Uher 4200 Wiedergabe geht nicht, Vor- und Rücklauf schon.
#1
Hallo, hier mein erster "Post" und dann auch schon mit einem Problem:

Bei meinem Uher 4200 funktioniert der Vor- und Rücklauf, nicht aber die Wiedergabe. Nichts dreht sich, kein Geräusch. Die Riemen hatte ich bereits ersetzt. Woran könnte es liegen?
LG

Thomas
Zitieren
#2
UHER 4200 Report Stereo, UHER 4200 Report IC oder UHER 4200 Report Monitor?

Gruß Bernd

Zitieren
#3
Hallo Bernd,

Uher 4200 IC
Zitieren
#4
Hallo,

es könnte zB daran liegen, daß der Teil der Motor-Regelung um T307 & T308 defekt ist.
Versuch mal, K3 mit einem Potentiometer von einigen hundert bis wenigen kOhms zu überbrücken.
Wenn der Motor dann anläuft und sich auf eine grob richtige (ungeregelte) Geschwindigkeit einstellen läßt und was zu hören ist, dann liegt es daran.

MfG Kai
Zitieren
#5
Hallo Kai,

vielen Dank für Deine Hilfe. Der Motor lief nach dem Überbrücken tatsächlich an. Ein Freund hat dann für mich die T 307 und T 308 ausgetauscht, dies hat dann aber keinen Unterschied gemacht.

Die drei Kondensatoren in der Nähe des Batteriefachs wurden ebenfalls gewechselt, da es mal einen Post gab, wonach der Fehler auch daran liegen könnte.

Was empfehlst Du alles nächstes und jetzt schon mal vielen Dank!

LG

Thomas
Zitieren
#6
Hallo Thomas,
wenn Du nach Abnahme des Bodendeckels die Platine hochklappst siehst du unten im Bereich des Tastensatzes zwei Schaltkontakte. Einer schließt beim Drücken der Wiedergabetaste und der Motor läuft mit Wiedergabegeschwindigkeit. Beim drücken der Vorlauf oder Rücklauftaste müßten sich beide schließen und der Motor sollte mit erhöhter Spulgeschwindigkeit laufen.
Vielleicht ist dieser zweite, müßte der etwas größere sein, dejustiert oder ein Drähtchen ab.
Wolfgang
VG
Wolfgang
Zitieren
#7
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Hilfe! Leider hat es noch immer nicht geklappt....nun also die große Frage:

woran könnte es noch liegen????

HILFE!
Zitieren
#8
Vielleicht ist Poti R312 unterbrochen.
Überbrück das mal versuchsweise. Wenn der Motor dann anläuft....
Die Basis von T307 muß über R312 und R311 unter die Spannung am Emitter gezogen werden, damit T307 die Motor-Wicklungstreiber mit Strom versorgt. Wenn der Pfad unterbrochen ist, sperrt T307. Bei der Gelegenheit solltest du auch mal prüfen, ob die im Schaltbild eingezeichneten Spannungen an T308, insbesondere dem Kollektor vorhanden sind.

MfG Kai
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste