Schaltplan für Uher Report 4400 L
#1
Hallo Tonbandfreunde !!

Nachdem mein Uher 4400 Report L leider im linken Kanal die Ausgabe schwächer ist suche ich einen Schaltplan.
Gibt es verdächtige bei diesem Fehler ?

Gruß Gerhard
Zitieren
#2
Bitteschön: http://elektrotanya.com/uher_4200_4400_r...nload.html

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren
#3
Hallo Gerhard
oe9bgi,'index.php?page=Thread&postID=171596#post171596 schrieb:Gibt es verdächtige bei diesem Fehler ?
nicht in der Form, daß man sagen kann, der oder das ist die Ursache. Alles vom Kopf bis zum Lautsprecher ist verdächtig, in erster Linie und wie so oft die Kondensatoren.

Man weiß ja nicht ob Du mit dem Plan und ohne weitere Hilfe klarkommst. Wenn nein sind die Startinfos zu dürftig und zur Fehlerbeurteilung kaum geeignet.

SN des Gerätes? (Es gab über die Zeit einige Änderungen)
Welche Messgeräte / Wekzeuge hast Du?
Fehler neuerlich aufgetreten?
Kopf gesäubert, Bandlauf /-pfad ok?
Im Mono- oder im Stereobetrieb?
Vorhandenes Band mit Altaufnahme? Neue Aufnahme gemacht?
Wie kontrollierst Du die unterschiedliche Lautstärke? Kopfhörer, Anlage?

Gruß
Frank
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren
#4
Hallo Frank

Danke für die schnelle Antwort.
Die Nr des Uher 4400 Report L ist 1943 42519
Fehler ist dauernd vorhanden.
Kopf ist gereinigt plus Bandpfad.
Aufnahmen mit diesem Gerät gemacht sind auf einem anderen 4400 OK.
Kontrolle erfolgt mit dem Pegelmesser des Mischpultes.

Gruß
Gerhard
Zitieren
#5
Hallo Gerhard
oe9bgi,'index.php?page=Thread&postID=171604#post171604 schrieb:4400 Report L
Da hast Du was ganz seltenes. höre ich zum ersten Mal. Rolleyes


frank1391,'index.php?page=Thread&postID=171601#post171601 schrieb:Welche Messgeräte / Wekzeuge hast Du?
Fehler neuerlich aufgetreten?
Die beiden Fragen bitte noch beantworten.

Bitte etwas konkreter zu der zweiten:
Hast Du das Gerät erst kürzlich mit dem Fehler erworben oder hast Du was am Gerät gemacht oder ist er ohne Dazutun aufgetreten.


Zum Mischpult: Vielleicht solltest Du das mal rausnehmen und direkt über Kopfhörer und Anlage testen. Hast Du bei der Kontrolle das andere 4400 auch am gleichen Anschluß am Mischpult betrieben?

Aufnahmen sind ok?
Dann als erstes die Schiebeschalter auf der Hauplatine gründlich reinigen. Das ist nicht einfach, da sie abgeschirmt sind. Ich entlöte dafür diese Bleche.


Gruß
Frank

Schick mir ne e-mail Adresse und ich schicke Dir den Originalplan zum Gerät, das SM und Anweisungen zur Reglereinstellung.
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren
#6
Hallo Frank

Gerät erst kürzlich auf einem Fotoflohmarkt erworben.

Auf dem linken Kanal kommen 0,3 V rechts ist es 1 V gemessen mit dem ELV SVF 7000.

Als Messgeräte stehen zur Verfügung:

Grundig Millivoltmeter MV5
ELV Signalverfolger SVF 7000
Frequenzzähler bis 2,4 Ghz
Hameg Oszilloskop 203-5

Den Umgang mit den Geräten bin ich noch am lernen, da ich nicht vom Fach bin.
Ein Kollege hilft mir wie man Fehler eingrenzt.

Gruß Gerhard

seit 1972 Uher verseucht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste