Suche: Kopfträger mit Köpfen Revox B77 Halbspur
#1
Guten Tag,

ich suche noch einen Kompletten Kopfträger mit Köpfen um eine B77 von Viertelspur auf Halbspur umzubauen. Wenn dann noch die Platine dabei wäre, wäre es wunderbar.

Dankeschön 
Hubert
Zitieren
#2
Hallo Hubert,

ich habe keinen Halbspur-Kopfträger, aber was meinst Du mit Platine?
Falls Du die Oszillator-Platine meinst, die brauchst Du nicht zu tauschen.

Gruß
Robert
Zitieren
#3
Hallo Robert,
danke für deinen Hinweis. Bei der A77 hatte ich Platine auf Anraten getauscht. 
Nette Grüße 
Hubert
Zitieren
#4
Warum willst du eigentlich den kompletten Träger mit tauschen, wenn du nur die Köpfe tauschen müsstest, um von Viertel- auf Halbspur umzurüsten?
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -  thumbup
Zitieren
#5
Den kompletten Kopfträger zu tauschen ist doch viel einfacher und Köpfe ohne Träger sind auch nicht unbedingt günstiger.
Zitieren
#6
Anscheinend hat niemand was abzugeben.
Dann stelle ich das mal zurück und widme mich der am Wochenende zugelaufenen A77 Dolby. Dann ist jedenfalls schon mal eine Vollspurmaschine im Haus.

Danke
Hubert
Zitieren
#7
Hä? Gab es die A77 D auch in Vollspur?  Huh Man lernt nie aus!

Gruß
Holgi
Zitieren
#8
(06.06.2024, 08:26)hannoholgi schrieb: Hä? Gab es die A77 D auch in Vollspur?  Huh Man lernt nie aus!

Gruß
Holgi

Holgi,

bitte nur lesen und nicht neue Konstellationen erfinden ?

Da steht ein keiner Stelle was von A77 Dolby Vollspur. 

Sorry
Hubert
Zitieren
#9
Hallo Hubert,

jetzt bin ich auch etwas verwirrt. Wie erklärt sich denn der Inhalt Deines Posts #6? Ich lese das auch so, wie es Holgi verstanden hat.
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren
#10
(06.06.2024, 11:30)hubert schrieb:
(06.06.2024, 08:26)hannoholgi schrieb: Hä? Gab es die A77 D auch in Vollspur?  Huh Man lernt nie aus!

Gruß
Holgi

Holgi,

bitte nur lesen und nicht neue Konstellationen erfinden ?

Da steht ein keiner Stelle was von A77 Dolby Vollspur. 

Sorry
Hubert

Doch, genau das steht da:
Du widmest dich...der A77 Dolby, DANN ist ... eine Vollspurmaschine im Haus
Viele Grüße
Jörg
Zitieren
#11
(06.06.2024, 13:50)Baruse schrieb:
(06.06.2024, 11:30)hubert schrieb:
(06.06.2024, 08:26)hannoholgi schrieb: Hä? Gab es die A77 D auch in Vollspur?  Huh Man lernt nie aus!

Gruß
Holgi

Holgi,

bitte nur lesen und nicht neue Konstellationen erfinden ?

Da steht ein keiner Stelle was von A77 Dolby Vollspur. 

Sorry
Hubert

Doch, genau das steht da:
Du widmest dich...der A77 Dolby, DANN ist ... eine Vollspurmaschine im Haus
Das unterschreibe ich auch als Hobby-Deutsch-Fetischist! Cool 

Gruß
Hörbie
Zitieren
#12
Ähm, was habe ich gestern noch gleich geschrieben? Big Grin 
Schmunzelnde Grüße
Mike
Zitieren
#13
Er meinte die "volle Viertelspur, also Halbspur".

Bernd
Zitieren
#14
Holgi,
Entschuldigung und Asche über mein Haupt.
Ich habe mich verschrieben.
Tröt kann geschlossen werden.
Spottifi habe ich jetzt genug gehabt.
Und einen kompletten Träger wollte ja auch keiner rausrücken.
Schönes Wochenende
Hubert
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste