Grundig TK 845 VS. TK 847
#1
Hallo zusammen,

eine Frage an die Grundig Fachleute im Forum.
Ich hatte die Frage schon mal im speziellen Grundig Forum gestellt, in der Hoffnung, dass die dort Bescheid wissen, aber da tut sich leider wenig bis garnichts.
Kennt jemand den Unterschied zwischen dem TK 845 und dem TK 847, abgesehen vom optischen Unterschied? :?
Die 845 ist 1975 auf den Markt gekommen, die 847 ist von 1976.
Erst mal besten Dank für eure Mühe.
Gruss aus Düsseldorf
Achim
Zitieren
#2
Hallo Achim!

Bist Du sicher, daß es einen gibt? Ich bin immer still davon ausgegangen, daß Grundig beim Erscheinen der TS-925/ 945/ 1000 die kleineren TK-545/ 745/ 845 im Design an vorherige angepaßt und ihnen bei dieser Gelegenheit neue Modellnummern mit einer 7 am Ende gegeben hat. Wenn es technisch überhaupt Unterschiede gibt, dann werden das vermutlich einige nie öffentlich dokumentierte Detailmodifikationen sein.

Gruß,
Timo
Zitieren
#3
Hallo Timo,

schon möglich. Habe schon auf verschiedenen Websites technische Informationen über die beiden Gerätetypen gefunden. Es ließ sich aber tatsächlich kein Unterschied auf technischer Seite herauslesen. Gehe also auch davon aus, dass es sich hierbei doch nur um optische Modifikationen gehandelt hat. Aber um wirklich sicher zu sein, habe ich mal im Forum nachgefragt. Wäre ja möglich, daß jemand spezielles Insiderwissen hat, die aus den Prospektdaten nicht unbedingt hervorgehen.
Erstmal vielen Dank für Deine Info.
Gruss Achim
Zitieren
#4
Hallo Achim,

es gibt keinen Unterschied zwischen diesen beiden Gurken.
Beide taugen nichts............
Was Grundig zu dieser Zeit an "Tonbandgeräten" gebaut hat, ist selbst mir als eingefleischtem Fan dieser Marke superpeinlich.

Siehe auch entsprechende Testberichte ab 1973. Da gab´s mehr als einmal ein "mangelhaft". Leider.


Gruss
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste