Zweimal Windows ist einmal zuviel...
#1
... und wie kriege ich eins weg?
Also, ich habe mit einem alten Rechner rumgebastelt, den ich geschenkt bekommen habe.
Der erste Versuch, WindowsXP zu installieren, ging in die Hose, der Aktivierungscode wurde nicht anerkannt. Da ich nun mehrere CDs mit WinXP habe, habe ich einfach eine andere genommen und das Ganze nochmal von vorn. Nun klappte die Registrierung.
Allerdings, beim Starten des Rechners erscheinen nun zwei Exemplare von Windows, aus denen ich auswählen kann. Jetzt möchte ich die fehlerhafte Version wieder loswerden, weil sie laut Anzeige nur 30 Tage gültig ist und nur unnötig Platz auf der Festplatte wegnimmt.
Wie macht man das?
Zitieren
#2
Dann musst ja eigentlich 2 verschiedene Windows Ordner haben...ich hoffe du hast dir gemerkt welcher der erste mit der nicht aktivierbaren Version war. Diesen löschen und den zugehörigen Eintrag aus der boot.ini entfernen.
Zitieren
#3
Hallo Gerald,

dazu müsste man sehen, was in der boot.ini im Hauptverzeichnis von C: steht. Hast Du nur die Festplatte C: oder hast Du mehrere Partitionen auf der Festplatte? Wenn nur C:, dann wurde das neue Windows in einen andersnamigen Ordner installiert, vielleicht C:\WINDOWS.000 oder so. Das alte Windows liegt dann unter C:\WINDOWS, da es zuerst installiert wurde.

Können wir ja auch nachher im Chat lösen...

Gruß Jens
Zitieren
#4
Also, wenn ich den Rechner starte, kommt noch vor dem Windows-Ladefenster dieses Auswahlmenü (weiße Schrift auf schwarzem Grund - Dos?)
Sinngemäß steht da: Wählen Sie eine Version aus, darunter steht dann zweimal Windows... , wovon die obere hinterlegt ist. Diese ist zur Zeit auch die funktionsfähige. Irgendwie läuft da auch noch ein Zeitzähler, denn wenn ich nichts tue, wird automatisch die hinterlegte Version gestartet.
In dem Rechner ist nur eine Festplatte c:
Zitieren
#5
Poste mal die boot.ini auf C:
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#6
Boot.ini? Wo finde ich die? Habe schon soviel herausgefunden: Es gibt zwei Odner, einmal Windows (das ist der fehlerhafte) und einmal Windows0. Die werden angezeigt, wenn ich von dem intakten (Windows0) im Arbeitsplatz das Laufwerk C: aufrufe.
Zitieren
#7
Das Problem ist gelöst! Smile

Gruß Jens
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste