Hallo,
ich habe in einem Konvolut von 50 Bändern etliche Maxell Bänder erstanden. Ich glaube es sind auch viele Maxell Bänder auf Revox Spulen dabei. Meine Frage ist, wie erkenne ich das. Hier mal Fotos vom Band. Die sehen im wesentlichen so aus. Einige Maxell Bänder haben auf der Rückseite fast eine Antrazit Farbe.
Grüße André
Dual TG28/29, ASC6002/ 5004, Technics RS1500, Tesla CM160
das Vorspannband ist von den letzen XLI I35-180B(N) Bändern mit schwarzer Rückseitenbeschichtung und der 5x35 in Würfelform. Wenn das Vorspannband direkt ab Werk mit dem Bandmaterial verbunden wäre, hättest Du davon ausgehen können, dass es sich um Original Maxell XLI-Band handelt (siehe Foto). Da es aber offensichtlich später angefügt wurde, kann man das nicht eindeutig sagen.
Da die Maxell-Bänder preislich sehe hoch gehandelt werden, versuchen auch diverse Betrüger in der Bucht anderes Band als Maxell zu veräußern.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. ***
Hallo Andreas,
dann werden wohl die Bänder mit Anthrazit Rückbeschichtung die Originalen sein. Laut Karton sind auch viele UD dabei, die haben doch dann keine Rückbeschichtung? Ich hab ja noch 100% originale. Die krame ich mal raus und vergleiche. Wie sieht denn eine originale Verklebung bei Maxell aus?
Grüße André
Dual TG28/29, ASC6002/ 5004, Technics RS1500, Tesla CM160
20.02.2025, 17:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2025, 17:00 von Pernod61.)
(20.02.2025, 16:11)Hasen70 schrieb: ... Wie sieht denn eine originale Verklebung bei Maxell aus? ...
Hallo André,
das kannst Du auf meinem o.a. Foto erkennen, sofern Du es vergrößerst. Der Übergang ist 90 und nicht 45 Grad angesetzt. Außerdem hat man den Eindruck, als ob die Verbindung in das Band "eingearbeitet" und nicht "aufgeklebt" ist.
Gruß
Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. ***
hatten wir schonmal, aber ich brauche länger zum Fadensuchen als zur Doublettenbereitstellung… Maxell Tonbaender und Vorspannbaender.pdf (Größe: 382.46 KB / Downloads: 51)
Ich habe jetzt mal original Band verglichen. Moxx gab mir noch n Tip mit Geruch. Ich schnüffel mich jetzt in die Thematik Tatsächlich hat Maxell einen eigenen Geruch. Ich werde morgen alle Bänder sortieren. 12 Großspulen sind komplett Original, das weiß ich jetzt schon. Morgen noch 15 durchsehen.
Grüße André
Dual TG28/29, ASC6002/ 5004, Technics RS1500, Tesla CM160
(20.02.2025, 20:59)Hasen70 schrieb: … der Link ist Top! Erklärt einiges …
Hallo Andre,
den Beitrag habe ich vor Jahren geschrieben und im „Open Reel Forum“ hinterlegt, sofern ich mich recht erinnere. Die Infos habe ich aus dem Web zusammengetragen, da ich meine erste Bandmaschine - ASC 6002 S - vom ASC-Papst Herberts aus Dortmund auf Maxell XLI habe einmessen lassen.
Gruß Andreas
*** Music was my first love, and it will be my last. ***