Der "Erste Hilfe"-Thread in den "Essentials"
#1
Ausgehend vom thread "Alles Fielmann oder was" habe ich die dort angesprochenen Infos für "Erste Hilfe bei Problemen mit der Bandmaschinen" zusammengestellt und in den "Essentials" einen thread dazu erstellt. Dieser ist geschlossen, das heisst, nur die Admins dürfen schreiben.

Kritik und Verbesserungsvorschläge bitte hier posten. Es fehlt sicher noch die eine oder andere Ergänzung. Wichtig sind vor allem Hinweise auf gebrochene Links und tote Adressen.

Angesprochen sind die alten Hasen, die wissen wo's langgeht genauso wie die unerfahrenen Nutzer dieses threads. Ohne deren Feddback wissen wir nicht, ob unsere Tips nützlich und hilfreich sind.
Michael(F)
Zitieren
#2
1. Du suchst für bestimmte Geräte die "Papiere", also Schaltpläne, Bedienungsanleitungen, Reparaturanleitungen (Service-Manuals)?

...

b) Tonband-CDs von Andreas (highlander)

Andreas Bendlin betreibt auf seiner Homepage www.tonbandwelt.de einen shop. Dort bietet er CDs mit tonbandrelevantem Inhalt an, es sind über 100 Schaltpläne und Bedienungsanleitungen enthalten. Die Preise sind mehr als fair, die Qualität in Ordnung. Hier die Direktlinks zu den Inhaltsverzeichnissen:
http://www.tonbandwelt.de/shop/cd1info.htm
http://www.tonbandwelt.de/shop/cd2info.htm
http://www.tonbandwelt.de/shop/cd3info.htm
http://www.tonbandwelt.de/shop/cd4info.htm
http://www.tonbandwelt.de/shop/cd5info.htm
http://www.tonbandwelt.de/shop/cd6info.htm

Ich habe die Ergänzung unterstrichen. Ohne die Ergänzung ist nicht ganz klar, daß die CD's BDA's und Schaltpläne enthalten.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#3
=> stimmt, der Inhalt kam gar nicht rüber. Hab' das geändert und auch zu jeder CD einen Kommentar über den Inhalt eingefügt.
Michael(F)
Zitieren
#4
2. Du brauchst Tonbänder und sonstiges Zubehör. Der Radio-Händler um die Ecke verkauft mittlerweile nur noch Ghetto-Blaster, Game-Boys und Mobiltelefone. Für eine tonbandrelevante Frage müsste man den Opa exhumieren, das will man aber nicht tun. Also sagt man: Tonbänder?? Gibt es schon lange nicht mehr!

Fast hätten die Leute recht gehabt. Aber nur fast. Denn es gibt:

www.bluthard.de
der elder Statesman des Tonstudiobedarf-Handels. Gut funktionierender Versandhandel, Ladengeschäft in Stuttgart.

www.darklab-magnetics.de
hoffnungsvoller Newcomer, Schwerpunkt Bänder, NAB-Adapter, Spulen, etc.

wir nennen bewusst die kleineren Anbieter, da man hier auch auf die kleinen Wünsche der Amateure eingeht.

Schaue auch hier im Forum unter
Alles für Jäger und Sammler/Werbung
nach. Da werden z.B. Ersatzteile, Prüfbänder, Elektronikbauteile und und und angeboten

--
Michael(F)

Siehe wieder unterstrichenen Teil.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#5
Der Punkt b) zielt eindeutig auf Schaltpläne/Bed.Anl. Daher wäre es falsch, die Hilfesuchenden mit der CD#1, CD#3 und CD#6 zu verwirren, die dieserlei Scans gar nicht enthalten...
Zitieren
#6
Ich hab' die Inhalte kurz angegeben. Ich erweitere das Thema neben BDAs, Manuals und Schaltpläne noch auf "sonstige Infos". Denn technische Daten oder Fotos / Beschreibungen sind oft genug auch wichtig.
Michael(F)
Zitieren
#7
Hallo Namensbruder!

Wenn alle CD's erscheinen, ist das in meinen Augen sinnvolle Werbung. Sei nicht so bescheiden!!!
Jeder potentielle Käufer kann ja den Inhalt jeder CD per Mausklick sehen. Wer nur einen Schaltpan benötigt, wird dann nur die CD mit dem Schaltpan bestellen. Andere Tonbandfreunde werden darauf aufmerksam, daß es noch mehr gibt.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#8
Hi Andreas (highlander [id=1]),

erst heute habe ich mir das Shop-Angebot angeschaut und denke das abgesehen von der im grunde überflüssigen Rechtfertigung über die Aufwände zur Herstellung der Datenträger, der Preis wirklich mehr als okay.

Da steckt einfach super viel arbeit drin und vom Umsatz wirst Du damit den Lebensunterhalt sicherlich nicht betreiten können.
Aber ein Punkt ist mir aufgefallen es steht folgendes:

Zitat:
"Sicherheitshalber werden die CDs mit 4fach Geschw. gebrannt. Kalkuliert man die defekten CDs hinzu, so kommt man auf eine Brenndauer pro CD von ca. 30 bis 40 Minuten (!)."

Abgeshen vom lästigen Zeitverlust, macht das wirklich Sinn oder ist deiser Text nicht mehr aktuell?

Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#9
Dieser Text ist nach wie vor aktuell, leider. Nur sehr wenige Brenner und dabei noch nicht einmal durchgängig alle Brenner eines speziellen Typs, brennen 100%ig. Die Verluste steigern sich mit Zunahme der Brenngeschwindigkeit. Wenn ich über die CDs einen Verify-Lauf starte (Vergleich von Quelle und Ziel), erhalte ich mit der o.g. Methode fast immer einen 100% konsistenten Datenträger. Allerdings hat mich das bislang nicht vor dem Fehler bewahrt, eine CD schlicht zu vertauschen ... Wink
Zitieren
#10
Jetzt bin ich aber neugirig geworden. In bestimmten Dinge schlampe ich ganz gerne, so auch beim Verify von Datenträgern, welchen ich noch nie durchgeführt habe.
Die erstellten CD's sind doch Daten CD's oder?
Wenn also hier Fehler vorliegen so macht sich dies sogleich beim Abrufen der Daten bemerkbar oder bin ich auf der falschen Fährte?

Bisher habe ich selbst beim Brennen mit 24facher Geschwindigkeit bezüglich Daten CD's keinerlei Probleme gehabt. Auch Audio CD's brenne ich mit 8-12 facher Geschwindigkeit (so langsam, da on the fly) ohne z.B. auf einen Sony CDP333ES irgendwelche Aussetzer zu haben.

Gruß
Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#11
Damit haben wir ein schönes Thema für unser Computerboard.
Wink

Unterschiedliche Qualität der Datensicherheit beim Brennen von Daten-CDs mit verschiedenen Brenngeschwindigkeiten.
Michael(F)
Zitieren
#12
Lieber Michael,

da hast Du recht, also bitte ich Dich hiermit die betreffenden Beiträge entsprechend zu verschieben.
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#13
threads zu splitten ist mit dieser Software leider nur schwer möglich. Das kann daher auch nicht die Standardlösung sein. Das Thema ist interessant, von allgemeinem Interesse und wird hoffentlich ausgiebig diskutiert Ich schlage also vor, daß Du einen neuen thread startest. Ich habe mich (ungern) deswegen so früh eingemischt, damit hier nicht viel geschrieben wird, was dann drüben fehlen würde. Smile
Michael(F)
Zitieren
#14
Hallo,
Dankenswerterweise werde ich unter "Essentials, Erste Hilfe bei Problemen mit dem Tonbandgerät" als Bezugsquelle genannt. Danke dafür!
Ich bitte aber den Link zu berichtigen:

www.elektro-ersatzteile.eu

führt zu meinem Shop.
Außerdem bitte den Preis für das Neu-Vulkanisieren von Andruckrollen ändern: das kostet mittlerweile nur noch 30,00 EURO/Stück, und nicht 50,00.

Vielen Dank

frohes Fest

Eberhard Hewicker
Zitieren
#15
...erledigt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste