Frage
#1
Hallo liebe Tonbandfreunde.wie ich bereits geschrieben habe nutze ich zur Zeit eine Akai 625 mit der ich voll zufrieden bin.Meine Frage an euch,mein Traum wäre eine Studiomaschine,habe noch nie eine besessen.Im Internet werden im moment Telefunken vom Typ M15A recht günstig gehandelt.Bedienen kann ich sie schon,aber wehe sie geht kaputt ich kann so was nicht Reparieren.Was sagt ihr als Experten dazu.Ich habe sehr viel Platz im Haus und Millionär bin ich auch nicht,um eine Studer für 800-1000.Euro zuergattern .Vielen dank im voraus micha.ach noch was habe eine grundig tk320 Hifi optisch ziemlich gut mechan. einwandfrei alle funktionen Tadellos Laufwerk sehr leise.macht aber keinen Piep,zu verschenken.Könnte auch Fotos machen weis aber nicht wie das geht mit dem Einstellen und Hochladen,vieleicht könnt ihr mir ja etwas Helfen bin Anfänger was Pc technik betrifft.
Zitieren
#2
Hallo Micha,

In der Kategorie "Forum" findest Du unter "Hilfe & Tips" die Anleitung für das Hochladen von Bildern per "Upload". Der Andreas dl2jas hat eine liebevoll illustriete Anleitung dazu gemacht. Siehe auch hier:

http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic...eadid=1266

Ein M15 wirst Du unter Umständen leichter und besser repariert bekommen als eine Akai, Sony, etc. Für TFK gibt es auch einen Service, z. B. Hilpert. Wenn Du die diesbezüglichen Diskussionen im Forum nachliest, weisst Du danach im Wesentlichen Bescheid.

Nachteil der Studiomaschinen ist, daß sie auf Peripherie angewiesen sind. Eine M15 hat keine VU, auch keine Eingangscontrols, sie benötigt also idealerweise ein Mischpult. Für derartige Studioboliden zahlt man oft weniger als für eine HiFi-Home-Bandmaschine.

Wenn Du viel Platz hast, brauchst Du also kein Millionär zu sein Wink
Michael(F)
Zitieren
#3
Du kannst eine M15(A) direkt an die bestehende HIFI-Anlage anschließen.

Das ist zwar etwas unanständig, geht aber. Eine Austeuerungsanzeige benötigst Du nicht, da die Bandmaschine immer etwas zu niedrig ausgesteuert sein wird. Es ist auch kein Problem, von Cinch asymmetrisch auf Tuchel symmetrisch zu gehen, da die M15A einen nicht erdsymmetrischen Eingang hat, reiner Trafo.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste