Kurioses bei ebay / Vol. 3
Warum denn nicht? Unser Obergeier hat so ein Teil.
Michael, weisst Du das Baujahr von Deiner Maschine?
Zitat:Marcel postete
Sieht irgendwie interessant aus. Aber 1987?

http://cgi.ebay.de/STEREO-2-Spur-Studio-...dZViewItem
Hier hatten wir das ABE bzw Vollmerino schoma
http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...Vollmerino
http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-Akai-GX...dZViewItem

Faszinierend, was es zu dem Gerät zu sagen gibt. Auf welchen Abschnitt bezieht sich das mit "Daten stammen aus Unterlagen des Herstellers"?

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
da sind nicht zuletzt die für Tonbandgeräte wie geschaffenen Merkmale eingeflossen von:
http://www.radiomuseum.org/r/akai_gx_286dbgx_286_d.html
Zitat:niels postete
http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-Akai-GX...dZViewItem
Schön find' ich den Satz: "Das Gerät verfügt nicht über einen eingebauten Lautsprecher - entweder weil er nicht nötig ist (Gerät hat keine Tonwiedergabe) (...)".

Warum sollte ein Tonbandgerät auch Tonwiedergabe haben? Selber singen ist doch viel schöner. :band:
Hat zwar wirklich nichts mit Tonbändern am Hut, aber nich übel

http://www.lustigeauktionen.de/index.php
Aber bitte nicht für das Startgebot:

http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-DDR-Rei...dZViewItem

Dann muß man es nicht für einen Teuro anbieten. Und dazu noch, wo das Ding einen Antennenanschluß hat, (Wozu braucht es den eigentlich?)
Wenn das Gebot so bleibt, sind negativen Bewertungen vorprogrammiert. Smile
Der Kommt damit auch im Konflikt mit den Gesez
http://cgi.ebay.de/AKAI-Tonbandgeraet_W0...dZViewItem

"Tonbandgerät ist funktionstüchtig;aber: Aufnahmefunktion funktioniert nicht."
Ist dies denn auch ein "Tonband"? Man kann es jedenfalls auf einem entsprechenden Gerät (vermutlich mechanisches Klavier oder Orchestrion) abspielen:

http://cgi.ebay.de/Antike-Musikrolle-Haw...dZViewItem
Ich glaube bei Ibäh drehen einige völlig durch.

http://cgi.ebay.de/NEU-MAXELL-XL-II-35-1...dZViewItem

139 Taler für ein Maxell Band + Versand, der spinnt doch. Confusedpinner:
Genau das habe ich bei diesem Tapedeck auch gedacht!

http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=5150


Aber es meinen einige, es wird schon genug "Spinner" geben, die das kaufen.
Ich denke mal, dass wird sich wieder geben. Den es sind ja keine Antiquitäten!

Grüssle, Wolfgang
Und Ich habe mein "Senf" Bereiz dazu Gesagt:

http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...&pagenum=1

Es ist einfach unerträglich. Ich am jeden Fahl habe noch drei Obiekten zu Verkaufen (GX 630 D Inklusiwe) danach ist endlich Schluss.
Wir befinden uns hier im Kuriositätenkabinett.
Abgesehen davon, daß mir der spezielle Humor fehlt, der anscheinend nötig ist um in einem überhöhten Preis etwas "kurioses" zu erkennen, habe ich über den Sinn und Unsinn von Preisdiskussionen und damit verbundenen Bemerkungen über Verkäufer und potentiellen Käufern schon oft genug meinen Senf dazu gegeben. Ich bitte um Beachtung! Das Cassettendeck ist übrigens noch nicht verkauft, und die bisherigen Preisangebote dürften dem Verkäufer nicht gefallen haben. Auch das Band wartet noch auf einen Freier.
Michael(F)
Zitat:Olli postete
Ich glaube bei Ibäh drehen einige völlig durch.

http://cgi.ebay.de/NEU-MAXELL-XL-II-35-1...dZViewItem

139 Taler für ein Maxell Band + Versand, der spinnt doch. Confusedpinner:
Interessant ist, dass der Verkäufer früher auch ab 1 Euro angeboten hat, da kamen ganz normale Preise bei heraus. Jetzt tritt er mit überteuerten Sofortkaufangeboten auf.
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
http://cgi.ebay.de/Revox-A77-der-Klassik...dZViewItem

Über manche Gesundredungen von Mängeln kann man sich wirklich nur wundern: "der Tragegriff ist defekt. was aber auch normal ist."
Stimmt´s net? Big Grin
Ich weiß nicht. Selbst wenn es ein typischer Fehler sein sollte: Mich schreckt es ab, wenn jemand in einer Artikelbeschreibung Mängel als "normal" bezeichnet.

Wobei dieser Anbieter den "normalen" Defekt immerhin sofort erwähnt. Andere empören sich erst in dem Kommentar auf ihre schlechte Bewertung darüber, daß die vom Käufer bemängelten Fehler für ein >= 30 Jahre altes Gerät völlig normal seien. :-)
###########
########
Einar: Schau mal was die Revox-Verkäuferin zuletzt verkauft hat:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...7243616893

Ob sich Schwarzkümmelöl auch zur Schmierung verwenden lässt? Big Grin

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Wenn Du schwarzes Shamrock fährst, sicherlich Wink
Link im Beitrag 219:

...Weiterhin ist das Gerät bestückt mit großen Narben, original Revox Aluiniumbändern...

Welcher Revoxfreund kann zu diesem Bandmaterial was sagen?


Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitat:EinarN postete
(...) Die Hier Haben entgültig ein knal:
http://cgi.ebay.de/Tonbandmaschine-Revox...dZViewItem
Einar, allerletzte Warnung!
Wenn Du noch einmal auf diese unsachliche Art eine Preisdiskussion anfängst und öffentlich Verkäufer beleidigst, dann sperre ich Dir ohne weiteren Kommentar Deinen Account, und es ist mir völlig wurscht, ob Du Deinen Krempel bis dahin verkauft hast oder nicht! Meinen Standpunkt habe ich Dir oft genug klar gemacht, und einmal hattest Du ihn (scheinbar?) sogar akzeptiert. Daran halte ich mich!

=> alle
In einem thread über "kuriose ebay-Angebote" sind Diskussionen über Preise in aller Regel OT.
Michael(F)
Hm, wie urig:

CD-Player von Technics, Neupreis DM 780,-

Ist mir irgendwas entgangen? Big Grin

Gruß Norbert
Zitat:Crazy postete
Hm, wie urig:

CD-Player von Technics, Neupreis DM 780,-

Ist mir irgendwas entgangen? Big Grin

Gruß Norbert
Kleine Verwechselung, oder? Beim Preis hat er wohl Schillinge mit DM verwechselt.
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
...und wieder mal ein echter Knaller:

Hier ist vor allem die Tatsache herausragend, dass sich auf dieser
"Profi-Seite" (in der Artikelbeschreibung) ein Rechtschreibfehler an den nächsten reiht.

http://cgi.ebay.de/2-Standboxen-3-Wege-D...dZViewItem

...und überhaupt - habt Ihr schon mal von "echten Watt" gehört?
(Ich glaube, ich muss noch mal zur Schule - habe da wohl "echt"
was verpasst...)

Es ist immer wieder lustig (aber auch erschreckend...) wie viel "Mühe"
sich manch einer gibt, seinen Sch... über`s WWW zu verkaufen.
Oder ist es am Ende gar blanke Unfähigkeit?
Big Grin

Zweifelsohne: ein "echter Pauersäller"!

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
"Klangliche Augenweide", göttlich. :-)
... und in jedem Fall ein Fall für die "Stilblüten der audiophilen Klangbeschreibung", für die es einen extra thread gibt. Immerhin: High-End um unter 100.-- Euro.
Michael(F)
Das sind keine Stilblüten, das ist einfach nur Unvermögen und nicht wert, weiter beachtet zu werden. Der Typ ist vermutlich ein 18jähriger - möglicherweise sogar mit Hauptschulabschluss - der seine Geschäfte über's Kinderzimmer abwickelt. Die Bewertungen sind dementsprechend: 2,5 Monate Lieferzeit...Ware in Wäsche eingepackt...keine Kommunikation (wie auch Big Grin ). Würde er seinen 'Vertrieb' über eine heimische Zeitung wagen, würden die Leute vermutlich auf der Türschwelle wieder kehrtmachen. That's internet.
Rarität-Gerät von Fillippz:

http://cgi.ebay.de/Raritaet-phillips_W0Q...dZViewItem
Den Titel der Auktion hat er wohl nachgebessert.
Allerdings habe ich selten eine so schlüssige und umfangreiche Beschreibung gelesen. Big Grin
Zitat:Olli postete
Den Titel der Auktion hat er wohl nachgebessert.
Allerdings habe ich selten eine so schlüssige und umfangreiche Beschreibung gelesen. Big Grin
Sowas nennt man Wundertüte oder Katze im Sack. Vom Fotografieren hat er offenbar auch recht wenig Ahnung, das Bild ist völlig überbelichtet. Smile

Und was Rechtschreibfehler betrifft, da hat bei ebay schon mal jemand einen alten Musikschrank im "Schippendehl-Stil" angeboten. Allerdings bin ich mir nach der neuen Rechtschreibreform nicht ganz sicher, ob das so vielleicht doch korrekt geschrieben ist. Smile

Gruß, Michael
"Der Abstand zwischen Brett und Kopf wird im Allgemeinen als "geistiger Horizont" bezeichnet!"
Wird das jetzt das neue Preisniveau???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...:IT&ih=012

Bisher hatte ich immer so 500 bis 600 EUR für diese Maschine als angemessen erachtet. Evtl. plus 100 für ein paar neu aufgearbeitete Köpfe.

Aber das Vierfache - nur weil die Maschine angeblich "neu" ist? Wenn sie 25 Jahre nur gestanden hat, möchte ich nicht wissen, was daran alles defekt ist (Elko's, verharzte Lager etc.).
Frdl. Gruß Michael(G)
Zitat:TBRheiner postete
Wird das jetzt das neue Preisniveau???
...
...damit hat der Verk. wohl selber nicht gerechnet, sonst hätte
er sein "tolles" Zubehör nicht "schon" bei einem Erlös von 750,-
weggegeben.

By the way: mir persönl. wäre eine Maschine, die über die
letzten 20 Jahre regelm. (so alle 3-6 Monate) mal für ein paar
Stunden bewegt worden ist, auch lieber als eine eingelagerte, die
nie das Sonnenlicht gesehen hat.
Dabei fällt mir der kürzliche Kauf eines Forumsmitgl. ein, der
eine "neue" B77 erwarb, die auch nahezu 0-Stunden gelaufen hatte.

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
und - wie war die? Gibt es davon einen Bericht?
Frdl. Gruß Michael(G)
Es geht wohl um diesen Thread hier:

http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=4939

Gruß
Ralf
Danke Ralf, das bestätigt ja meine Vermutung.
Frdl. Gruß Michael(G)
Hmm, wat it datt denn diese UHER? :undnun:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0023732363
Behandle deine Tonbandmaschine wie eine Dame!
Eben ein seltener "Kassettenrecorder". Hat zwar nichts mit ebay zu tun aber lustig war es auch: Vor einiger Zeit machte ich einmal in unserer Kleingartensparte Musik für ein Gartenfest. Neben dem Verstärker und dem anderem Kram, was man dafür so braucht, war auch mein UHER 4400 Report Monitor dabei. Einige Kinder standen dabei und sahen dem Treiben interessiert zu, als ich meine Anlage aufbaute und sie dann in Betrieb nahm. CDs und Kassetten waren ihnen bekannt. Nun kam das UHER. Der erste Probelauf auf Batterie und über den eigenen Lautsprecher. Kein Kabel dran und macht Musik? Ein kleiner Knirps sprach aus, was wohl einige von den Kindern dachten: " Oh! Das ist ja ein ganz alter Walkman"
Ich sehe am jeden Fahl hier nichts kurioses oder lustiges. Ich frage mich Immer wieder WARUM ebay Verkeufer diese BLÖDLINGSMASCHE Anwenden wie wen Sie zum Ersten Mahl im Leben so was Sehen, Die Ahnungslosen Spielen obwohl Dokummentationen im Internet zu Heu Herumliegen. Man muss nur google einsezen wen man Es Tatsächlich nicht Kennt.
Es Scheint in Mode zu Sein das Ebayer die Benüzernahmen Wechseln wie Ich meine unterhosen und immer wieder mit der Gleiche "KEINE AHNUNG" Masche Antanzen. Man kann die Mitlerweile an den Schriftstyle und Seiten Gestaltung Erkennen.
Kaum sind etwas über 100 Bewertungen drin, ZBANG ist der Neue Ebay nahme da :-(

Von solche wurde Ich am jeden Fahl die Fingern Lasen.
Wer hat denn diese arme Uher Royal in den Fingern gehabt, kann ja nur Einar gewesen sein, wenn ich mir das 2. Foto so anschaue:

Guckst Du hier


Ich glaube, der Standort passt auch, oder?

Grüße, Thomas!
@ 4504

An Deiner Stelle wurde ich etwas vorsichtiger Sein mit Derartige Behauptungen. auch wen DUISBURG, das ist nicht mein ebay Name und ich Hatte Nie eine Uher Royal. mein Ebay Namen "einar_n" und "cybercsx" sind auf mein Wunsch Gesperrt und Schriftlich Gekündigt.

Ich möchte Dich bitten mit derartige Rufschädigende Behauptungen dich etwas zu Beherschen. :extremsauer:

Was Diese UHER Betrifft, die Hat nicht nur ein Falschen AKAI Deckel sondern auch Standfüsse von eine Polnische Unitra M 2408 TB - HGS Electronic soweit Ich das auf den Bildern Erkennen kann.
@ Einar

Klarstellung: Mit meinem Thread 242 habe ich weder die Person noch die geschäftliche Instanz der Person/Handelmarke Einar, EinarN und ihre Ableger diskreditieren noch in Verruf bringen wollen. Sollte dies der Fall gewesen sein, entschuldige ich mich hiermit.

Ansonten mache ich von meinem Recht auf freie Meinungsäusserung in Form von Satire o.ä. freien und reichlichen Gebrauch. Leider verstehen das einige Kulturkreise nicht.

Möge die Uher in Frieden ruhen und als Akai wieder auferstehen.....

Thomas!
Wen es als "Satire" Dargestellt wird, kann man eine Smylie einfügen so das es auch Entsprechend Ankommt und nicht Falsch Verstanden Wird wie z.B. diesr: Big Grin oder dieser: Wink

Es sind hier Reichlich Mitleser was es Falsch Auffassen Könnten und ich habe keine lust auf sinlosen Stress. Auser die Artikeln was ich momentan im Angebot habe auf den Name meiner tochter ist noch meine GX 630 D zu Verkaufen Anschliesend Schliese Ich entgültig mit diesen Hobby Ab.
http://cgi.ebay.de/Tonbandgeraet-uher-Da...dZViewItem

Zitat:der Deckel hat einige Gebrauchsspuren , und da sind auch Ecken weggebrochen, aber das ist irgendwie typisch das habe ich als Kind bei meinem Plattenspieler auch gehabt
So ein Pöses Kind....Big Grin
Gibt mal wieder was zu lachen:

[URL="http://cgi.ebay.de/CD-Player-Technics-SL-PG4_W0QQitemZ190031466804QQihZ009QQcategoryZ3293QQrdZ1QQcmdZViewItem']Technics CD-Player[/URL]

Aus dem Text:

Zitat:Ich biete einen gut erhaltenen CD Player Technics SL-PG4 an. Äußerlich kaum erkennbare Gebrauchsspuren, nur leichte Kratzspuren von einem darauf stehendem Gerät. Er spielt ohne Probleme auch selbstgebrannte CDs ab. Nachdem das Gerät lange in der Ecke stand, habe ich es getestet um es hier anzubieten, es spielte einwandfrei, doch es gab 2 Stellen an denen die Platte um eine Rille weiter sprang, ca. 2 sekunden. Mit einer anderen selbstgebrannten CD trat das ebenfalls auf, die selben CDs hatten auf einem anderen Player kein Problem. Da hier offensichtlich eine Unstabilität vorliegt biete ich es als Defekt an, vielleicht braucht jemand Teile oder kann es in Ordnung bringen.
Gruß Norbert
Eine ASC von Revox?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0034640278
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Na, immerhin eine Revox von ASC.

Meine Oma hatte auch ein Halbspurgerät: Grundig TK 121. Big Grin

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste