Braun C4 Einstellbereich der Kalibrierfunktion
#1
Hallo in die Runde,

ich habe hier einen C4 der eigentlich tadellos funktioniert.
Allerdings reicht der Einstellbereich der Kalibrierfunktion nicht aus um vor allem Maxell Kassetten einzumessen.

Hier ein paar Beispiele mit den Einstellwerten der Kalibriereinrichtung:

TDK-SA: Level 0/Bias 0
Maxell XL II: Level 0/Bias 4 (max) Einstellung reicht nicht aus Anzeige Bias = -1
Maxell UDXL II: Level 1/Bias 4 (max) Anzeige -1
Maxell XL II-S: Level 2/Bias -3 (min) Anzeige +4
Maxell UD II: Level 3/Bias 0

Hier noch ein paar andere Beispiele:

Sony UX-S: Level 1/bias 0
Fuji K2: Level 2/Bias -3
Denon HD8S: Level 0/Bias 1
BASF Super Quality II: Level -2/Bias -2
BASF 353: Level 3/Bias -3
BASF Chrome Extra II: Level 4/Bias 2

Kann das vielleicht jemand in etwa bestätigen? Oder gibt es irgend einen anderen Lösungsansatz? Oder ist das einfach so?
Der C4 hat die SN 11852 und fällt, lt. SM, schon unter die verbesserte Kalibrierfunktion. Über den Potis 203 und 203' sind Widerstände huckepack gelötet.

Die Tabelle im SM scheint den relativ geringen Einstellbereich zu bestätigen
   
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren
#2
Sodele,

dann will ich mal meine Frage selbst beantworten.
Die Lösung war, die Grundeinstellung, also ohne Cal. Funktion, so einzustellen daß man beim Kalibrieren der TDK - SA bei Level -2 und Bias -2 landet.

Damit verschiebt man den etwas engen Kalibrierkorridor nach unten und hat somit mehr Luft, den Level zu erhöhen und den Bias weiter abzusenken.

Hier der Frequenzgang der TDK so wie er war mit Level 0 und Bias 0:
   

Hier der Frequenzgang der TDK nach der Bereichsverschiebung mit Level -2 und Bias -2
   

Jetzt gibt es genügend Luft um auch die Maxell XL - II einzumessen
   

Auch die Maxell UDXL - II läßt sich jetzt einmessen
   

Bedingt durch die Standardmäßige Erhöhung des Aufnahmelevels und Absenkung des Bias erkauft man sich diese Aktion durch einen etwas höheren Klirr.
Der Klirr stieg so von 0,7% auf 1,2% bei 0VU. Durchaus zu verschmerzen. Viele andere Decks liegen von Haus aus schon in dieser Region.

Jetzt lasse ich das erst mal so. Bei Nichtgefallen ist auch schnell wieder der Originalzustand hergestellt.
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste