TELEFUNKEN TD 200 Mikrofone ( Paar )
#1
Hallo,
hier ein Paar Telefunken Mikrofone in einem schönen Zustand.
Die Original Holzkiste mit diversen Adaptern sind dabei.
Preis incl. Versand 200,--€
Gruß
Peter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2
Nur zur Info:
1 Stück AKG C1000s - 88,00€, neu bei Thomann.
(Kondensator Mikrofon
  • Niere/Hyperniere (wechselbar durch PPC)
  • via 48V Phantom oder 2x 1,5 V AA Batterie betreibbar
  • Schalter mit Batterie LED
  • steckbarer HF-Shelve durch PB-1000
  • Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz
  • elektrische Impedanz: 200 Ohm
  • Empfindlichkeit: 6 mV/Pa (-44 dBV)
  • Grenzschalldruck: 137 dB
  • Durchmesser: 34 mm
  • Länge: 220 mm
  • Nettogewicht: 275 g
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Transporttasche, Windschutz und Klemme)
Jürgen
Zitieren
#3
Nur zur Info:

Telefunken TD200, Neupreis 1968: 90,- DM

Dynamisches Richtmikrofon, Kapsel wahrscheinlich von Sennheiser.

● Druckgradientenempfänger mit Nierencharakteristik
● keine Stromversorgung erforderlich
● Übertragungsbereich 40...18 000 Hz
● Elektrische Impedanz 500 Ω
● Empfindlichkeit 0,3 mV/µbar (=3 mV/Pa)
● Rückwärtsdämpfung >18 db (1 kHz)
● Grenzschalldruck unbekannt, da dynamisch aber wahrscheinlich >140 dB
● Sprache-Musikregler stufenlos mit knackfreiem Ausschalter
● schwenkbarer Tischfuß im Lieferumfang
● Kabellänge 2,5 m
● Stativgewinde ¼ Zoll

Ergänzend: Das TD200, dessen Kapsel zwei Jahre später im modernisierten TD60 verwendet wurde, ist klanglich recht ausgewogen mit leicht angehobenem Brillanzbereich.
Es ist um Klassen besser als z.B. das TD25 oder das spätere TD26 (beide sind mittenlastig), aber nicht so gut wie das TD19 (=AKG D19C) für rund 140,- DM.
Aber Peters Preis ist leider zu hoch, trotz der (nicht originalen) Holzkiste. Huh

Holger
Zitieren
#4
Hallo Holger,
vielen Dank für Deine Informationen.
Bin kein Mikrofon Spezialist.
Was würdest Du als VK Preis für die beiden Mikrofone ansetzen.
Die beiden sind O.K. und liegen hier nur rum.
Gruß
Peter
Zitieren
#5
Ja.... die Hälfte oder so wäre wohl angemessen, besonders mit der Kiste und den Adaptern.

Es sind ja keine ganz billigen Mikros gewesen, die auch klanglich ganz in Ordnung sind, aber leider sind sie wegen ihrer etwas eigenwilligen, zeitgenössischen Form (1967 sind sie auf den Markt gekommen) und dem fest angebrachten Kabel nicht so beliebt. :S
Amateurmikrofone eben.
Du könntest evtl. mehr dafür erzielen, wenn du sie bei Ebay für 1 Euro Startpreis anbietest und womöglich einzeln.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste