Braun regie 550 - Bedienknöpfe
#1
Hallo wiederum!
Da das gute Stück technisch (noch) so gut drauf ist, hab ich jetzt Blut geleckt und will die Optik noch weiter aufhübschen. 
Ich versuche mal, hier einen Lautstärkeknopf und einen einzelnen Bass-/Höhen-/Pegelknopf (nur ein schwarzes Vorderteil) in wirklich gutem Zustand zu ergattern. Hat jemand hier was anzubieten?
Danke fürs Nachschauen!
Dieter
Zitieren
#2
Hallo,

hast Du mal ein Foto von den Originalen ?
Ich habe da so eine Kiste, da ist einiges drin auch von Braun....aber was Dodgy ?

Beste Grüße
Arno
Zitieren
#3
Hallo Arno!
Das klingt ja schonmal vielversprechend! Ich werde gleich mal Fotos machen und auch die Maße nehmen.
Gruß
Dieter
Zitieren
#4
Es ergeht folgendes Urteil:
Die Knöpfe haben beide eine Höhe von 12,4 mm, der größere einen Durchmesser von 22 mm und der kleinere 17,8 mm.
Foto anbei...
Danke - wie es auch immer ausgeht - für Deine Mühe!
Dieter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5
Hallo Dieter,

da muss ich passen. Ich habe nur noch 2 kleinere in Dunkelgrau ähnlich wie Dein oberer..und welche für Volksempfänger gefunden Big Grin 

Tut mir leid

Beste Grüße

Arno

P.S.: muss auch da endlich mal aufräumen
Zitieren
#6
Danke für Deine Mühe!
Dieter
Zitieren
#7
war mir ein -leider fruchtloses - Vergnügen

Grüße
Arno
Zitieren
#8
Hallo Dieter,

ich hätte ein kpl. Original Braun-Lautstärkepoti 2x25k WU mit 6cm langer abgeflachter 4mm-Achse, Anzapfungen für Loudness und Original-Drehknopf 17,8 mm Durchmesser, aber 15 mm Höhe
NOS, ist - glaube ich - aber von/für regie 510 (??)
bei Interesse PN
           

schönes Wochenende
Wolfgang / BandWolf
Revox A-77 MkIII Dolby (2-Spur) / Revox A-77 MkII (4-Spur) / Revox A-77 MkIII (4-Spur) / Uher Variocord 263 / Telefunken M85KL / Grundig TK28 / Grundig TK14 d.L. / Uher Universalgerät 5000 / SABA TG454 / Webster Chicago 288 Wire Recorder (Drahtbandgerät)
Zitieren
#9
Hallo Wolfgang!
Lieb, dass Du nachgesehen hast. Du hast leider Recht mit Deinem Zweifel. Die andere Höhe des Knopfes könnte ich ja noch 'verkraften', aber das Innenleben/ die Achsbefestigung ist anders.
Ich hab vorige Tage mal in die E-Teillisten der 510er und 550er geguckt und festgestellt, dass die Teile-Nummern für den LS-Knopf unterschiedlich sind, die für die kleineren (2206 801 E) nicht.
(550er 1223 862 F und 510er/ 520er 1211 901 F)
Danke für Deine Mühe und die Fotos!
Dieter
Zitieren
#10
Hallo,

das Ganze hat mir doch keine Ruhe gelassen (ich hätte schwören können.... Rolleyes und siehe da, zumindest den kleineren habe ich doch (allerdings habe ich 17,77 mm Durchmesser gemessen Big Grin ).

Innenseitig sieht er (schlechtes Foto) so aus, also für eine abgeflachte dünne Achse


   

Es ist eigentlich ein Aussteuerungsknopf für eine TL 1000.

Wenn Du den brauchen kannst, bitte schick mir Deine Anschrift per PN

Beste Grüße
Arno
Zitieren
#11
In aller Kürze: Vorne hat er aber den weißen Strich und rundherum die Riffelung?
Die 17,77mm passen natürlich, da hab ich nicht sooo ganz genau gemessen.
Zitieren
#12
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (der Strich scheint eine Idee länger)

   

Grüße

Arno
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste