"Screwdriver Set"
#1
Manche Bilder bedürfen keiner Kommentare... :-)

[Bild: yQ3YYmRnPL0h.jpg]
Zitieren
#2
Da gibt es aus der selben Ecke bestimmt die passenden Schrauben dazu Big Grin
Zitieren
#3
Was wissen die Chinesen schon, was diese seltsamen Schriftzeichen da oben bedeuten, da greift man eben mal schnell in den falschen Kasten mit der Rückseitenpappe der Blisterpackung. Kann ja mal passieren, dafür ist es eben billiger. Bei den günstigen USB-Sticks hat man auch in die 'falsche Kiste' gegriffen, konnte den Fehler hinterher aber noch schnell kaschieren, merkt ja kaum einer. ;-)
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren
#4
Zitat:mash postete
Bei den günstigen USB-Sticks hat man auch in die 'falsche Kiste' gegriffen, konnte den Fehler hinterher aber noch schnell kaschieren, merkt ja kaum einer. ;-)
Das mit den USB-Sticks ist wirklich eine Dreistigkeit, die ihresgleichen sucht. Immerhin wurden da ja offenbar ganz bewusst Datenverluste bei den Anwendern in Kauf genommen. Ich kann nur hoffen, daß die betroffenen Firmen ihre entsprechenden Zulieferer zum Teufel jagen.

Edit: http://www.heise.de/newsticker/meldung/101807
Zitieren
#5
Hammer and Screwdriver set.

[Bild: hammerscrewdriver.jpg]

Nichts muss gesagt werden! Big Grin
Zitieren
#6
´

Womens lib - keep screwing Wink
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren
#7
Ich weiß gar nicht, was ihr habt.
Den Absatz als Hammer und die Messerklinge als Schraubendreher. Ich kenne Leute, die das machen.
Aber was ist dann "black" und "Decker"? Ein kinderreicher Maximalpigmentierter?
Viele Grüße.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste