Bandklammern für Alu-NAB-Spulen
#1
Hallo schönen guten Morgen,

ich hätte da mal ne Frage, wie man an Alu-NAB-Spulen irgendwie eine Bandklammer oder so was ähnliches anbringen kann damit das Bandende sich nicht immer gleich abrollt, gibt es da ein einen Trick von den Profi´s oder muß man einfach damit leben ?

für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar

schönes Wochenende noch, Grüße aus dem sonnigen Süden

Ekkehard
Zitieren
#2
Moin,

...dass es annodunnemals (vulgo für "fünfziger u. sechziger Jahre") solche Klammern (= kleine rote Kunststoffwinkel mit einem Schlitz um ihn auf die Spulenflanke zu klemmen) gegeben hat, dürfte dir bekannt sein, oder? EDIT: guckst du hier mal als Beispiel: http://www.mi-fo.de/forum/4homepages/det...ge_id=1296
Diese Teile sind allerd. nur einzusetzen, wenn nicht zu viel Band auf der Spule drauf ist. Ob sie im übrigen auch auf grosse Alu-Spulen passen, müsste ich mal ausprobieren - ich habe einige von den Dingern.
Eine Alternativmethode könnte ich mir vorstellen: kleine Styropor-Würfelchen schneiden, die gerade so breit sind, dass sie a) deutlich über die Spule hinausragen aber immer noch b) in den Aufbewahrungskarton/Schuber hineinpassen. (Anm.: die Revox-Schuber sind sehr schmal... ...da dürfte es knapp werden).
In solch ein Würfelchen schneidet man dann mit einem Cutter zwei passende Schlitze und drückt das Würfelchen dann am Bandende auf die Spule - et voila!
Man sollte natürl. nicht mit dem Würfelchen auf dem Band herumreiben - es würde wohlmögl. statisch aufgeladen.
Mit der Zeit weiten sich die Schlitze sicher aus und d. Würfelchen hält dann nicht mehr so gut - ist halt ein Verschleissteil. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber das ist ja schnell gemacht. Müsste aber passen... ...mal sehen, ob ich heute dazu komme.

Gruß
Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#3
Hallo Peter,

das sind schon mal ein paar gute Tipps, werde ich gleich mal probieren, ich habe von ORWO so Bandklammern, aber die funktionieren nicht, habe auch im BASF Cutter Set 2 oder 3 so Klammern, aber da komm´ ich auch nicht zurecht, weis gar nicht wie ich die anbringen soll, aber der Tipp mit Styropor sollte funktionieren, es gibt ja auch etwas festeres Styropor das nicht gleich so krümmelt, mit dem könnte es doch ganz gut gehen oder ?
Danke erst mal für die Antwort,

Grüße nach NRW,
Ekkehard
Zitieren
#4
Hallo Peter,

habe da mal was probiert:
[Bild: obgFN8sArNgoGdd8Y1F4YTgozFVNbFPoCyfpDVxC...izGwQEADs=]
Zitieren
#5
Ich mach mir ein faenchen am Bandende dran aus Klebeband fuer Tonband, haellt je nach gebrauch ein paar Jahre. Dabei ist es nun egal wie voll die Spule ist oder gar ein Freiwickel.
Ich putze hier nur...
Zitieren
#6
Angolo,'index.php?page=Thread&postID=169212#post169212 schrieb:Hallo Peter,

.... aber da komm´ ich auch nicht zurecht, weis gar nicht wie ich die anbringen soll, ...


...das kann ich jetzt nicht so recht glauben aber egal.

Die Bandklammern appliziert man wie folgt:
   
Dann gab es noch von BASF folgendes:
   
Aber beides passt/hält definitiv nicht bei Aluspulen sondern nur auf (ältere) Kunststoffspulen.

Schnell hingeschustert:
   
oder eingeklemmt
   

Aber hier sollte man nat. etwas Sorgfalt walten lassen, damit man die Spule nicht auseinander drückt.

Gruß
P.
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren
#7
Guten Abend Peter,

jetzt kapier´s ich´s auch, ich stell mich vielleich an was ? aber tolle Tipps und wegen der Breite des Schaumgummi´s ist schon klar das der nicht zu breit sein darf, die Klammern aus dem BASF Cutter Set gefallen mir am besten, vielen Dank für die Geduld mit einem "Anfänger", hast Du vielleicht ne Ahnung wo ich solche Klammern auftreiben könnte, ich bräuchte so 20 Stück ?

Grüße vom Lechfeld
Ekkehard
Zitieren
#8
PeZett,'index.php?page=Thread&postID=169222#post169222 schrieb:...
Aber beides passt/hält definitiv nicht bei Aluspulen sondern nur auf (ältere) Kunststoffspulen.
...

n'Abend

ich zitiere mich ungern selbst aber zu den BASF-Klammern schrieb ich's schon: die Teile halten leider nicht auf Aluspulen. Die rutschen da zu leicht runter weil die Mat.-Stärke der Spule geringer ist, als bei den KS-Spulen.
Wenn Du sie natürl. auf KS-Spulen einsetzen möchtest: kein Problem. Wo man allerdings 20 St. davon auftreiben kann, ist mir unbekannt. So etwas wird schon seit Jahrzehnten nicht mehr hergestellt und die meisten davon dürften im Laufe der Jahre den Weg allen Irdischens gegangen sein. Hier und da findet man so etwas noch an altern Bandspulen aufgeklipst: Zufalls-Treffer sozusagen.

Gruß

P.
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste