Biete: Teac X-10
#1
Moin,

trenne mich von meiner Teac X-10. Klasse Maschine und technisch einwandfrei. Habe ihr gerade einen neuen Capstan Riemen gegönnt. Optisch auch sehr gut erhalten (siehe Bilder).

Kein Versand. Das ist mir echt zu heikel. 
Nur Abholung. Standort ist Bockhorst direkt bei Bremen. Nur ca. 2 Min. Fahrt von der BAB Abfahrt A1


  
Preis 449€ ohne die abgebildeten NAB Adapter und Spulen.





       Gruß
        Thomas


Privatverkauf. Das Recht auf Gewährleistung wird hiermit ausgeschlossen. Keine Rückgabe oder Umtausch möglich.
[Bild: 46185330nu.jpg]

[Bild: 46185331qe.jpg]

[Bild: 46185332tj.jpg]

[Bild: 46185333qw.jpg]

[Bild: 46185334qz.jpg]

[Bild: 46185336oe.jpg]

[Bild: 46185337yc.jpg]
Zitieren
#2
Moin,


noch da.


    Gruß
     Thomas
Zitieren
#3
Ist mir zu weit weg. Bin aus der Gegend von München...

Viele Grüße,
chris
Zitieren
#4
Moin Chris,

dann must Du mal Urlaub an Nord oder Ostsee machen. Dann fährst Du hier vorbei Smile.


    Gruß
      Thomas
Zitieren
#5
Lustigerweise war ich letztes Wochenende erst in der Lüneburger Heide. Da wär's ja gar nicht mehr soo weit weg gewesen.

Allerdings war meine Freundin dabei. Die wär mir auf's Dach gestiegen wenn ich noch ein Tonbandgerät anschleppe und sie es mitbekommt ... :-)
Zitieren
#6
Ich habe mir mal die Daten unter Hifi-Wiki für die TEAC X-10 angeschaut, dort steht, das dies Tonbandgerät ein Echtzeitzählwerk haben soll. Auf deinen Fotos ist aber ein mechanisches Zählwerk zu sehen.

Sind die Daten von Hifi-Wiki verkehrt oder gibt es da verschiedene Versionen von?

Perry
Mein "Hausrat"... Tonbänder: Grundig TK745, Philips N4510, TEAC A2300SD - Verstärker: Sony STR-515, Onkyo TX-7730, Panasonic SA-HE100, Onkyo TX-8511Tapedecks: JVC KD-A55E, Onkyo TA-2750, AKAI DX-1200, Aiwa AD-WX707, Aiwa AD-WX888 - CD-Player: Onkyo DX-6720, Onkyo DX-C340, Kenwood DPF-R3030, Pioneer PD-F705 - Graphic Equilizer: Kenwood GE-87 - Radios: Noxon A540+, Noxon A300, Noxon iRadio A310 - Plattenspieler: JVC L-F210, Dual 1224, Dual HS 132, Philips F-7120, ELAC Miracord 50H.
Zitieren
#7
Ich denke da ist der Nachfolger X1000 mit gemeint(Fehler bei wiki) ich glaube auch nicht das das X10 EE tauglich ist, zumindest habe ich da keinen Schalter für gesehen.
Zum Zählwerk: Meine Akai GX 636 hat auch nur ein mechanisches Zählwerk u. das ist auch ein Echtzeitzählwerk.

Gruss
Rainer
Zitieren
#8
Die X-10 hat kein Echtzeitzählwerk und ist auch nicht EE-tauglich.
EE-tauglich ist die X-10 MK II.

Gruß, Frank
Hau wech, den Schiet - aber sech mir, wohin


Zitieren
#9
Moin,

es ist wie Frank es sagt, weder Echtzeitzählwerk noch EE tauglich aber wer braucht das auch schon ?
Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair. Die ist richtig gut und prima erhalten.



Gruß
Thomas
Zitieren
#10
(24.08.2023, 10:17)Schnürsenkel schrieb: Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair.

Vorausgesetzt, daß man den Plastikbomber mag...
Mein Fall ist die Optik nicht, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich.

Gruß, Jan
Zitieren
#11
Moin,

wie kommst Du darauf dass das ein Plastikbomber ist Huh.
Das Teil wiegt 20 kg und hat `ne dicke Alufrontplatte. Da ist wohl nicht mehr oder weniger Plastik drin als in einer X1000 (hatte ich auch schon).



   Gruß
    Thomas
Zitieren
#12
Hallo Jan,

die Frontplatte ist ebenso aus Metall wie bei der X 1000. Lediglich die Farbe ist nicht so glücklich gewählt, gefällt mir als Teac 32-2 Tascam Series besser. Die ist dann aber Halbspur mit 19 und 38 cm/s.

Das ist keinesfalls ein Plastikbomber a la Philips. Solange keine R Version und der Riemen nicht klebrig wird und den Motor blockiert passiert auch dem Motor so schnell nichts. Bei Reverse Versionen ist der Verschleiß höher. Riemen und Andruckrollen bekommt man zumindest ob aktuell noch original weiß ich nicht. Der Rest der Maschine ist eigentlich unproblematisch. Ich habe eine X-10 und eine X-10 R in der Sammlung und daher keinen Bedarf.

Band ab- Band läuft,

Rainer
Zitieren
#13
Den Capstan Riemen habe ich erst vor kurzem gewechselt. Das ist schnell und einfach gemacht. Bestellt hier: Welkom bij Electro Andijk (electro-andijk.nl)
Kann man wirklich empfehlen. Ging schnell und der Riemen passt perfekt.


   Gruß
     Thomas
Zitieren
#14
(24.08.2023, 11:56)Schnürsenkel schrieb: Moin,

wie kommst Du darauf dass das ein Plastikbomber ist Huh.
Das Teil wiegt 20 kg und hat `ne dicke Alufrontplatte. Da ist wohl nicht mehr oder weniger Plastik drin als in einer X1000 (hatte ich auch schon).



   Gruß
    Thomas

Die Bedienknöpfe sind aber alle aus Plastik. (Und die Tonkopfabdeckung vermutlich auch)
Die ganze Optik mag ich eben nicht so besonders und das ganze Gerät sieht für mich nach "Plastikbomber" aus. (auch wenn es nicht so ist)
Es ging mir auch nicht um die Verarbeitungsqualität und wollte auch nichts schlechtreden.
Schöner finde ich halt z.B. eine TD 20A. Das Design ist einfach klasse.
Aber das stellt ja auch nur meinen persönlichen Geschmack dar und hat daher hier nichts zu bedeuten.

Gruß, Jan
Zitieren
#15
Die Tonkopfabdeckung ist auch aus Plastik, zumindest bei meiner X1000r, aber das ist wohl bei den meisten"Neueren" Geräten so. Ich habe gerade geschaut, bei meiner Akai gx636 sind die Drehknöppe auch aus Plaste, bei der Sony TC758 aus Metall, ist ja auch Älter.
Optik ist ja nun mal Geschmackssache, ich zumindest finde die optisch sehr ansprechend, u. eigentlich auch nicht zu teuer u. man bekommt noch bedingt Ersatzteile.
Ich würde, wenn ich denn noch eine Maschine kaufen wollte, diese zumindest jeder Revox A77 vorziehen.
Zitieren
#16
(24.08.2023, 11:43)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 10:17)Schnürsenkel schrieb: Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair.

Vorausgesetzt, daß man den Plastikbomber mag...
Mein Fall ist die Optik nicht, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich....

warum nur immer wieder dieses Bashing in Verkaufs-Threads? Ich verstehe das wirklich nicht.
Hier wird eine funktionierende und klanglich erstklassige Teac für einen wirklich fairen Preis angeboten, das kann man doch auch einfach mal so stehen lassen...
Zitieren
#17
(24.08.2023, 14:11)alrac schrieb:
(24.08.2023, 11:43)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 10:17)Schnürsenkel schrieb: Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair.

Vorausgesetzt, daß man den Plastikbomber mag...
Mein Fall ist die Optik nicht, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich....

warum nur immer wieder dieses Bashing in Verkaufs-Threads? Ich verstehe das wirklich nicht.
Hier wird eine funktionierende und klanglich erstklassige Teac für einen wirklich fairen Preis angeboten, das kann man doch auch einfach mal so stehen lassen...

Bleib mal auf dem Teppich, dies ist ein Forum und nicht Ebay!

Wer auf öffentliche Kommentare verzichten und maximalen Gewinn erzielen will, soll bitte dort inserieren. 
Die Kommentarfunktion in dieser Rubrik existiert nicht umsonst.
Ich habe das schonmal geschrieben und ich glaube du warst auch der Empfänger.

Und "Bashing", was auch immer das Äquivalent im deutschen Sprachgebrauch sein mag, (ich lehne diese völlig überflüssigen Anglizismen komplett ab) betreibe ich hier nicht. 
Ich habe niemanden und nichts verprügelt (to bash = verprügeln) und auch nicht vom Kauf der Maschine abgeraten.

Jemand der diese Maschine vom Aussehen mag, der wird sich wohl kaum beeinflussen lassen von meinen persönlichen geschmacklichen Präferenzen.

Gruß, Jan
Zitieren
#18
(24.08.2023, 11:43)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 10:17)Schnürsenkel schrieb: Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair.

Vorausgesetzt, daß man den Plastikbomber mag...
Mein Fall ist die Optik nicht, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich.

Gruß, Jan

Hallo janbunke,

hier geht's um einen Verkauf - und nicht um Dein Mögen, um Deinen Geschmack oder Deine Vorlieben.
Hier wird kein Gerät vorgestellt, wo man sich mit seinen geschmacklichen Präferenzen einbringen könnte.
Dein Kommentar hat hier also nichts zu suchen. Mit Deinen Aussagen hast Du Dich selbst aus dem Rennen gebracht.

Meine Meinung!
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren
#19
(24.08.2023, 14:40)Olllafff schrieb:
(24.08.2023, 11:43)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 10:17)Schnürsenkel schrieb: Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair.

Vorausgesetzt, daß man den Plastikbomber mag...
Mein Fall ist die Optik nicht, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich.

Gruß, Jan

Hallo janbunke,

hier geht's um einen Verkauf - und nicht um Dein Mögen, um Deinen Geschmack oder Deine Vorlieben.
Hier wird kein Gerät vorgestellt, wo man sich mit seinen geschmacklichen Präferenzen einbringen könnte.
Dein Kommentar hat hier also nichts zu suchen. Mit Deinen Aussagen hast Du Dich selbst aus dem Rennen gebracht.

Meine Meinung!

Tja, Meinungen können und dürfen verschieden sein. Wie auch Geschmäcker.
In einem Rennen aus dem ich mich gebracht haben soll, sehe ich mich hier allerdings nicht.
Und ob mein Kommentar hier was zu suchen hat oder auch nicht, das entscheidest ganz bestimmt nicht du.
Was auch gut so ist. Eine Forumspolizei brauchen wir hier zum Glück (noch) nicht.

Ich darf mal zusammenfassen:
Anlass der völlig unnötigen Aufregung ist ein ganz banaler Kommentar zu einer Tonbandmaschine von mir,
der lediglich eine Meinungsäußerung darstellt und der auch ganz bestimmt nicht böse gemeint war
und daher sicher auch von den geltenden Forumsregeln gedeckt ist.

Pardon, aber ich lasse mir von selbsternannten "Forumspolizisten" nicht den Mund verbieten.
Wenn ich hier zu jedem Kommentar, der mir nicht in den Kram passt, einen Gegenkommentar verfassen müßte, dann hätte ich aber viel zu tun.
Eigentlich komplette Zeitverschwendung, daß ich hier überhaupt noch weiter antworte.
Zitieren
#20
(24.08.2023, 14:20)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 14:11)alrac schrieb:
(24.08.2023, 11:43)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 10:17)Schnürsenkel schrieb: Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair.

Vorausgesetzt, daß man den Plastikbomber mag...
Mein Fall ist die Optik nicht, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich....

warum nur immer wieder dieses Bashing in Verkaufs-Threads? Ich verstehe das wirklich nicht.
Hier wird eine funktionierende und klanglich erstklassige Teac für einen wirklich fairen Preis angeboten, das kann man doch auch einfach mal so stehen lassen...

Bleib mal auf dem Teppich, dies ist ein Forum und nicht Ebay!

Wer auf öffentliche Kommentare verzichten und maximalen Gewinn erzielen will, soll bitte dort inserieren. 


Gruß, Jan

Hi Jan,

Maximalen Gewinn erzielen ? Hast Recht da müsste ich wirklich auf Ebay anbieten (bin ich aber übrigens schon seit langen nicht mehr angemeldet).
Z. Zt. wird da eine X10 als defekt mit div. Fehlteilen für 498€ angeboten. Eine funktionierende für 799€ !
Meine soll 449€ kosten. Den Capstan Riemen inkl. Porto aus NL gab`s übrigens auch nicht umsonst. Kann da ich sie nicht versenden werde hier gerne auch ausführlich getestet werden.
Maximalen Gewinn erzielen ????  Ich denke das sieht wohl anders aus. 

   Gruß
     Thomas
Zitieren
#21
(24.08.2023, 15:04)Schnürsenkel schrieb:
(24.08.2023, 14:20)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 14:11)alrac schrieb:
(24.08.2023, 11:43)janbunke schrieb:
(24.08.2023, 10:17)Schnürsenkel schrieb: Ich denke der Preis für `ne ausgewachsene 26er Bandmaschine ist mehr als fair.

Vorausgesetzt, daß man den Plastikbomber mag...
Mein Fall ist die Optik nicht, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich....

warum nur immer wieder dieses Bashing in Verkaufs-Threads? Ich verstehe das wirklich nicht.
Hier wird eine funktionierende und klanglich erstklassige Teac für einen wirklich fairen Preis angeboten, das kann man doch auch einfach mal so stehen lassen...

Bleib mal auf dem Teppich, dies ist ein Forum und nicht Ebay!

Wer auf öffentliche Kommentare verzichten und maximalen Gewinn erzielen will, soll bitte dort inserieren. 


Gruß, Jan

Hi Jan,

Maximalen Gewinn erzielen ? Hast Recht da müsste ich wirklich auf Ebay anbieten (bin ich aber übrigens schon seit langen nicht mehr angemeldet).
Z. Zt. wird da eine X10 als defekt mit div. Fehlteilen für 498€ angeboten. Eine funktionierende für 799€ !
Meine soll 449€ kosten. Den Capstan Riemen inkl. Porto aus NL gab`s übrigens auch nicht umsonst. Kann da ich sie nicht versenden werde hier gerne auch ausführlich getestet werden.
Maximalen Gewinn erzielen ????  Ich denke das sieht wohl anders aus. 

   Gruß
     Thomas

Lieber Thomas,
das habe ich dir auch keineswegs unterstellt...
(Au Mann, was für ein Minenfeld hier)

Wenn ich schreibe:
 "Wer auf öffentliche Kommentare verzichten und maximalen Gewinn erzielen will, soll bitte dort inserieren", 
dann ist das allgemein gehalten und bezieht sich auf den Kommentar von Alrac, der es gerne unterbinden möchte, daß man hier Geschmacksmeinungen einstreut.
Von dir kam ja auch gar keine Beschwerde diesbezüglich. Also warst du damit auch ganz sicher nicht gemeint.

Anders sähe das aus, hätte ich geschrieben:
"Wenn der Thomas maximalen Gewinn erzielen will, soll er bitte bei Ebay inserieren"
Hab ich aber nicht und ich hätte dafür auch keinen Anlaß gehabt.
Es spricht ja eben für dich, daß du trotzdem hier dein Gerät anbietest und daher offensichtlich nicht auf maximalen Gewinn aus bist.
Und meinen "Plastikbomber" Kommentar hast du ja auch nicht so in die Wagschale geworfen wie einige andere hier.
Also hast du mich wohl mißverstanden.
Ich hoffe das reicht jetzt an Erklärungen. Ich bitte alle um Verzeihung!

Gruß, Jan
Zitieren
#22
Also hier lässt sich ja nun der ganze Blödsinn sehr schnell nachlesen:
Einer, der nebenbei gesagt ein erstklassiger Verkäufer und "Kollege" ist (hab auch schon was bei ihm gekauft), bietet eine funktionierende Maschine an, die nun mal so existiert wie sie gebaut wurde.
Super anständiger Preis im Gegensatz zu den täglichen Ebay-Angeboten.
Dann kommt sofort "Plastikbomber", was bei diesem Gerät absoluter Nonsens ist. Wir wissen, was wirkliche Plastikbomber sind.
Das ist eine Abwertung des angebotenen Gerätes, die schlicht unnötig und unerwünscht ist.
Dann wird der Schreiber auf seinen Nonsens hingewiesen, aber er holt noch weiter aus und seiert weiter über das Material der Knöpfe.
Um dann zu versichern, dass er die Maschine ja nicht schlechtreden will.
Was ist das denn anderes als schlechtreden???
Wenn du, Jan, keine Teac X10 magst, dann kauf dir doch einfach keine, lass aber jemand anderem die Freude, eine gute Maschine günstig zu erwerben.
Es ist eine üble Unart geworden, hier neuerdings bei Angeboten darüber zu philosophieren, was an "der Ware" gut oder schlecht ist!
Einer, der sowas sucht, hat sich vorher informiert und ein anderer sucht eben was anderes!
Niemand braucht dabei die Einschätzung von neu am Horizont erschienenen Superfachleuten, die auch noch ihren Geschmack zum Standard machen.
Hier bietet einer was an, was als Produkt hinlänglich bekannt ist und dafür hat er keinen Eignungstest zu durchlaufen!
Das geht echt auf die Nerven!!!
Zitieren
#23
(24.08.2023, 14:20)janbunke schrieb: ...Ich habe das schonmal geschrieben und ich glaube du warst auch der Empfänger.

Und "Bashing", was auch immer das Äquivalent im deutschen Sprachgebrauch sein mag, (ich lehne diese völlig überflüssigen Anglizismen komplett ab) betreibe ich hier nicht. 
Ich habe niemanden und nichts verprügelt (to bash = verprügeln) und auch nicht vom Kauf der Maschine abgeraten...

wie ich hier/Dir schonmal schrieb, geht es um Netiquette...sorry wieder ein schwieriges Wort, ich weiß...

Das ist ein Verkaufsangebot. Wenn Du nicht interessiert bist, halt Dich doch einfach ´raus. Du musst niemandem Deine Vorlieben erklären oder an Dingen mäkeln, die Dich stören.
Genau aus diesem Grund ist die Kommentar-Funktion in anderen Foren abgestellt worden.

Die hier jetzt losgetretene Diskussion ist doch völlig überflüssig!
Mach das in offenen Threads, in denen über Geräte "diskutiert" oder dazu gerfragt wird. Da ist Dein Kommentar doch durchaus gewünscht und im Zweifel auch hilfreich!

Gruß
Frank
Zitieren
#24
Um das Thema jetzt bitte zu beenden gelobe ich Besserung und halte mich demnächst mit meinen Kommentaren in Verkaufsangeboten zurück, OK?
Einen solchen "Ansturm" habe ich nicht gewollt. Asche auf mein Haupt!
Mir sind "fachliche" Themen ja auch lieber...
Zitieren
#25
Na, nun macht doch den Jan nicht fertig, er hat sich doch erklärt. Er kannte die Teacs auch event. nicht! . Ist doch jetzt geklärt, u. zum diskutieren ist doch dieses Forum gerau der richtige Ort.

Gruss
rainer
Zitieren
#26
(24.08.2023, 15:46)janbunke schrieb: Um das Thema jetzt bitte zu beenden gelobe ich Besserung und halte mich demnächst mit meinen Kommentaren in Verkaufsangeboten zurück, OK?
Einen solchen "Ansturm" habe ich nicht gewollt. Asche auf mein Haupt!
Mir sind "fachliche" Themen ja auch lieber...

Alle Achtung lieber Jan!
Starke Antwort - Respekt!
Zitieren
#27
Hallo Jan!

Zitat: "Schöner finde ich halt z.B. eine TD 20A..."

Da sind alle Drehknöpfe aus dem von Dir ungeliebten Kunststoff.
Was auch für die Knöpfe einer B77 gilt.

Ich habe trotzdem je eine TD20A & TD20A SE. Die von mir vorher
gekaufte B77 (und den dazu passenden CR B710) sind bei meiner
Frau durch den WAF gefallen, und mußten darum wieder weg...

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#28
Also bei meiner TD20A sind die Drehknöpfe alle aus Alu!  Huh
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -  thumbup
Zitieren
#29
(24.08.2023, 15:46)janbunke schrieb: Um das Thema jetzt bitte zu beenden gelobe ich Besserung und halte mich demnächst mit meinen Kommentaren in Verkaufsangeboten zurück, OK?
Einen solchen "Ansturm" habe ich nicht gewollt. Asche auf mein Haupt!
Mir sind "fachliche" Themen ja auch lieber...

Moin Jan,

alles Okay  thumbup.


Alles wieder auf Anfang. 

Also ich biete an eine....................siehe gaaaanz oben Big Grin



   LG
    Thomas
Zitieren
#30
Also ich finde die Teac schon wegen der symmetrischen Bandführung schick, Kunststoff hin oder her.
Wenn es eine R wäre und der Standort näher wäre, dann könnte ich schwach werden.  Shy
Die technischen Eigenschaften der Teac Geräte sind ja zweifelsfrei super. 
Ich finde das Angebot fair und gut, da sollte sich ein Interessent finden.
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -  thumbup
Zitieren
#31
Also ich finde die Maschine recht angenehm und hätte auch Interesse, sie zu kaufen, nur kann ich sie mir leider nicht leisten. Leider sind andere Projekte im Haus bei mir wichtiger und notwendiger. Auch wäre meine (wirklich) bessere Hälfte nicht damit einverstanden...

Ein Großspuler wäre echt schön... Naja, vielleicht ein anderes mal  Sad

Perry
Mein "Hausrat"... Tonbänder: Grundig TK745, Philips N4510, TEAC A2300SD - Verstärker: Sony STR-515, Onkyo TX-7730, Panasonic SA-HE100, Onkyo TX-8511Tapedecks: JVC KD-A55E, Onkyo TA-2750, AKAI DX-1200, Aiwa AD-WX707, Aiwa AD-WX888 - CD-Player: Onkyo DX-6720, Onkyo DX-C340, Kenwood DPF-R3030, Pioneer PD-F705 - Graphic Equilizer: Kenwood GE-87 - Radios: Noxon A540+, Noxon A300, Noxon iRadio A310 - Plattenspieler: JVC L-F210, Dual 1224, Dual HS 132, Philips F-7120, ELAC Miracord 50H.
Zitieren
#32
Moin,

so, ich gehe mal auf 400€ runter. Mehr geht beim besten Willen nicht.


   Gruß
    Thomas
Zitieren
#33
Hallo Thomre, warum gehst du runter, dein - erster - Preis ist doch fair, warte doch einfach.

Gruß - Theo
Zitieren
#34
Moin,

die schöne Teac bleibt bei mir thumbup


    Gruß
      Thomas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste