Ein sonniges Hallo an alle Tüftler und Bastler! Ich hatte mich ja gerade kurz vorgestellt und hier ist auch gleich mein erster Post.
Es geht um ein AS 5002 welches ich mir für meinen Wiedereinstieg ausgesucht habe. Erst mal ein Foto vom Innenleben, da Gerät kam in einem wirklich bedauernwerten Zustand bei mir an.
Also erst mal Staub gefegt und dann die große Überraschung, da sind ja tatsächlich Bauteile auf der Haptplatine![Wink Wink](https://tonbandforum.de/images/smilies/wink.png)
Äußerlich macht das Gerät aber in einen deutlich besseren Eindruck, es schein nicht viel gelaufen zu sein. Auch die Tonköpfe sind meiner Meinung nach fast neu. Das Gerät läuft auch so weit, Wiedergabe funktioniert, ist allerdings etwas dumpf. Kann aber auch an meine alten Bändern liegen. Das wird dann sicher noch mal ein neues Thema. Nach und nach werde ich sicher auch alle Kondensatoren ersetzen, habe gelesen das damals nicht die besten verbaut wurden.
Jetzt aber zu den ersten kleinen Problemen.
Mechanisch: Die Bandzugshebel gehen etwas schwergängig, als ob sie gedämpft wären. Muß das so? Ich kann nichts in der Richtung erkennen und ich vermute mal, das das Fett bzw. Öl in den Lagern einfach zu alt ist.
Elektrisch: Die Sicherung von der 12 Versorgung für die digitale Bandanzeige ist durch, hab jetzt aber leider keinen Ersatz zur Hand. Hier vermute ich den Spannungsregler 7812 oder einen defekten Kondenstator. Kann ja nicht viel sein.
Fortsezung folgt...
Viele Grüße, Steffen
Es geht um ein AS 5002 welches ich mir für meinen Wiedereinstieg ausgesucht habe. Erst mal ein Foto vom Innenleben, da Gerät kam in einem wirklich bedauernwerten Zustand bei mir an.
Also erst mal Staub gefegt und dann die große Überraschung, da sind ja tatsächlich Bauteile auf der Haptplatine
![Wink Wink](https://tonbandforum.de/images/smilies/wink.png)
Äußerlich macht das Gerät aber in einen deutlich besseren Eindruck, es schein nicht viel gelaufen zu sein. Auch die Tonköpfe sind meiner Meinung nach fast neu. Das Gerät läuft auch so weit, Wiedergabe funktioniert, ist allerdings etwas dumpf. Kann aber auch an meine alten Bändern liegen. Das wird dann sicher noch mal ein neues Thema. Nach und nach werde ich sicher auch alle Kondensatoren ersetzen, habe gelesen das damals nicht die besten verbaut wurden.
Jetzt aber zu den ersten kleinen Problemen.
Mechanisch: Die Bandzugshebel gehen etwas schwergängig, als ob sie gedämpft wären. Muß das so? Ich kann nichts in der Richtung erkennen und ich vermute mal, das das Fett bzw. Öl in den Lagern einfach zu alt ist.
Elektrisch: Die Sicherung von der 12 Versorgung für die digitale Bandanzeige ist durch, hab jetzt aber leider keinen Ersatz zur Hand. Hier vermute ich den Spannungsregler 7812 oder einen defekten Kondenstator. Kann ja nicht viel sein.
Fortsezung folgt...
Viele Grüße, Steffen