Report Monitor
#1
Hallo Forum,

ich trage mich mit dem Gedanken, ein Uher Report Monitor zu kaufen. Das Report Monitor gefiel mir im Grunde schon immer und irgendwie hat mich jetzt der Hafer gestochen, ein solches Gerät muss her. Eine Präferenz zu Gunsten 4200 oder 4400 besteht nicht.

Einige von Euch sind im Besitz dieser Bandgeräte und meine Frage ist, auf was muss und sollte ich vielleicht achten, welches Zubehör (Netzteil / bestimmte Ladekabel ) ist unverzichtbar ?

Vielen Dank + freundliche Grüße
Bernd

@ Etienne; ich lese gerade in der Suche, dass du dich auch vor einigen Monaten für ein Report Monitor "begeistert" hast. Bist du inzwischen weiter ?
Gruß
Dreizack
Zitieren
#2
Hallo Bernd

Nein, habe dann doch keines gekauft. Es stellte sich heraus, dass das angebotene 4400 ein 4-Spurgerät ist und nicht die bessere Version der 4200. Da ich ansonsten nur 2-Spur verwende und auch keine vierspurigen Altlasten habe, habe ich von einem Kauf abgesehen, obwohl mir das Gerät schon gefallen hat. Ein Pluspunkt für diese Maschine ist, dass sie nicht viel Platz benötigt, daher das Interesse.

Gruss
Zitieren
#3
Beim Zubehör ist eigentlich nur das Netzteil wichtig.

Beim Gebrauchtkauf ist manchmal der linke Wickelteller gerissen oder das Gummi der Capstanwelle ist hart.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#4
@ Andreas;

Danke für deine Antwort. Zum ausgehärteten Gummi habe ich schon in der Suche etwas gefunden. Das wäre ja vom Fachmann zu beheben, sollte sie Probleme dieser Art haben.

@ Etienne;

Bin bisher auch nur 2-Spur gefahren. Würde, so es passt, in diesem Fall ausbrechen, weil mich die Maschine fasziniert. Und neben den Revoxen würde sie sich auf jeden Fall gut machen.

Viele Grüße
Bernd
Gruß
Dreizack
Zitieren
#5
Der Witz ist, das die Zweispurausführung, die immer 4200 heisst, oft billiger ist, da bei vielen noch 4Spur Altlasten vorhanden sind.
Ich habe mir eins von diesen neuen Lagerleichen Reports gekauft. Der Klang ist über jeden Zweifel erhaben. Zur Haltbarkeit kann ich nix sagen, da mein RM 4200 in OVP im Schrank steht.
Zitieren
#6
Hallo Dreizack,
ich habe vor einer Weile auch eine Report Monitor 4200 erstanden, und nachdem ich einen neuen Riemensatz montiert habe läuft die Maschine soweit auch wieder. Es ist mir aber sofort aufgefallen, dass ein ziemlich lautes Laufgeräusch hörbar ist. Ich hatte den Eindruck, dass das Geräusch von dem Alurad stammt (Kapstanrad). Du schreibst etwas von hartem Gummi, das hat mich hellhörig gemacht, gibt es da Tricks oder Ersatzteile?

Grüsse Revodidi
Zitieren
#7
Zu Revodidi, ich bin vermutlich gemeint.

Das Rad (Capstan) ausbauen und mit sanfter Gewalt mit Isopropanol säubern. Bei korrekter Funktion Standby oder Play ist das Laufwerk eigentlich nicht zu hören. Beim Einschalten und Ausschalten ist ganz kurz was vom Motor zu hören, das ist normal und richtig.

Ansonsten kann ich nur sagen, mein Reportchen läuft auf recht hohem Niveau seit etwa 1985. Ich habe damals das Gerät schon als Gebrauchtgerät bekommen, eine der ersten aus der Serie. Ganz ohne Wartung ging es natürlich nicht, ich bin jetzt beim dritten Satz Riemen. Etwa alle 7 Jahre Riemen wechseln bei nicht wenig Gebrauch finde ich aber ok.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#8
Hallo Leute,

danke für euere Antworten. Mache mich auf die Suche nach einem RM.

@ Matze, wenn dein´s im Schrank steht, wie wär´s mit Verkauf ?

@ Andreas, ist der Ausbau vom Capstanrad problematisch und benötigt man hierfür Serviceunterlagen ?

Danke + viele Grüße
Bernd
Gruß
Dreizack
Zitieren
#9
Capstanausbau:

Du benötigst als Spezialwerkzeug eine kleine Münze und einen handelsüblichen Schraubendreher. Smile
Mit der Münze wird die Bodenklappe geöffnet. Die Platine ist schwenkbar und mit einer Schraube gesichert. Du siehst dann sofort das Rad. Es wird von einem Blech gehalten, welches mit zwei Schrauben befestigt ist. Du kannst es dann herausziehen.

Hier ein Bild:

[Bild: moni-innen.jpg]

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#10
Hallo Bernd,

ich habe meine "UHER 4400 Report Monitor" mit den großen runden Anzeigeinstrumenten (das war Liebe auf dem ersten Blick) im Juli 1981 gekauft und habe 71 Bänder (ca. 12 Bänder zur Dokumentation auf der Geschwindigkeit 2,4 cm/s) bespielt und auch sehr oft abgehört.

Das Gerät war einmal 1996 bei Herrn Gruber (Fa. Johann Gruber, Wittelsbacherplatz 36, D-84513 Töging/Inn), um ein Lager zu erneuern, ich glaube es war das linke und auch der Treibriemen wurde erneuert. Ich habe im Laufe der Zeit ca. 3x den Treibriemen erneuert.

Die Maschine läuft also, bis auf die normale Wartung, sehr suverän.

Gruß

Klaus
Zitieren
#11
Hallo Andreas,
hallo Klaus,

das klingt ja sehr hoffnungsvoll. Also, ich werde jetzt mal aktiv und von einem eventuellen Kauferfolg berichten.

Danke + viele Grüße
Bernd
Gruß
Dreizack
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste