23.09.1878: Erste Skizze zur Magnetaufzeichnung
#1
Weil ich derzeit nur unregelmäßig online bin, habe ich es leider versäumt, rechtzeitig auf einen Jahrestag hinzuweisen. Am 23. September 1878 hat Oberlin Smith in einem Memorandum skizziert, wie eine magnetische Tonaufzeichnung möglich wäre. Wer also gestern mit besonderen Gefühlen getonbandelt hat, es mag am Jahrestag gelegen haben.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#2
Lieber Niels,

das Datum des Smith'schen Memorandums (erste bekannte Gedankenskizzen zur magnetischen Tonaufzeichnung) ist unzweifelhaft richtig, es beginnt jedoch folgendermaßen:

In April [1878] last --- about the 30th. -- I invented an improvement in talking phonographs, thus:-

Sorry, das konntest Du mangels Zugang zum Originaltext nicht wissen.
Wir sind also ein halbes Jahr zu spät dran (vielleicht lege ich einmal einen Kalender mit Jubiläumsdaten der magnetischen Tonaufzeichnung an; einer ist schon notiert: 2010 feiern wir 75 Jahre Magnetophon ...)

Die ganze Oberlin-Smith-Materialsammlung (allerdings nur in Englisch) findet sich auf der website http://www.richardhess.com/tape/history/ bzw. der dort angezeigten PDF-Datei "Oberlin Smith and the Invention of Magnetic Sound Recording".

F.E.
ZEITSCHICHTEN, barrierefreier Zugriff im "GFGF-Buchladen", URL https://www.gfgf.org/de/b%C3%BCcher-und-schriften.html (ca. 240 MB)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste