Beiträge: 114
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2005
Hallo,
kennt jemand von Euch diese SKC-Cassette? Falls ja - wie sind die qualitativ? Wird die wirklich noch produziert? Hat schon mal jemand dort bestellt bzw. gibt es noch andere Bezugsquellen?
Gruß Dirk
Beiträge: 19187
Themen: 974
Registriert seit: Apr 2004
Hallo Dirk!
Auf der
Netzseite von SKC tauchen keine Audiocassetten mehr auf. Ich glaube, in Deutschland wurden die eh nicht angeboten - kenne aus deutschen Geschäften nur Disketten, optische Medien und Videocassetten von SKC.
Bei Project C90 sind einige SKC-Audiocassetten zu sehen, aber die Metal ist nicht dabei.
Gruß,
Timo
Beiträge: 114
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2005
Hallo Timo,
ja, ich hatte schon vermutet, dass das Angebot auf der Website veraltet ist. Obwohl unten drunter ein Datum aus 2004 steht. Schade - wäre schon schön gewesen, wenn man irgendwo noch neu Metal-Cassetten kaufen könnte.
Gruß Dirk
Beiträge: 2404
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Hallo Leute,
SKC Cassetten wurden in Deutschland zu einem großen Teil über
Woolworth verkauft. Die Metal-Ausführung war allerdings nicht
dabei. Normal und Chromdioxidbänder werden unter dem Namen
immer noch angeboten.
Gruß
Michael K.
Gruß
Michael
Beiträge: 2419
Themen: 264
Registriert seit: Jul 2004
@Donzerge
Ich glaube Du hast die SKC-Kassetten mit den SK-Kassetten aus Deutschland verwechselt.
SKC (Korea) -->
www.skc-europe.com
SK (Deutschland) -->
www.sk-cd.de
Gruß,
Michael/SH
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Beiträge: 2404
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Zitat:mfranz postete
@Donzerge
Ich glaube Du hast die SKC-Kassetten mit den SK-Kassetten aus Deutschland verwechselt.
SKC (Korea) --> www.skc-europe.com
SK (Deutschland) --> www.sk-cd.de
oh Mist.... da hab ich in der Eile echt gepennt.
Du hast natürlich recht ;-)
Gruß
Michael
Beiträge: 56
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
Hallo Leute!
Will also auch nun meinen Senf dazugeben: Also, es gibt eine SKC Metallcasette: SKC ZX Metal Position
Offensichtlich wurden diese nicht in Deutschland angeboten, aber eben hier in Kapstadt,wo ich derzeit wohne. Die Bänder sind nicht schlecht, haben aber offensichtlich Gehäuseprobleme oder mein Deck (Philips FC 870) ist zu sensibel (auf jeden Fall ist der Azimuth etwas raus, denn die mit meinem anderen Deck aufgenommen Bänder (Tandberg/ITT 3020) werden relativ dumpf wiedergegeben(Der Azimuth dieses Geräts ist einwandfrei). Am Bandanfang läuft das Band immer aus. Bei meinen TDK SA oder den Emtec CR S kommt derlei nie vor. Merkwürdig.
Ein Band allerdings läuft einwandfrei und die Aufnahme ist ausgezeichnet gewesen.
Also, Gruß vom Kap,
Torsten
Revox B77 - Sony TC 640 - Philips fc 870 n4422 n2521 n2511 n2214 n2219 - Uher CR 240 Report 4200 - ITT 3020 - Grundig cf11 - Nagra 4.2
Beiträge: 917
Themen: 190
Registriert seit: Feb 2005
Hallo,
ich hole den Thread mal aus der Versenkung, verbunden mit der Frage, ob hier evtl. jemand die aktuell noch erhältliche Fe-SKC 120 ausprobiert hat? Kann/sollte man die seinem Deck antun? Ist ja inzwischen meines Wissens die einzige noch in den üblichen Läden erhältliche 120er, oder?
Danke & Grüße
Ralf
Beiträge: 7437
Themen: 622
Registriert seit: Aug 2004
Gibt's die TDK D 120 auch nicht mehr?
niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Beiträge: 917
Themen: 190
Registriert seit: Feb 2005
Zumindest die örtlichen Mediamarkt, Saturn, Kaufhof und Conrad führen sie nicht (mehr).
Gruß
Ralf
Beiträge: 2404
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
also auf der TDK/Imation Website
http://www.tdkmedia.eu/index.phpid=62&WY...5acfj3k021
ist die 120er noch aktiv
Gruß
Michael
Beiträge: 2419
Themen: 264
Registriert seit: Jul 2004
SKC scheint keine Kassetten mehr anzubieten, weder Audio, noch Video.
Die von mir genannte Firma SK-CD, die früher Audio-, Video-Kassetten und Mini-Disks verkaufte, bietet nur noch CD/DVDs an. Die scheinen wohl in Dresden hergestellt zu werden. In Testberichten hatten die aber immer eine zweifelhafte Qualität, soweit ich mich erinnern kann.
Gruß,
Michael/SH
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Beiträge: 917
Themen: 190
Registriert seit: Feb 2005
Hier im Mediamarkt gab es noch Unmengen an 120ern von SKC. Alles "Made in Korea".
Von TDK gibts nur noch D60 und D90. SA nur noch bei Conrad im 5er-Pack.
Gruß
Ralf
Moin.
Ich gucke ja immer nach Restbeständen.
In den von dir genannten Läden findet man auch nichts.
In kleineren Läden, wie HiFi Studios oder die EPartner Läden war ich aber oft überrascht, wie gut die mit den letzteren Modellen (TDK, Maxell u.a.) noch bestückt waren.
TDK D 120 solltest du noch finden können, oder auch Maxell UR 120.
Nach spätestens 10 Läden solltest du genug Vorrat gefunden haben.
Viel Erfolg, Arnulf.