Treiber aktualisieren aber wie?
#1
Habe mir mal bei einem Elektronik-Versand (P***in) so einen Desktop-PC für 59 Teuro gekauft. Es ist ein Fujitsu-Siemens Esprimo e5600. Habe ihn auch soweit am Laufen, daß er eigentlich das tut, was er soll. (Dank der Tipps hier im Forum sogar mit Looprecorder) Und unseren Freitags-"Online-Funk" macht er auch.
Nun geht es aber los, da ich mich mal etwas genauer damit befaßt habe, wollte ich wissen, ob die Treiber noch aktuell, bzw überhaupt da sind. Also habe ich mir so einen "Treiber-Doktor" oder wie das richtig heißt aus dem Internet geholt. Da stand irgendwas von kostenlos.
Das Programm zeigte auch an, daß einige Treiber nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Um das Problemchen zu beheben, wird geraten, die Software registrieren zu lassen und da waren sie, die Dollar- oder Eurozeichen, also es soll doch was kosten. Zu zahlen wäre mit Kreditkarte oder Bankvollmacht
Da ich nun keine Kreditkarte habe (die Bank möchte ich mal sehen, die mir als Frührentner Kredit gibt) und eine Bankvollmacht gebe ich schon garnicht, besonders nicht übers Internet.
Es muß doch auch irgendwie anders gehen, wenn möglich kostenlos, kennt da jemand einen Trick, bzw eine Möglichkeit?
Von welchen Updates sollte ich als Laie lieber die Finger lassen. Denke da so an Bios und CPU-Treiber.
Wie macht man überhaupt so ein Update?
Zitieren
#2
Zitat:Es muß doch auch irgendwie anders gehen, wenn möglich kostenlos, kennt da jemand einen Trick, bzw eine Möglichkeit?
Hallo Gerald,

normalerweise findest Du aktuelle Treiber auf den Webseiten der Hersteller der jeweiligen Hardwarekomponenten.

Die Treiber für die Kernkomponenten kannst Du möglicherweise auch noch unter

http://support.ts.fujitsu.com/COM/suppor...loads.html

herunterladen.

Gruß,
Timo
Zitieren
#3
Mein PC lief nicht mehr nachdem ich so einen Treiber Doktor updaten liess. Ein Glück daß der Wiederherstellungspunkt noch funktionierte. Da gibts so nen alten Spruch: Never change a running system!
Zitieren
#4
Ich stimme meinem Vorredner zu. Diese Programme zum "automatischen Treiberupdate" halten nicht immer, was sie versprechen. Bei mir hat es einen falschen Treiber für den Festplattentreiber-Chip installiert. Zwar lief das System noch, aber schnarchlangsam. Besser: Finger davon weglassen und nur selbst manuell updaten.

Gruß Jens
Zitieren
#5
Wenns überhaupt notwendig ist upzudaten. Neue Treiber für Hardwarekomponenten benötigt man eigentlich nur dann, wenn irgendeine neuere Software, die man vorher nicht hatte, danach verlangt.

Was ich sagen will: Wenn alles zur besten Zufriedenheit funktioniert, bedarf es keiner Änderung.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste