Report 4400IC mit Lichtschranke
#1
Hallo,

für mich wieder etwas Neues von meinem 4400IC: Es besitzt eine Lichtschranke, wahrscheinlich zur Bandendabschaltung, siehe Foto. Ist dies üblich bei den Report ICs ?
Gruß Ulrich

[Bild: Lichtschranke%20klein.jpg]
Zitieren
#2
Hallo Ulrich,

kurze Antwort Nein! Die Schraube oberhalb des weissen Pfeiles
ist ebenfalls nicht original Confusedhame:
An dem Teil hat sich an einigen Stellen wohl ein Bastler zu schaffen gemacht.

Gruß Bernd

Zitieren
#3
Hallo Bernd,
kann sein, dass jemand gebastelt hat, aber ich finde die Idee von einer Bandendabschaltung gut. Ich frage mich, warum Uher dies nie eingebaut hat. Ich kenne z.B. das Grundig TK2400, welches bereits mit einer mechanischen Bandendabschaltung ausgestattet ist.
Gruß Ulrich
Zitieren
#4
Nö,eindeutig Fremdeingriff! Das hat es nie gegeben,ansonsten "Hallo Anselm Rapp gab es sowas"? Mein oder "das" mein Report...grins hat sowas nicht...lach.


Schönes Wochenende ,Gruß Holger
Jede Tonbandmaschine ist ein kleines Wunder!

Maschinen:Telefunken M -15 A, und M-20.... 1 X Philips 4420... Uher Report 4000-L ,(Mono)
Uher- Royal -de Luxe . .. Philips N-4422 .. Akai GX 600 DB... und das Abenteuer geht weiter
Zitieren
#5
Lichtschranke?

Dann ist es bestimmt eine Uher fürs Pötter - System!

Das war ja grad bei den Uhers üblich.

Gruß
MArtin
Leute, bleibt schön glatt gewickelt!
Zitieren
#6
Hallo Ulrich!

Bandende-Abschaltung - hat´s nie bei UHER gegeben?

Irrtum - das Universal 6000 hat sowas. Mit 2 unter-
schiedlichen Auslösekriterien sogar (per Schaltband oder
eben die "Luftnummer").

Leider gab es das nicht bei den "Feld-, Wald- und Wiesen-Report´s.
Nicht einmal bei den Pilot- und Synchro-Modellen für kommerzielle
Anwendung.

Da blieb es Umbaufirmen (wie Pötter, Volland & Co.) vorbehalten,
diese m. E. sinnvolle Funktion nachzurüsten.

Grüße & viel Freude mit Deiner 4400-IC
Wolfgang
Zitieren
#7
Ist es die Report mit der Bonus-Buchse?

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#8
Zitat:Holger postete
Nö,eindeutig Fremdeingriff! Das hat es nie gegeben,ansonsten "Hallo Anselm Rapp gab es sowas"?
Nö. ;-)

Gruß, Anselm
Früher war mehr UHER. Cool Meine UHER-Erinnerungen
Zitieren
#9
Wenn ich so die Leitungsfarben an der Lichschranke und der "Bonus"-Buchse vergleiche so scheint mir das die Lichtschranke über diese Buchse herausgeführt wurde.


Gruß
Thilo
----------------------------------------------------------------------
Grundig TK3200HIFI, Philips N4418, Akai GX-625 + GX-77
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste