Suche: Plastikspule Original Uher (für Variocord 263)
#1
Hallo !

da mein Uher Variocord 263 ja jetzt zu 100% fertig ist und im moment fleißig am aufnehmen ist fände ich eine Original Uher Plastik Spule noch schön dafür.

Wenn jemand eine hat

Bitte Melden !

Kevin Big Grin
Zitieren
#2
Hat keiner was da ?

Kevin Big Grin
Zitieren
#3
Nee.

Nur Spulen für die Royal de Luxe. Die darfst du leider auf deine Vario nicht draufmachen, ist verboten lt. UBHB. ;-)


Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#4
Hallo,

ich hätte zwar eine übrig, aber der sieht man ihr Alter leider an, weshalb ich mich bislang zurückgehalten habe. Wenn Dir das nichts ausmacht, kannst Du ja mal was vorschlagen.

Grüße
Ralf
Zitieren
#5
@Thomas:

wie darf ich das den verstehen ? Big Grin darf ich fragen was die UBHB sein sollen ?

@ Ralf:

Kannst du mirmal ein Bild machen ? :-)

Danke !

Kevin Big Grin
Zitieren
#6
Kevin,

der Begriff "UBHB" ist die Abkürzung für "Uher Betriebs-Handbuch" und ist ein kleiner Scherz meinerseits.

Fakt ist, dass ich genau eine einzige Uher-Spule besitze und die ist fest auf meiner Lieblings-Royal montiert, wird durch den ständigen Gebrauch leider auch nicht besser.

Viel Erfolg bei deiner Spulensuche, ich sollte mir eigentlich auch mal ein paar auf Lager legen, aber so lange noch genügend BASF-Spulen da sind, eilt es nicht.
Jaja, ich weiß - Stilbruch......

Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
#7
Hallo Kevin!

Zur Zeit schwimmen einige 18cm-KS-Spulen mit grauem UHER-label
in der Bucht. Sie sind zwar nicht ganz genau passend zu Deiner
Variocord, aber als Zwischenlösung geeignet.
Auf Deine Variocord gehört m. E. eine UHER-Spule, auf der das label
einen ziegelroten Grundton hat, durch daß der "UHER"-Schriftzug wie
ein Band quer rüberläuft.
Was es alles für UHER-label´s gegeben hat, findest Du hier (hat aber
keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
https://magnetofon.de/galerie/thumbnails...61&page=29
bis
...page=31

Viel Erfolg bei Deiner Suche nach der passenden Spule
Grüße
Wolfgang
Zitieren
#8
Hallo Kevin,

ich kann leider erst morgen ein Bild machen, es ist aber eine Spule mit schwarzem Label, wie in Wolfgangs Link auf Seite 30, 2. Reihe, 2. Spule von links zu sehen.

Grüße
Ralf
Zitieren
#9
Bei beiden Variocords die ich 1991 geschenkt bekommen habe und die nur 4 Seriennummern auseinander liegen (98942 und 98946), gekauft Juli 1972, waren auch die Spulen mit den schwarzen Labels dabei.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#10
joa mal schauen wa....

ich werde schon was schönes finden ;-)

also in der Werbung der Variocords waren die roten drauf Big Grin

Kevin Big Grin
Zitieren
#11
Hallo Kevin!

In der Werbung ist eine frühe Variocord 263 abgebildet, darum die
rote Spule (ich habe so eine frühe Variocord damals gekauft).
Auch Niels hat Recht. Später wurden die Vario´s mit der grauen
(oder schwarzen) Spule ausgeliefert.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#12
Ok danke für die Info !

Kevin Big Grin
Zitieren
#13
Ich habe gerade mal so die Galerie mit den Bildern komplett angeschaut. Dabei sind mir fertig bespielte Tonbänder aufgefallen. u.a. mit so feinen Sachen wie Freddy Quinn !

Hat jemand von euch sowas ?????

I love Schlager Big GrinBig GrinBig Grin

Kevin Big Grin
Zitieren
#14
Hallo,

hat ein bisschen länger gedauert, sorry. Aber da isse nun, die Spule.

[Bild: uher-spule-schwarz.jpg]

Grüße
Ralf
Zitieren
#15
Schade das die spule so gammlig ist....

naja ich denke mal das ich lieber nach einer etwas besseren suche ;-)

Aber vielen dank für deine Mühe !!!

Kevin Big Grin
Zitieren
#16
Hallo,

naja, bald 40 Jahre hinterlassen eben leider Spuren...

Grüße
Ralf
Zitieren
#17
Hi Kevin,
ich hätte noch eine "NEUE" vier Loch - Uher Alu Spule ! Die ich für meine 263 brauchen wollte.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
Zitieren
#18
mmhhhh.... ich weiß nicht.... mir gefallen die plastik spulen irgendwie besser....

Kannste mal ein Bild hochladen ?

Kevin Big Grin
Zitieren
#19
ne sorry Hermann die passt irgendwie nicht so zum Variocord.... schade....

Kevin ;-)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste