uher sg 561 rec. level einstellung
#1
moin moin,

mein kumpel hat mir seine uher in die Hand gedrückt und gesagt stell mal ein Big Grin
dabei ist aufgefallen, da gibt's keinen trimmer für den rec. Level wie bei anderen Maschinen oder habe ich Tomaten auf die augen ?

reginald ;(
Das wahre Verbrechen verübt die volkstümliche Musik am Gehörgang der Menschheit.
( Benno Berghammer )
Zitieren
#2
Die sitzen an den UV Metern, auf der darunter liegenden Platine.
Gruß
Siggi
Zitieren
#3
Aber das sind doch keine Record-Level-Einsteller, oder ist das bei der SG 561 anders? Ich habe ja nur eine alte RdL, aber bei der kann man nur den Ausschlag der VU-Meter statt des Aufsprechpegels einstellen. Da muss man dann ein Signal auf den Eingang geben, Millivoltmeter am Zusatzgeräte-Ausgang anklemmen, Pegelregler aufdrehen, bis am Ausgang 2 V auftauchen und die Trimmer der VU-Meter so einstellen, dass die Zeiger auf 0 dBu stehen. Oder so ähnlich.

Der Wiedergabepegel und die Vormagnetisierung gehen dann ja über die Trimmerchen auf dem Kopfträger.

Gruß
Holgi
Zitieren
#4
Das Ausgangssignal der Aufnahmeverstärker geht über Fest-Widerstände auf die Wicklungen des Aufnahmekopfes.
D.h. man kan den Pegel nur über die Potentiometer am Line-In und hinter dem Pre-Amp einstellen.
Passend zu einem gewünschten Vollaussteuerungspegel kann man dann die VU-Meter zB auf 0 dB justieren.
Die beiden Trimmer im Kopfträger wirken praktisch nur auf den HF-Vormagnetisierungspegel.

MfG Kai
Zitieren
#5
moin moin,

danke an alle, bin also doch nicht ganz blöd.

reginald Wink
Das wahre Verbrechen verübt die volkstümliche Musik am Gehörgang der Menschheit.
( Benno Berghammer )
Zitieren
#6
hannoholgi,'index.php?page=Thread&postID=230018#post230018 schrieb:Aber das sind doch keine Record-Level-Einsteller, oder ist das bei der SG 561 anders? Ich habe ja nur eine alte RdL, aber bei der kann man nur den Ausschlag der VU-Meter statt des Aufsprechpegels einstellen. Da muss man dann ein Signal auf den Eingang geben, Millivoltmeter am Zusatzgeräte-Ausgang anklemmen, Pegelregler aufdrehen, bis am Ausgang 2 V auftauchen und die Trimmer der VU-Meter so einstellen, dass die Zeiger auf 0 dBu stehen. Oder so ähnlich.

Der Wiedergabepegel und die Vormagnetisierung gehen dann ja über die Trimmerchen auf dem Kopfträger.

Gruß
Holgi
Ja ist bei der SG 561 anders, da sind ja auch andere Instrumente wie in der Royal drin Wink

Gruß
siggi
Zitieren
#7
moin moin,

ist nicht anders, wirf mal einen blick auf den schaltplan, es gibt keine extra rec. level trimmer und die vu-meter und deren einstellung sind ohne belang.

reginald
Das wahre Verbrechen verübt die volkstümliche Musik am Gehörgang der Menschheit.
( Benno Berghammer )
Zitieren
#8
reginald bull,'index.php?page=Thread&postID=230080#post230080 schrieb:die vu-meter und deren einstellung sind ohne belang.
Das sehe ich aber anders! Ich benutze die zum Aussteuern. Big Grin
Zitieren
#9
moin moin,

holgi du hast es doch in #3 schon beschrieben, es geht nicht um's aussteuern, sondern um's einstellen auf eine bandsorte xyz.

reginald
Das wahre Verbrechen verübt die volkstümliche Musik am Gehörgang der Menschheit.
( Benno Berghammer )
Zitieren
#10
Rolleyes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste