Phil Spector unter Mordanklage
#1
2003 fand man eine erschossene Schauspielerin in seinen Gemächern, jetzt soll er vor ein Gericht in L.A. treten...
Zitieren
#2
Na, wenigstens etwas. Für die Musik, die er produziert hat, kann man ihn juristisch leider nicht belangen.
Michael(F)
Zitieren
#3
In den sechzigern hat er eine Menge guter sachen gemacht,aber danach kam nur noch Müll.Verurteilen sollte man den kübelbock!
Zitieren
#4
Mich stören viel mehr die Leute, die jemanden wie den Küblböck pushen - oder am Ende noch sein Zeuchs kaufen. Ob er selbst noch Kontrolle über sein Leben (oder sich Wink ) hat?

Thomas
Zitieren
#5
So ist halt der kulturelle Verfall, D sucht den Superstar in der Glotze, nur die Superhits im Radio, Dieter B. hätte ohne das sicherlich keinen Platz zur besten Werbezeit bekommen, der K.-Übelböck wäre uns erspart geblieben, gesucht, gefunden - na, Geiz ist Geil und "Mann" oder Frau ist ja nicht Blöd ....

Wat en Glück, das ich noch das ein oder andere an Kultur im Regal stehen habe und diese stupide, z.T. volksverdummenden Unterhaltungskiste(n) einen Ausschalter haben.

Nix für ungut.
Zitieren
#6
Lasst doch den armen Daniel in Frieden. Er hätte gute Chancen gehabt, beim Chor der Eunuchen (Modern Talking) mitzumischen; aber die gibt's ja leider (oder gottseidank?) nicht mehr.
Jetzt muß er seinen Frust darüber eben im TV rauslassen.

Gruß - wutzbaer
Zitieren
#7
Zitat:Michael Franz postete
Na, wenigstens etwas. Für die Musik, die er produziert hat, kann man ihn juristisch leider nicht belangen.
Zur Erinnerung: es war nicht von Übelböck die Rede, sondern von Phil Spector.

Okay, er hat die "Let It Be"-LP der Beatles verwurschtelt, was erst gut dreißig Jahre später mit der "...-Naked"-Ausgabe korrigiert wurde.

In seinen besten Zeiten aber war Phil Spector als Producer ein Genie. Beispiele: Ike & Tina Turner, Righteous Brothers, Ronettes...

Michael, was kennst Du von ihm, und vor allem, was nicht, daß Du ihn so verteufelst?

Gruß, Wolfgang
Zitieren
#8
Hallo Leute,

ich kann auch nicht nachvollziehen,wieso jemand Phil Spector mit Daniel Kübelböck(zu dem ich nichts sagen kann,weil ich noch nie etwas von ihm gehört, höchstens einmal im Vorübergehen in der Bildzeitung etwas über ihn gelesen habe)vergleicht.

Phil Spector mag kein angenehmer Zeitgenosse sein,aber es gab nun mal eine Zeit,da war er für seinen "Wall of Sound" berühmt.

Zur Info:

http://www.le-musterkoffer.de/alpha/spector01.html

Nicht zuletzt hat er einen meiner Jugendheroen produziert:John Lennon "Imagine",zusammen mit John und Yoko.

Darüberhinaus hat er Generationen von Produzenten beeinflußt,nicht unbedingt,daß sie ihn kopierten,aber jeder,der seither bei Platten- oder CD- Produktionen am Mischer sitzt,hat irgenwann etwas von ihm gehört ,kennt den Sound und hat ihn auch irgenwo auf seiner Festplatte abgespeichert.Nicht zuletzt die Produzenten des britischen Art-Rock(oder POP)haben "ihren"Phil Spector gekannt.
Ich denke,daß man seinen Einfluß auf die Musikproduktionen der letzten 40 Jahre gar nicht überschätzen kann.

Auch,wenn er vielleicht keine LP von Bob Dylan produziert hat...

Viele Grüße
Frank
Zitieren
#9
=> Wolfgang

ich gebe zu: Es war die pure Lust an bösen Worten, die mich dieses durch keinerlei Sachkenntnis getrübte Posting schreiben ließ.

Ausser der "Let it Be" - LP der Beatles kenne ich bewusst und beim Namen keines der anderen Meisterwerke der Pop-Musik, die er im Laufe seiner Karriere gemeuchelt hat. Immer wieder wurde im Radio auf Spector-Produktionen hingewiesen, die Spector-Wall-of-Sound erwähnt, und ich habe mir jedes mal gedacht: Hätte ganz gute Musik werden können, wenn es nicht so schrecklich überproduziert wäre.

Das ist natürlich Geschmackssache, und daß er Sachen gemacht hat, die mir auch gefallen würden, mag ich gar nicht erst abstreiten. Man hat natürlich immer dann, wenn es um Spector ging, genau jene Sachen zu Gehör gebracht, die typisch für ihn waren. Das müssen nicht die besten gewesen sein.
Michael(F)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste