Schmierende Vorlaufbänder?
#1
Ich habe eben ein TDK Audua LB-1800 abgehört, was sich bis kurz vor Bandende ganz unauffällig verhielt. Da die letzten Minuten auf der ersten Seite frei waren, habe ich den Rest durchgespult. Kurz vor Ende klang es etwas ruppig. Danach habe ich etwas Abrieb auf den Bandfühlhebeln entdeckt, kurz geputzt, Band gedreht und - das Vorlaufband quietschte. Die ersten paar Meter Band quietschten auch, dann war wieder Ruhe.
Bei einigen Scotch-Bändern hatte ich auch den Eindruck, dass das Vorlaufband, das auf den Kern gewickelt ist, Quietschtendenzen zeigte.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#2
Ja Niels,
dies kenne ich nur von Vorlaufbändern der BASF-Bänder der 70er-Jahre.
Und auch erst so die letzten 5 Jahre.Die laufen nur auf meiner Uher Royal de Luxe
und ich wickle von Hand das Band so weit, bis das eigentliche Band kommt denn
nach dem Schaltband läuft es einwandfrei ohne Abrieb!

Gruß!
Gerhard
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste