Bänderrestaurierung
#1
Im Internet taucht ab und zu das Angebot auf, klebende Bänder gegen einen geringen Obulus "restaurieren" lassen zu können.

Nun habe ich (zum Glück) noch kein solches Band in den Händen gehabt, aber immer das Foto von Semih mit dem totalen Schlamassel im Hinterkopf.

Könnt ihr euch vorstellen, dass da der "Stein der Weisen" in Bezug zu klebenden Bändern gefunden wurde? Der Anbieter schreibt von mehreren Prozessen, welche die Bänder durchlaufen müssen, danach sollen sie wieder voll verwendbar sein.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#2
Ein Band, bei dem die Schicht sich in ganzen Fladen ablöst, wirst Du wohl nicht restauriert kriegen. Den Anbieter müsste man mit konkreten Fragen kontaktieren,
a) ob er das Band kopiert oder das Original repariert
b) wie lange die Reparatur hält
c) Wie die Tonqualtiät beeinträchtigt wird. Hier kann am meisten Schmuh getrieben werden: War schon so schlecht, könnte er behaupten. Wer beweist das Gegenteil?

Schickst Du mal den Link?
Michael(F)
Zitieren
#3
.
Das berüchtigte Kleben und Schmieren lässt sich nur kurzfristig beheben. Ich habe gebackene Bänder nach ca. 3 Monaten nochmal aufgelegt und es war wie vorher. Der Klang der Gebackenen war aber noch brauchbar, auf jeden Fall kurz nach dem Backen bei dem zeitnah erfolgten Kopiervorgang. Auch die Kopien lassen sich noch gut anhören.


Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#4
im Angebot heisst es angeblich: "... voll verwendbar ...".
Daran stoße ich mich.
Michael(F)
Zitieren
#5
Ich mache mich gleich auf die Suche. Das Angebot stand schon mehrmals in diesem Auktionsportal, warum hat es aus der Tonbandgemeinde keiner weiter beachtet?
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#6
So ein Angebot habe ich schon öfters bei ebay gesehen.

Leider habe ich zur Zeit kein Band, welches für so eine Behandlung geeignet wäre. Sonst hätte ich das bestimmt schon probiert.

Wirklich wertvolle Aufnahmen würde ich aber probeweise dazu auch nicht hergeben.

Band ab - Band läuft,

Rainer
Zitieren
#7
Und jetzt habe ich es gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...42870&rd=1

Auf die Meinungen bin ich gespannt....
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#8
.
Hm, ich habe noch alte Ampex, die ich gebacken und kopiert habe, das wäre einen Versuch wert, und ein Verlust wäre nicht tragisch.

Das mit dem Gleitmittel habe ich schon mal gehört, eine Art Silikonfett. Da frage ich mich natürlich, trägt das Gleitmittel nich etwas auf und verändert den Abstand zwischen Magnetschicht und Kopfspalt? Da geht es um my- Bereiche.......

Nur, wenn ich meinen Zeitaufwand bedenke, den ich seinerzeit hatte, kommt mir ein Preis von € 5.- sehr gering vor.


Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#9
5 Euro ist ein guter Preis, es fehlt die Angabe zu den Versandkosten, das könnte sich vielleicht rächen?!? Hin- und Herschicken könnte bestenfalls weitere 3 Euro kosten, das wären dann schon 16 Mark. Vielleicht sollte man 2 Stück defekte 18er auf eine 26,5 cm Spule umwickeln Big Grin

Ich habe zwar derzeit ein defektes Band, um das es schade ist, würde aber hinterher auch nicht sagen können, ob das reparierte nun Schutzschichten erhalten hat oder einfach nur von einem Spaßvogel gebacken wurde. Auf jeden Fall sollte man vom defekten Band ein Schnipsel da behalten, um hinterher vergleichen zu können.
Zitieren
#10
Habe gerade eine mail mit Fragen zum Versand abgeschickt, die Antwort lasse ich euch wissen.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#11
Und hier habe ich die Antwort auf meine Frage:

Ihre Frage war:
"Hallo, gibt es irgendwelche konkreteren Vorstellungen zum Versand (versichertes Paket o.Ä)?. Könnte ja sein. Oder reicht eine Luftpolstertasche zur Hinsendung und Rückporto mit inliegend? Bin zwar Berliner, finde die Frage aber trotzdem interessant."

Sie können die Verpackung und Versandart wählen, wie Sie möchten. Bezahlen Sie 5 EUR zuzügl. das Porto, das Sie für die Zusendung ausgegeben haben. Die Rücksendung erfolgt in Ihrer Verpackung.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#12
.
Da könnte man ja eine vorausgefüllte Karte mit Paketmarke beilegen und ist auf der sicheren Seite.

Wer will, kann von mir gegen Portoerstattung stabile, runde Blechdosen aus NASA- Beständen bekommen, die sich 1a für den Versand von Bändern eignen.
PN oder Mail an magnetics ät darklab.de schicken.

Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#13
Und wer hat eine derartige Gurke von Band und testet das Angebot? Ein positives Ergebnis würde wohl einige Theorien über den Haufen werfen. Ich persönlich neige aber, ehrlich gesagt, dazu, das Ganze als Scharlatanerie anzusehen.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#14
Dazu tendiere ich auch. Schaut man sich die Bewertungen an, ist man eigentlich erstaunt, daß der 'Laden' wie ein Privatmann verkauft: Videokassetten, Feuerzeuge, Eisenbahnromantik. Damit sich die Anschaffung der entsprechenden Maschinen lohnt, müßte da viel intensiver geworben werden und dann hätte sich der gute schon längst bei mir gemeldet Wink
Zitieren
#15
Das Thema Bänderbacken ist schon ein paarmal zerkaut worden. Ergebnis in jedem Fall: Wenn's Banderl schmiert, dann backe, kopier und wirf es danach weg. Bänder, die so kaputt sind, dass sie durch Backen nicht wieder "restauriert" werden können oder auch mechanisch beschädigt, benötigen viel Zeit und Arbeit zur Wiederherstellung. Das ist für 5 Euro sicherlich nicht zu machen.

Ich denke, der Anbieter richtet sich an die Tonbandanwender, die schmierende Bänder haben und sich nicht trauen oder keinen Backofen haben. Und die Tatsache, dass Backen nur eine relativ kurze Zeit vorhält, kann auch keine Super-Duper-Spezial-Behandlung umkehren. Die Behandlung wird sich auf einen Backvorgang und die anschließende Reinigung beschränken. Meine großen alten Bänder von 1952 (Genoton EN - Massebänder) sind noch einwandfrei. Die würde ich aber auch sicherlich nicht ohne meine persönliche Aufsicht außer Haus geben Smile

Viele Grüße
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste