Beiträge: 98
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2021
Hallo zusammen,
gerade habe ich die traurige Nachricht erfahren, dass Marianne Faithful heute im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Vor einiger Zeit kam im Radio eine Biographie von ihr. Ihr Leben war nicht immer leicht, ganz im Gegenteil.
Vielleicht kommt daher diese melanchonische Gesangsart.
Ich mochte Ihre Musik sehr gern, vor allem die "späten" Alben, mit der so einzigartigen, rauchigen Stimme.
Ein paar Platten habe ich auch auf Tonband aufgenommen und höre sie gerade.
R.I.P. Marianne
Volker
Beiträge: 19190
Themen: 974
Registriert seit: Apr 2004
30.01.2025, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2025, 22:59 von timo.)
(30.01.2025, 21:35)Veen schrieb: Ich mochte Ihre Musik sehr gern, vor allem die "späten" Alben, mit der so einzigartigen, rauchigen Stimme.
Gilt das Lied schon als "später"?
Marianne Faithfull - The Ballad Of Lucy Jordan (1979)
Find' ich nicht schlecht, auch wenn's gecovert ist.
Sie möge in Frieden ruhen.
Beiträge: 1528
Themen: 243
Registriert seit: Mar 2004
Ich kenne keine Version, die besser wäre als diese aus 1990, nur Stimme und Gitarre (die ich im übrigen auch einfach genial finde):
https://www.youtube.com/watch?v=KPk8jYiyhtU
Beiträge: 931
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 8619
Themen: 215
Registriert seit: Mar 2006
Hallo!
Ich mochte (und mag) Marianne schon vom ersten Lied an.
Damals noch mit etwas "lieblicher" Stimme. Einige Songs
schrieb Mick Jagger für sie. Mit dem war sie auch einige
Zeit ein Paar.
Die Doku über sie auf arte habe ich auch noch gut in Erinnerung.
Und ihre Lieder (auf LP und Bändern/CC) höre ich gelegentlich
immer einmal wieder.
Gruß
Wolfgang
Beiträge: 1428
Themen: 132
Registriert seit: May 2009
31.01.2025, 10:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2025, 10:14 von djhoerbie.)
Ich fand das Original der Lucy Jordan von Dr. Hook schon gut, aber die Version von
Marianne Faithful gab nochmal eins drauf!
Ruhe in Frieden
Gruß
Hörbie
Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2022
Ich mochte (und mag) Marianne schon immer gerne. Die Stimme ist unverwechselbar. Auch mir ist die Doku auf ARTE in Erinnerung,
der Mythos mit Jim Morrision (habe ein Plektrum am Grabstein hinterlassen) wurde geklärt.
RiP Marianne
VG von der Nordseeküste