Digitaler Sat Rec. SCS Elective Line ???
#1
Hallo
Ob das hierhin passt weiß ich nicht ?! aber ich Frage trozdem mal nach , bei meiner Letzten haushaltsauflösung fand ich fasst neuen Sat Receiver mit jedoch alter Alter Sendliste vor , mit neu meine ich keine Kratzer oder anderes. Es Fehlt jedoch die Fernbedienung und in den ungefähr 100000 Universalen taucht der name nicht auf :-(
Die Genaue Bezeichnung laut typenschild : SCS ELECTIVE LINE DIGITALER SAT RECEIVER MEGA 2001 ! made in germany sonnst steht da nix
Weiss jemand wer das ist , bzw wo ich dazu eine FB bekomme zum verwerfen ist der zu schade , oder ist das ne Billig Gurke vom Lebensmitteldiscounter???

Gruß andy
Die Welt ist schlecht geworden. Ich nun auch. Aber nicht zu jedem nur zu jedem der mich ärgert ;-)
Zitieren
#2
SCS ist nur eine Handelsmarke, herauszufinden wer da wirklich hinter steckt wird schwierig.
“Made in Germany” wird hier aber nicht viel bedeuten.

http://www.scsat.de/member/scs_shop/

Gruß Ulrich
Zitieren
#3
"Made in Germany" könnte auf eine Baugleichheit zu TechniSat hindeuten. Meines Wissens stellt sonst keiner Sat-Receiver in Deutschland her.

Kannst Du mal ein Bild machen, Andy?
Zitieren
#4
koennte die kiste sein, leider nicht von vorne erkennbar:-(
Ebay 260710505228
Ich putze hier nur...
Zitieren
#5
Zitat:timo postete
"Made in Germany" könnte auf eine Baugleichheit zu TechniSat hindeuten. Meines Wissens stellt sonst keiner Sat-Receiver in Deutschland her.
Doch, Kathrein stellt m.W. einen Teil seiner Recievermodelle in Rosenheim her.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren
#6
Ebay Wert MIT Fernbedienung 10-20 Euro.
Zitieren
#7
hallo

nach längerer Zeit bin ich mal wieder hier.
Hier sind mal ein paar Bilder vom Receiver + TV Bild. Das E... angebot war schon weg :-(

[Bild: IMG_2148.JPG]

[Bild: IMG_2149.JPG]

[Bild: IMG_2151.JPG]

gruß andy
Die Welt ist schlecht geworden. Ich nun auch. Aber nicht zu jedem nur zu jedem der mich ärgert ;-)
Zitieren
#8
SCS gibts nichtmal bei Fernseh-Maul, der hunderte Fernbedienungen im Angebot hat. Aber schau mal was für eine Firmware der Receiver hat.
Ist es Digenius? Das ist ein deutscher Hersteller, der OEM für alle Welt macht. Bei Digenius gibt es Unterlagen für Entwickler, darin steht:

The remote control
transmits these codes as Philips RC5-codes using system code 15.

Das ist doch schonmal ein Anhaltspunkt, allerdings kann man damit nicht zu Penny gehn. Weitersuchen, welche Universal - FB diesen Code können.

http://www.digenius.de/support/technical-articles

Oder kommst du ohne FB gar nicht erst ins OSD - Menu? Dann wirds schwierig.
Zitieren
#9
Diese SCS Satellitenreceiver habe ich schon vor 2 jahren und erst kürzlich wieder bei einem regionalen Expert-Händler(Media Elektra Achern) gesehen
Ich habe auch schon gerätselt, da ich diese Receiver sonst wo noch nie gesehen habe und wegen des nicht zu übersehenden Hinweis "Made in Germany".
Also müsste die Expert-Gruppe ein offizieller Distributor sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste