Tonband als Kontaktmittel
#1
Neulich, in der Schlange. Man steht an, grummelt vor sich in, stiert in die Luft. Langeweile-Pfefferminzbonbon...wo ist es denn nur?
Ach wie blöd, ich hatte ja die halb-fertigaufgenommene Cassette aus dem Auto wieder eingesteckt, jetzt ist sie (natürlich ohne Hülle) in der Hosentasche, nebst Schlüssel und Bonbon.
Rausziehen....Mist! Schlüssel hatte sich um eine Bandschlaufe gewickelt, zog das Band raus, ein klassischer Bandsalat. Ich stand also da, mit gezogener Cassette und langem Band.
Die Dame hinter mir: "Ach, die gibts auch noch?". "Ja, bei mir noch", entgegnete ich und fing an, mich um das Einspulen des Bandes mit dem Zeigefinger zu kümmern.
"Komm!", sagte die Dame und strecke ihren kleinen Finger aus, mit dem sie gekonnt die Schlaufe auf Spannung hielt, damit ich besser Einfädeln konnte.
"Habe ich immer mit dem Bleisift gemacht früher". Dann der Mann hinter der Dame: "Ich hab auch noch welche". Die Dame dann: "Dann gab es auch noch so...so große (machte mit ihren Händen ausladende, kreisende
Bewegungen), so..wie hießen die...". "Tonband", entgegne ich. "Ja, genau", so die Dame. Dann der Herr: "Revox!", "A77". "Hab ich". "Studioqualität". Ich war wirklich mehr als erstaunt.
Eine spontanes Gespräch! Und das in Münster! Schon außergewöhnlich. Bis wir drankamen gab es noch eine kurzweilige kleine Fachsimpelei, über Aufnahmen von früher usw. Radio Veronica mit dem Mikro aus dem Kofferradio aufgenommen und solche Sachen.
Sehr nett.

Etwas Zufall war es natürlich auch, dass alle Beteiligten ungefähr aus der Altersgruppe 40 bis 60 sage ich mal stammten.

Gruß
Peter S.
Zitieren
#2
Es ist schon eine Weile her. Bei meiner A77 war der Knebel vom Netz-Geschwindigkeitsschalter nicht mehr der allerbeste. Also habe ich damals kurzerhand in der Bucht einen kopletten Knopf- und Tastensatz ersteigert.
Paypal gab es noch nicht und solche Vordrucke für die Überweisung, die man in den Drucker stecken kann, hatte ich noch nicht. Also, die Daten auf einen normalen Zettel geschrieben und damit zur Bank getrabt. Dort fragte ich dann den Bankangestellten am Schalter, ob er mir bitte beim Ausfüllen des Überweisungsformulars behilflich sein könnte.
Er tat es und als er beim Verwendungszweck "ReVox - Knopf- und Tastensatz" ankam, fragte er, ob das für eine B77 sei. "Nein, für eine A77" erwiderte ich. Nach ein paar Worten erzählte er mir, daß seine B77 wohl ein Problem mit dem Bandtransport hätte. Ich gab ihm den Hinweis, daß er mal die Andruckrolle überprüfen solle, ob diese vielleicht klebrig ist. Ein Hinweis auf das Bandmaschineforum folgte noch und dann war das kurze Gespräch leider schon vorbei, der nächste Kunde war dran.
Leider habe ich diesen Mann nie wieder getroffen, ob er nun in der Ausbildung, oder nur vorübergehend in dieser Filiale war, kann ich nicht sagen. Genauso wenig, ob er mit der Reparatur seiner B77 Erfolg hatte.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste