Meinungen zum neuen "Marktplatz"
#1
Hallo!

Wie steht Ihr eigentlich so zu der Tatsache, daß es für Verkaufsangebote und Kaufgesuche nun ein eigenes Forum gibt, das die foreninternen Biete- und Suche-Boards ablösen soll?

Neben den theoretischen Vorteilen (größere Zielgruppe, mehr Angebote) sehe ich leider für mich ein Problem: Ich verfolge das Geschehen wesentlich weniger aufmerksam und kontinuierlich als früher, weil ich oft einfach nicht daran denke (oder auch keine Zeit oder Lust habe), mich dafür in ein gesondertes Forum einzuloggen.

Bin ich damit alleine?

Gruß,
Timo
Zitieren
#2
Auch ich kucke nicht mehr so oft in den Marktplatz.
Generell scheint den anderen Foren die "letzte Postings Anzeigen" Funktion zu fehlen.
Das erschwert die Bedienbarkeit nachhaltig.
Zitieren
#3
In Algemein ist es OK.
Das Problem, das es Unsälige Forums Gibt und man Leicht den Überblick Verliert dazu Kommt auch noch Das Einlogen, Einlogen, Einlogen in Jeden Forum. (Der Betreiber Arbeitet daran).

Was Ich den Jürgen auch am Tel Sagte, Meiner meinung Nach ist es Das Falsche Skript. Wozu muss es ein Forum Skript Sein?

Es gibt Spezielle Marktanzeiger Skripten mit Bildupload wo man die Dauer der Anzeige Festlegen kann, Verlängern, Verkürzen. Nach Ablauf Löscht Sich Diese von Selbst und es sind Keine Moderatoren Notwendig. Es Ist Kompakter u. Übersichtlicher. Man kann Gewerbliche von Private Anzeigen Erkennen (Trennen), Es Hat eine Sehr Leichte Umfangreiche Administration.
So ein Skript ist das Von Inspire World mitlwerweile Erhältlich auch in "php" wen Ich Richtig Liege. Die "cgi" version habe Ich vor etwa 1 Jahr für 20 EURO Gekauft u. Betrieben zum Testen. Es ist Spitze.

So Änlich Sihet auch das Von mir Gekaufte Aus:

Die Startseite:
http://www.inspire-net.de/cgi-bin/demos/.../index.cgi

Die Angebot- Kategorien:

http://www.inspire-net.de/cgi-bin/demos/...n=tk&go=an

Ich Denke so ein Skript währe Beser und Übersichtlicher vergleichsweise mit ein Forum Skript.

Bei den Anzeiger Skript, kann der Admin Festlegen auch Wie Fiele Bildern pro Anzeiger Erlaubt sind, Für jede Anzeige wird eine HTML Seite Generiert was Problemlos von den Suchmaschinen Erfast wird. Nach Ablauf der Anzeige, löscht Sich die Komplette HTML Seite vom Server aleine.

Das Einzige was Hier nicht Möglich ist sind die Üblichen Fragereien was in den Forums Stat findet. Die kann man aber per Email Abdiskutieren, Email Adresse was Verstekt und gegen spidern Geschützt ist.
Zitieren
#4
Zitat:Matze postete
Auch ich kucke nicht mehr so oft in den Marktplatz.
Generell scheint den anderen Foren die "letzte Postings Anzeigen" Funktion zu fehlen.
Das erschwert die Bedienbarkeit nachhaltig.
Hallo Matthias,

dafür hat die neue Software den "Button" *Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.* ganz oben neben Deiner eigenen Begrüßung
und *Anzeigen der neuesten Beiträge* unten.

Ich denke dies dürfte reichen oder?

=> EinarN
Ich hatte Dir aber auch gesagt, dass überlegt wird ein gemeinsames Einloggen auf alle Foren, die bei MichaelB gehostet sind in der Zukunft möglich zu machen. Hierzu ist die Voraussetzung eine gemeinsame Forensoftware.

War wäre Euch denn lieber?

Gruß
Jürgen
Zitieren
#5
Zitat:Jürgen Heiliger postete
Ich hatte Dir aber auch gesagt, dass überlegt wird ein gemeinsames Einloggen auf alle Foren, die bei MichaelB gehostet sind in der Zukunft möglich zu machen.
Deswegen habe Ich auch in Klammen Geschrieben:
Betreiber Arbeitet daran

Sollte das Gemeinsame Einlogen nicht Klappen, Währe es eine Überlegung Wert auf den Inspire Skript um Zu Stellen. Ich Schenke es Euch.
Zitieren
#6
Hallo EinarN,

zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich dies übersehen hatte, bzw. ich wollte alle auf den gleichen Kenntnisstand bringen.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#7
Ich denke daß die von Matze und Timo genannten Probleme gelöst werden können:

a) Mit dem Quicklink oben in der Menuleiste ist man schnell im Marktplatz

b) Alternativ die Tonbandinfo.com-Seite als Start und Navigationsplattform verwenden, dort sind alle Links vereinigt.

c) Es gibt die Funktion "alle Beiträge seit dem letzen Besuch anzeigen" Damit hat man, ähnlich wie hier, einen Überblick über alles,was zuletzt gelaufen ist.

=> Matze: Diese Funktion ist beim Marktplatz oben links plaziert. Man kann wählen zwischen "letzte Beiträge .." und "letzte Antworten ...". Das müsste Dein Problem lösen.

Was mir, wie auch anderen auffällt: Ich muss mich dauernd einloggen. Hier im BMF bin ich automatisch eingeloggt, sobald ich mit meinem Rechner die Seite ansurfe. Das ist auch im Revox-Forum so, nur nicht in den neuen SMF-Foren. Das Problem ist bekannt, es kursieren Tips die ich ausprobieren werde. Wenn sie funktionieren, stelle ich das hier ein. Scheint mit den Cookie-Steuerungen zu tun haben.

Angedacht: Zentrales Einloggen in alle Foren auf einmal. Das ist ein Job, den der MichaelB machen wird, sobald er Zeit hat. Möglich ist es, so zumindest meine Info.
Michael(F)
Zitieren
#8
Zwischenbericht:

Nachdem ich einige Tips bez. der Cookies befolgt habe und MichaelB einiges an der Cookiesteuerung gedreht hat, finde ich folgendes vor:

Ich surfe heut Morgen hierher ins Bandmaschinenforum und bin, so wie es sein soll, automatisch eingeloggt, brauche das also nicht zu machen.

Ich surfe weiter ins Musikforum und zum Marktplatz und bin auch dort automatisch eingeloggt. Das Log-In bleibt mir also erspart.

Mit einem Klick auf "ungelesene Beiträge seit letztem Besuch" kann ich mich, ähnlich wie hier, über alles neue informieren.

Das ist m. M. nach, auch ohne forenbübergreifendes Log-In, eine praktikable Lösung.

Das Procedere bez. der Cookies hat Wolfgang (Poetic Shot) im Musikforum gut beschrieben. Ich werde ihn bitten, seinen Beitrag hier einstellen zu dürfen.
Michael(F)
Zitieren
#9
Ich denke der Trick sind die Cookie Namen und der Ablaufdatum.
Sind diese Identisch (Vorausgesehen das man Angemeldet ist und ein Account hat) springt man ohne ein zu Logen von eins ins Andere. Ei Problem könnte Auftreten wen man unterschidliche Usernamen Benützt.

Das Hatte ich aus Versehen im WPS Portal Skript
Zitieren
#10
Ich nutze auch fast alle Foren.

Da muß ich mich nicht extra einloggen, einfach nur klicken. Ich starte normalerweise das Bandmaschinenforum und nutze oben die Kopfleiste, wenn ich ein anderes Forum besuchen will.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#11
Hallo Zusammen,

Danke für die Blumen MichaelF... Smile

Hier gehts zu dem Beitrag, ist zwar auf T-Online bezogen, gilt aber gleichermaßen für den Internet-Explorer...

http://allaboutmusic.magnetofon.de/index...37#msg2937

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#12
Hallo Leute,

eine Frage am Rande:

Um den Überblick über die eigenen Beiträge / Angebote zu behalten habe ich bislang die Funktione in der Profil-Überischt des Mitgliedes gefunden, mit der man dessen Beiträge ("Zeige Beiträge") nach Datum geordnet abrufen kann.
Da erscheinen dann allerdings die kompletten Beiträge mit Text und nicht nur die Überschriften.

Gibt es da noch einen direkteren, übersichtlicheren Weg?

Es geht mir um die Angebotspflege der Angebote, für die kein aktuelles Posting vorliegt: Was habe ich eigentlich aktuell eingestellt? Was sollte ich auf "erledigt" setzten? etc.

=> Multi-LogIn
Läßt sch das Problem mit dem Einloggen nicht im Browser erledigen, indem der Adresse ein automatisches Log-In zugeordent wird?
Besser sowas beim User zu machen, als im Forum wg. Sicherheitslücke.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#13
Hi Matthias,

Du willst also quasi eine Liste, in der Du Deine letzten Beiträge inklusive aller Antworten dazu sehen kannst, um schnell editieren zu können? Mhm, es geht zumindestens so, dass Du über Dein eigenes Profil Deine Eigenen Beiträge aufrufst, und dann auf die kleinen Links ("Überschriften") über dem Beitrag klickst. So kannst Du bequem alle Beiträge anschauen / editieren. Wenn Du einen Browser mit Tabs benutzt geht das sehr fix...

Hilft Dir das? :-)

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#14
Hallo Wolfgang,

danke für Deinen Hinweis. Du beschreibst den Weg, den ich auch bezeichnet hatte.
Dabei wirft das System aber im Zweifel eine ellenlange Liste aus, weil eben auch der Text der jeweils letzten Beiträge mit angezeigt wird.
Wenn man sich also z.B. die Mühe macht, einen langen Text zu schreiben, wird die angezeigt Liste umso länger, das ganze unübersichtlich.

Was ich frage, ist etwas, was der Funktion "Eigene Beiträge" im Hifi-Forum entspricht, oder dem Ergebnis der Suche nach Beiträgen eines Users im Bandmaschinenforum:
Eine Auflistung nur der Titel der eingestellten Threads.

Stellt Euch vor, der Marktplatz ist etwas älter. Dann ist es mit der Übersichtlichkeit im vorhandenen Ordner-System erledigt. Wenn Du dann ein altes Angebot von Dir suchst, um es z.B. zu beenden oder zu verändern, mußt Du wirklich anfangen zu suchen.
Vor allem aber geht es um die Frage der Übersichtlichkeit: Ich bin grade auf eine über ein Jahr alte Offerte in einem anderen Forum angesprochen worden, die ich nicht als beendet deklariert hatte, weil ich sie einfach vergessen hatte. Wenn ich aber ein Angebot vergesse, dann suche ich nicht danach. Auch nicht am Ende einer Liste, die als lang ausgeworfen wird, weil sie eine Menge Text anzeigt, der aus Verwaltungssicht heraus nicht benötigt wird.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#15
Hallo!

Um das Thema noch mal aufzugreifen: Ich habe heute im Kreis der Administratoren und Moderatoren vorgeschlagen, die "Biete"- und "Suche"-Boards dieses Forums als Alternative zum Marktplatz (also parallel zu diesem) wieder zu eröffnen - aus folgenden Gründen (übernehme ich jetzt mal per "Copy & Paste" aus meinem Posting im Adminboard):

1) Mir wäre es häufig lieber, Dinge gezielt den Mitgliedern dieses Forums anbieten zu können, als sie in den doch recht anonymen Marktplatz einzustellen, der für mich eher den Charakter eines Kleinanzeigenteils einer Zeitung oder einer "Biete"-Gruppe im Usenet hat. (Mit dieser Sichtweise bin ich, wie ich letztens in einem Gespräch mit einem Forenmitglied erfahren habe, übrigens nicht alleine.)

2) Meiner Meinung nach schaut die Mehrheit der Benutzer (wenn überhaupt) nur ab und zu in den Marktplatz und bekommt von vielen Angeboten so gar nichts mit. Dieser Verdacht wurde jüngst bestätigt, nachdem ich in diesem Forum auf ein bereits sechs Tage zuvor eingestelltes (und unbeantwortet gebliebenes) Inserat verwiesen habe und sich innerhalb weniger Stunden ein Interessent meldete.

3) Ein in diesem Forum eingestelltes Angebot ist Teil des Nachrichtenaufkommens und somit nicht selten Grundlage für einen längeren Thread.

4) Ich sehe kein Problem in einer Koexistenz von lokalen Suche- und Biete-Boards und dem Marktplatz.

Wie sind denn hier die Meinungen dazu?

Gruß,
Timo
Zitieren
#16
Moin, moin,

ein für mich sehr beliebter Link in diesem Forum ist der der "letzten Postings". Die neuen Angebote im Marktplatz werden dort nicht ausgeworfen. Also schaut man wesentlich seltener hin.

Ansonsten braucht man eigentlich nur die Statistik sprechen zu lassen und sich die Zahl der "Klicks" im Marktplatz und alternativ hier im Forum unter "Biete" anzuschauen.
Ich denke hier wurde - trotz des "eingeschränkten" Besucherkreises - mehr frequentiert, als im gesamten Marktplatz.

Die Frage stellt sich, ob es keine Zwischenlösung gibt, indem ein höherer Integrationsgrad angestrebt wird.

Trotzdem. Dank an Michael (und die anderen Beteiligten) für die Mühe und die Arbeit: Denn gelungen ist der Marktplatz!

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#17
Ich bin auch seltener im Marktplatz.

Das liegt daran, daß ich, zumindest im Moment, nichts suche.
Über den Marktplatz habe ich noch kein einziges Revox Testband (Pegel und Azimut) verkauft, obwohl es da schon seit vielen Wochen angeboten wird. Nähere Informationen (PDF-Datei) wurden gerade mal 7x heruntergeladen.
Sinnvoll dürfte es sein, im Marktplatz anzubieten und gerade bei tonbandspezifischen Produkten hier im Forum darauf hinzuweisen. Doppeleffekt, hier ist das Zielpublikum, ein Interessent wird gegebenenfalls nach weiteren Produkten im Marktplatz Auschau halten, stöbern.
Ich wäre schon für die Öffnung. Dann soll aber (möglichst nur) im Marktplatz angeboten werden, hier wird darauf hingewiesen mit Link.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#18
Ich würde gerne noch ein paar Meinungen abwarten. Soviel vorneweg: Ich sehe durchaus die Möglichkeit eines Kompromisses dergestalt, daß hier in einem einzigen Boarad gesuch, geboten, getauscht und geworben wird. Dies nicht für alle user. Das heisst: Alle dürfen schreiben, nur bestimmte user dürfen einen thread starten. Zum Einen sehe ich den Vorteil einer großen, forenübergreifenden Lösung, zum Anderen möchte ich auch nicht, daß fliegende Händler das Forum nur zu kommerziellen Zwecken aufsuchen. Das könnte passieren. Andererseits verstehe ich den Wunsch, nach einem fachkundigem Laufpublikum im kleinen Kreis. Ich denke, mit einem Kompromiss und der von Andreas dl2jas vorgeschlagenen Vorgehensweise kommen wir hin.
Michael(F)
Zitieren
#19
Zitat:dl2jas postete
Das liegt daran, daß ich, zumindest im Moment, nichts suche.
Genau das ist doch ein Problem! Ich suche nichts, also gehe ich auch nicht in den Marktplatz. Aber entgeht Dir nicht genau deswegen möglicherweise eine Menge?

Nur mal als Beispiel: Vor einiger Zeit hat Marcel mal hier ein älteres Grundig-Radio gegen Portoerstattung angeboten. Zu dem Zeitpunkt war ich auch der Meinung, daß ich gerade eigentlich gar nicht auf der Suche nach irgendwelchen Geräten bin, folglich hätte ich den Marktplatz damals wohl auch nicht regelmäßig besucht und von dem Inserat schlichtweg nichts mitbekommen. Im Forum sprang es mir aber beim Aufruf der "Letzten Postings" entgegen, und mir fiel auf: Ist doch genau das richtige für meine Küche. Da steht es nun seit rund einem halben Jahr und leistet mir gute Dienste.

Zitat:Ich wäre schon für die Öffnung. Dann soll aber (möglichst nur) im Marktplatz angeboten werden, hier wird darauf hingewiesen mit Link.
Meiner Meinung nach soll das allen Benutzern freigestellt werden. Wenn ein Angebot nur für Forenbenutzer gedacht ist, wird es eben auch nur im Forum inseriert. Wenn man die Sachen einem größeren Personenkreis zugänglich machen will, stellt man sie im Marktplatz ein und verweist ggf. hier im Biete-Board darauf.
Zitieren
#20
Zitat:timo postete
Genau das ist doch ein Problem! Ich suche nichts, also gehe ich auch nicht in den Marktplatz. Aber entgeht Dir nicht genau deswegen möglicherweise eine Menge?
...
Ebendst!

Deshalb ja auch mein Vorschlag, erst Inserieren im Marktplatz und dann hier eine kurze Beschreibung mit Link zum Marktplatz. Ist man einmal im Marktplatz, verweilt man eventuell auch etwas länger da!

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#21
Moin, moin,

so wie ich das sehe, gibt es hier eine Grundsatzentscheidung zu treffen:

-Der Marktplatz ist ein logisch und nachvollziehbar gestaltetes Forum in dem Suchende auch in dem Falle, daß das Angebot umfangreicher wird, immer schnell zu der Ecke kommen, in der die Dinge eingestellt sind, die gesucht werden.
Da der Marktplatz als übergreifendes Instrument geplant war, eine sinnvolle Auslegung.

-Auf der anderen Seite habe ich den Verdacht, daß die meisten Foren-Mitglieder eben nicht aktiv auf der Suche sind, sondern eher mal zufällig über etwas stolpern.
Wenn alles einfach erreichbar und dicht gedrängt, wohlmöglich ungeordnet hier angeboten werden kann, stolpert man halt öfter mal... Das zumindest ist meine Erfahrung mit dem überstolpert werden.

Insofern ist die Idee der Einstellung im Marktplatz mit dem Verweis hier im Forum sicherlich eine gute, zumal das ja für Offerten in Versteigerungshäusern auch zu funktionieren scheint.

Allerdings: Ich befürchte, die Aufrechterhaltung des Marktplatzes - die bedeutet schließlich auch einen Aufwand für die Betreiber - macht nur dann SInn, wenn er mehr genutzt wird, als heute.
Ich erinnere mich, daß er ja auch für die Schallplattenfans gedacht war. In diesem Bereich scheint mir jedoch erschreckend wenig los.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#22
Hi,

wenn man nun hier überlegt den Marktplatz wieder zu öffnen, ist es in meinem Augen nicht einsehrbar, dass andere angeschlossene Foren sich weiterhin an der Schließung ihrer Marktplätze beteiligen sollten.

Es war die gemeinsame Überlegung aller Admins und Moderatoren ihre eigenen Marktplätze zu schließen um dem Neuen einen besseren Start zu gewährleisten. (Einer neuen Regierung bewilligt man ja auch ihre Startschwierigkeiten, siehe sogenannte 100 Tage-Regelung)

Der Neue gemeinsame Marktplatz hat dafür aber User, die auch regelmäßig mindestens 1mal am Tag reinschauen, die hier aber gar nicht gemeldet sind.

Liegt es nicht an uns Usern selber wie gut der neue Marktplatz angenommen wird? Oder gar an den Anbietern mit dem was sie anbieten? Gerade hier zeichnet sich für mich ab, dass der neue Marktplatz vornehmlich mit solchen Produkten bestückt wird, die man anderswo nicht los wird. Ob dies auf Dauer der Bringer ist muss sich noch zeigen.

Übrigens war der Gemeinsame Marktplatz schon zu Zeiten von MichaelF und mir angedacht als es das Musikforum noch garnicht gab. Dass dieser aber bedauerlicher Weise nicht so von den Musikfreunden genutzt wird, ist ein Umstand, der Adhoc so nicht zu ändern ist. Kam doch gerade aus diesen Reihen der Wunsch auf auch mal Geräte anbieten zu können.

In diesem Sinne fände ich es sehr schade wenn man in den einzelnen Foren den Marktplatz wieder öffnet, denn dann stirbt der gemeinsame Marktplatz erst recht aus.

Jürgen
Zitieren
#23
@ Jürgen Heiliger

Es Spricht nichts dagegen wen der Marktplatz Bestehen Bleibt und dort Angebote Zentralisiert an zu bieten, paralel den Markt in den Forums wieder Öffnen so das der Mitglied die Wahl Hat was Er Beser Magt, wo er Sucht u. Wo er Anbietet.

Ich denke einer Alternative spricht nichts Dagegen. Abgesehen davon Man Könnte auch eine Umfrage zum Thema Starten so das auch der Mitglied ein Entschluß Fassen Kann. Wie Der Marktplatz Eröffnet wurde, Wurde einfach Gesagt:
- Ihr habt HIER an zu Bieten und HIER nicht Mehr. Aus, Ende, Fertig, Basta ohne die Mitglieder zu Fragen: - Wollt Ihr das So Haben?

Abgesehen davon, Ich bin auch Timo's meinung.
Zitieren
#24
Hmm ich schaue jeden Tag in den Marktplatz, weil ich sonst die Befürchtung hätte, was zu verpassen. Und tatsächlich, als Niko einmal eine A77 anbot, war ich eine Stunde oder so zu spät.
Aber generell ist schon eher wenig los. Ich finde es auch schade, dass viele Forumsteilnehmer ihre Sachen nicht erst dort anbieten, sondern gleich zu Ebay gehen.
Ich würde mich trotzdem dafür aussprechen, es erst mal so zu belassen, wie es jetzt ist. Eine "zweigleisige" Lösung hätte - so vermute ich jetzt mal ins Blaue hinein - auf Dauer keinen Bestand.
Zitieren
#25
Hallo Einar,

ob die Entscheidung, die Marktplätze zu schließen richtig oder falsch war, obliegt nicht mehr meiner Beurteilung, den eine solche steht mir als reine Privatperson nicht mehr zu.

Ich sehe eher die Gefahr für den gemeinsamen Marktplatz bei einer Öffnung der Marktplätze in den einzelnen Foren.

=> ALL,

wir alle sind verantwortlich ob eine Sache gut läuft oder nicht. Dazu gehören auch attraktive Angebote und nicht Preise die über denen der Händler liegen, wie mir heute noch von einem bestätigt wurde.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#26
Schwierige Entscheidung ....

Timo kann ich gut verstehen: Da hat man ein paar Kleinartikel, weiss genau daß in diesem Forum ein paar Interessenten unterwegs sind und ist sich sicher, daß genau diese Leute nicht in den Marktplatz gucken. Das motiviert nicht, dort einzustellen, zumal ich den Wunsch verstehen kann, den Vorteil des Marktplatzes - großes Publikum - nicht zu nutzen sondern im kleinsten Kreis anzubieten.

Andererseits: Durch Alternativen hier wird der Markplatz geschwächt. Wenn das geschieht, dann kommen auch keine Anbieter von aussen, es gibt dann auch keine interessanten Angebote. Das schadet uns allen. Und wenn der Verkauf einmal vor großem Publikum erfolgen soll, weil es etwas größeres ist oder etwas, was eher in ein anderes Forum passt, dann läuft dort nichts mehr.

Irgendwie brauchen wir einen Link als Fenster zum Markplatz dergestalt, daß mit einem Klick hier die Liste der neuen Angebote seit ... aufgezeigt werden. Unsortiert reicht.
Michael(F)
Zitieren
#27
Zitat:Jürgen Heiliger postete
.....Dazu gehören auch attraktive Angebote und nicht Preise die über denen der Händler liegen, wie mir heute noch von einem bestätigt wurde.
Hallo Jürgen!
Kannst du mir das bitte Übersetzen? Ich Verstehe nur Bahnhof :-(

@ Michael Franz

Eine Idee:
- Währe es nicht Möglich mit ein Kleinen Skript die z.B. 10 Neuesten Angebote u. 10 Neuesten Kaufgesuche in eine I-Frame im Header der Forumen ein zu Blenden?
Damit währen so einige Problemen Gelöst und man Wurde Dauernd das Neueste im Blickfeld Haben.
Zitieren
#28
Hallo Einar,

ich habe heute mit einem Händler für Gebrauchtgeräte gesprochen der auch unseren Marktplatz kennt und der die dort aufgerufenen Preise für Privatleute schlicht zu hoch hält, da er zu diesen Preisen incl. 1 Jahr Garantie verkauft.

So einfach ist das. ;-)

Gruß
Jürgen
Zitieren
#29
OK. Danke. Nun hab Ich es Kapiert.
Ich will nun keine Preise Direkt Ansprechen, was Ich aber zu Hoch finde sind Die Preise von einige Profi Anbieter auserhalb des Forums was sich Überwiegend in den fierstelligen Zahlenbereich Bewegen.
Die Preise was in unseren "Insider Bereich" Praktiziert werden finde Ich Mehr als OK besonders wen Ich mit den Buchtpreise Vergleiche.

Über die Praktizierten Preise kann man eigentlich auch ins Unendliche Diskutieren.

Letztendlich mus jeder wissen wie Weit er Geht wen er was Kauft und wie wichtig ist das entsprechende Artikel Für Ihn.

Zusützlich ist es auch klar nach zu Volzihen das wen Jemand was Kauft, Pflegt, Investiert und aus welchen Grund auch Immer Verkaufen Muss das er Irgendwie sein gegebenes Geld wieder Sehen will auch wen kein Gewinbringender Hintergedanke vorhanden ist.

Auf derartige Aussagen wie Die was du Bekommen hast wurde ich mich nicht basieren oder orientieren.
Zitieren
#30
Ein gewinnbringender Gedanke steckt immer dahinter, sonst würde niemand verkaufen, sondern verschenken...

Auch wenn man was bei ebay einstellt, und sei es ein alter Regenschirm vom Speicher, erhofft man sich einen Gewinn, sonst würde man das nicht bei ebay versuchen, sondern das DIng in die Tonne stopfen.

Gruß
Niko
Zitieren
#31
Zitat:Ein gewinnbringender Gedanke steckt immer dahinter, sonst würde niemand verkaufen, sondern verschenken...
Klar. Ansonten wurde man kein Marktplatz Brauchen und auch kein Ebay. Big Grin

Zitat:Auch wenn man was bei ebay einstellt, und sei es ein alter Regenschirm vom Speicher, erhofft man sich einen Gewinn, sonst würde man das nicht bei ebay versuchen, sondern das DIng in die Tonne stopfen.
Von Gewinn kan Hier nicht die Rede Sein sondern Eher ein gewissen Prozentsatz des Uhrsprunglichen Kaufpreis wieder ein zu Holen. Das es zu Gewinn Über den Ursprunglichen Kaufpreis Kommen kann ist klar, nicht Ausgeschlossen. Bekanntlich Gibt es Reichlich Käufer was im Stande sind 1000 EURO für ein Alten Regeschirm zu Bezahlen. Das Ist wiederum eine Andere Sache.

Was Ich aber Bemerkt habe, das Sehr Offt in den Marktplatz bin ich der Einzige was Stundenlang eingelogt ist. Sehr Selten sind dort Mehr als 3 - 4 Logined und ewentuell ein Gast, Vergleichsweise z.B. mit Hier wo Voll ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste