31
[Kein Betreff] - von mk1967 - 29.10.2009, 10:21
[Kein Betreff] - von Matze - 29.10.2009, 10:24
[Kein Betreff] - von Matze - 29.10.2009, 10:50
[Kein Betreff] - von Huubat - 29.10.2009, 11:16
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 29.10.2009, 11:40
[Kein Betreff] - von niels - 29.10.2009, 13:50
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 29.10.2009, 14:35
[Kein Betreff] - von Huubat - 01.11.2009, 21:01
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 02.11.2009, 16:36
[Kein Betreff] - von Huubat - 02.11.2009, 17:14
[Kein Betreff] - von Tonband Paule - 02.11.2009, 18:28
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 02.11.2009, 21:25
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 02.11.2009, 22:38
[Kein Betreff] - von Klös - 02.05.2010, 16:08
[Kein Betreff] - von maddin2 - 04.05.2010, 17:45
[Kein Betreff] - von WebUncle - 04.05.2010, 18:00
[Kein Betreff] - von mk1967 - 04.05.2010, 20:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste