Fisher CR W890 wechselt in Aufnahmebereitschaft die Seite
#1
Jaja, mein Sorgenkind, der Fisher Turm...

Nachdem das Cassettendeck nun keine Bänder mehr frisst und in beiden Decks in alle Richtungen einwandfrei abspielt, das High Speed Dubbing funktioniert und es sogar wunderbar aufnimmt habe ich nach wie vor noch ein Problem:

Wenn man es aus der Aufnahmebereitschaft holt (also Rec. Pause, das es auch automatisch beim Synchro Dubbing von CD oder Schallplatte macht), kommt es sehr sehr oft vor, dass das Deck einfach in Rückwärtsrichtung schaltet. Mir ist in dem Zusammenhang eben aufgefallen, dass sich die rechte Spindel dann auch nicht dreht, denn ab einem gewissen Zeitpunkt sollte sie das auf jeden Fall tun und das scheint das Deck zum umdrehen zu veranlassen.

Ich habe den Vrogang mehrmals simuliert und dabei die vordere Spindel festgehalten, es ist dann immer so, dass man NICHTS spürt, nicht mal einen sanften Zug. Die Laufwerke haben ja 3 Motoren, einer für den Capstan, einer für die Spindeln und einer für die Quick Reverse.

Es ist nun so, dass direkt am Spindelmotor ein Zahnrad ist, an diesem Zahnrad befindet sich ein Zweites Rad, dass die Spindeln antreibt, die Zahnräder sind auf einer Vorrichtung befestigt, die sich je nach Drehrichtung zur Einen oder zur Anderen Spindel hin bewegt, vielleicht hängt das ja irgendwie damit zusammen, dafür müsste ich das Gerät aber noch Mal öffnen, den der Zusammenhang ist mir erst eben aufgefallen, leider kann ich deshalb auch noch nicht sagen, ob sich der Motor dreht, komischerweise läuft das Gerät in Gegenrichtung nach dem Wechsel aber IMMER direkt einwandfrei.

Wenn man DIREKT die Aufnahme startet (Record und Play), geht es auch IMMER, die Wiedergabe ist nur komplett stoppbar, Pause geht da also gar nicht, die funktioniert auch IMMER in beiden Richtungen.

Kennt Jemand den Fehler vielleicht von ähnlichen Geräten?

Erst, wenn das Tapedeck 100%ig läuft, wollte ich den Verstärker mal zur Reparatur geben (komisches Fiepen, die Tastenbefehle lösen Geräusche wie wenn der Ball bei Pong auf den Schläger trifft, die Einschaltverzögerung zieht nicht mehr an, Relais ist derzeit gebrückt), beim Plattenspieler funktioniert der Suchlauf nicht mehr so, wie er soll, was sehr schade ist, weil man damit wirklich super Mixtapes machen kann.

Service Manual ist vorhanden. Laufwerke als Ersatzteilspender wären auch da.

LG, Tobi
Zitieren
#2
Ich glaube ich habe es hinbekommen. Es ist ein rein mechanisches
Problem. Am Wendemechanismus ist ein Stift, der in einer Führung sitzt,
in Aufnahmebereitschaft fährt er in eine bestimmte Position, in die er
in den übrigen Modi nicht fährt, er ist in einer Führung und von hinten
mit einem Haltering befestigt, wenn zwischen Ring und Stift zu viel
Spiel in der Führung ist wird das Ganze schwergängig und die Mechanik
blockiert, dann dreht das Gerät in Gegenrichtung, weil es denkt, die
Cassette sei am Bandende.

Ich habe das jetzt ein Bisschen
gebogen, sodass das Spiel nicht mehr so groß ist, seitdem funktioniert
das "Aufwecken" aus der Aufnahmebereitschaft bisher fehlerfrei.

LG, Tobi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste