Lämpchen für VU's AKAI 260D
#1
Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Werte die Lämpchen der VU-Beleuchtung bei der GX-260D (USA-Ausführung mit den blauen VU's) haben und wo ich diese ggf. beziehen kann?

Danke wie immer im voraus!

Grüsse
Ralf
Zitieren
#2
Hallo,

ich kann Dir im Moment zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage geben, habe aber bei einem JVC-Tapedeck schonmal festgestellt, dass dort die blaue Farbe durch das VU-Meter-Lämpchen entstand, welches mit einem blauen Plastikschlauch überzogen war.

Das kann bei Deinem Bandgerät, welches ich leider nicht kenne (hab' nur eine AKAI X200-D) jedoch völlig anders sein.

Hast Du schon einmal die Spannung an der VU-Meter-Beleuchtung gemessen? Wie sehen die Lampen aus, welche Gehäuseform haben diese?

Gruß Jens
Zitieren
#3
Zitat:esla postete
dass dort die blaue Farbe durch das VU-Meter-Lämpchen entstand, welches mit einem blauen Plastikschlauch überzogen war.
Bei der US-GX260 ist der Skalenhintergrund der VUs blau. Die Lämpchen selbst sind ungefärbt und dürften mit denen der Europa-Ausführung der Maschine (mit schwarzen VUs) identisch sein.
Zitieren
#4
Hi Timo,

danke, das wusste ich noch nicht.

Also sollte es sich um ein mehr oder weniger beschaffbares Standardlämpchen handeln? Ich dachte bei meinem Grundig R-45 Receiver auch nicht an schnellen Ersatz, gibt's aber in den meisten Fällen doch ohne Probleme bei der Firma die so wie der Kaffee heisst und mit "R" beginnt. Wink

Ich frag' da meist den Arnim im HiFi-Forum, der hat davon schon viel Ahnung.

Gruß Jens
Zitieren
#5
Hallo Jens!

Wenn "extern" gefragt werden soll, dann gäbe es da auch noch einen sehr versierten und hilfsbereiten Akai-Techniker, der eine deutschsprachige Seite mit vielen Bildern und Datenblättern von Bandmaschinen betreibt. Ich habe nur inzwischen ein schlechtes Gewissen, den Namen öffentlich kundzutun, weil ich schon so manchen Forenbenutzer mit Akai-Problemen an ihn verwiesen und seine Hilfe auch schon mehrfach selbst in Anspruch genommen habe.

Gruß,
Timo
Zitieren
#6
Zitat:esla postete
danke, das wusste ich noch nicht.
Hier kann man die GX-260 D US übrigens ausgeschaltet sehen, da kann man die blauen VU-Skalen deutlich erkennen: http://slbender.exactpages.com/gx260.jpg
Zitieren
#7
Hallo Timo,

deswegen nenne ich auch lieber einen Namensteil. Wenn es Ralf interessiert, gebe ich gern auch per PN die komplette E-Mail-Adresse weiter. Oder halt lieber einen Namen und ein Forum. Dann kann man sich da selbst weiter erkundigen.

So viele Lampentypen gibt es da ja nun auch nicht. ;-)

Bis vor ein paar Monaten wusste ich auch noch nicht, was "Pilotlampen" sind. Aber ich brauchte für meinen einen Receiver da eine ganze Menge (bis auf eine waren alle "durch").

Da ich mich mit meinem alten Hobby, der Elektronik jahrelang nicht beschäftigt hatte, wusste ich es einfach nicht. Wink

Gruß Jens
Zitieren
#8
Hallo,

Danke für eure Hinweise, die Seite von "KHR" kenne ich natürlich :-)
Die Lampen bei meiner 260D sind auch nicht defekt, da ich aber auch im SM keinen Anhaltspunkt gefunden habe, dachte ich, vielleicht weiß jemand Näheres und kann mir die genauen Daten und die Bezeichnung der Lämpchen nennen.

@Timo: dein Link geht leider nicht, sollten Bilder gewünscht sein, kann ich gerne morgen welche einstellen, auf der von mir genannten Seite sieht man sie aber auch.

Gruß
Ralf

P.S.: Falls jemand zwei (möglichst identische) 18er Akai Alu-Spulen zu verkaufen hat, ich hätte Interesse. Die fehlen an dem Maschinchen noch... :-)
Zitieren
#9
Hallo Ralf,

mit dem Link ging es mir ebenso, hab' dann statt den Feuerfux mal den IE benutzt - da ging der Link (einkopiert versteht sich).

Gruß Jens

P.S.: Was ist das denn nur für ein Lämpchen? Hast Du ein Bild, wuraus man etwas schliessen könnte?
Zitieren
#10
Zitat:esla postete
mit dem Link ging es mir ebenso, hab' dann statt den Feuerfux mal den IE benutzt - da ging der Link (einkopiert versteht sich).
'tschuldigt, beim direkten Aufruf schlägt der Hotlink-Schutz an. Wenn man den Link kopiert und in der Browser-Adresszeile einfügt, funktioniert es.
Zitieren
#11
So ist es, aber man weiss sich ja zu helfen. Wink

Gruß Jens

P.S.: Ich wusste bis eben noch nicht, das Led Zeppelin wieder ein Konzert geben werden, ich war echt begeistert! Big Grin
Zitieren
#12
So, ich habe eben dann doch noch mal auf die schnelle ein Bild versucht, ich hoffe, man kann einigermaßen etwas erkennen:

[Bild: IMG_0481.jpg]

Das Lämpchen ist länglich, mit je einem Beinchen auf jeder Seite, die einfach festgelötet werden.

Gruß
Ralf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste