Biete: Uher Royal de Luxe
#1
Ich biete dieses Tonbandgerät an.
Ist optisch einwandfrei, inkl. der Originalabdeckhaube.
Technisch ist ein leises Laufwerksgeräusch zu hören und das Vorspulen funktioniert nicht.
Wiedergabe funktioniert einwandfrei.
Ist ein Vierspurgerät.
Band und Leerspule sind dabei.
Leider kein Versand, daher ist nur Abholung im Allgäu möglich.
dachte an 70,- VB.

   
   
Zitieren
#2
zu teuer?
Zitieren
#3
Ich mußte beim Verkauf meiner RdL leider die Erfahrung machen, daß die Kisten - wenn die Reibräder nicht schon gemacht sind - und auf Grund der vielen Exemplare die da eh angeboten werden, leider de-facto fast nichts mehr wert sind.
Damit sind die RdLs so 'ne Sache. Angenommen man bekäme eine geschenkt, man investiert und die Reibräder, dann bekommt man mEn gerade so das wieder raus, was man investiert hat (sofern man die Verkaufsabsicht hat).

Zudem ist Abholung immer schwierig.

Obacht: Nur meine Meinung und ohne Absicht das Angebot schlecht reden zu wollen - Du weißt ja auf die Mängel hin.
Vlt bringt es was, noch die Bandtype zu erwähnen, bzw ob das noch taugt.

PS: Ich bin übrigens am WoE im Allgäu (Immenstadt, Kempten) unterwegs und könnte das Dingens am Sonntag mit nach Stuttgart nehmen - sofern jemand es dann von Stuttgart aus weiter transportieren möchte. Von Stgt aus versenden kann ich nicht, habe kein Verpackungsmaterial mehr für sowas.
Gruß, Kuni
..............................

http://kuni.bplaced.net/
..............................
Zitieren
#4
keine ahnung, was das für ein band ist.
ist ohnehin nur eine beigabe.
wenn sie jemand haben möcht, gerne, wenn nicht-steht wohl hier. lasse sie gelegentlich mal laufen, damit sich etwas bewegt. wenn die musik normal laut ist, hört man vom reibrad nichts mehr.
Zitieren
#5
Wie sehen denn die Köpfe aus,das ist ja eigendlich das wichtigste.
Zitieren
#6
ich schau mal nach.
Zitieren
#7
Was wollt Ihr für 70,--€ verlangen ??
Geht mit zwei Personen zum Mac, da seit Ihr mehr los.
Ich glaube hier sind einige Spinner unterwegs !!!
Gruß
Peter
Zitieren
#8
Sag mal, Peter,

warst Du nicht kürzlich derjenige, der 70€ für einen Revox A76 viel zu viel fand und statt dessen 30€ geboten hat? 

Gruß
Robert
Zitieren
#9
Big Grin Tongue
Zitieren
#10
(06.07.2023, 15:21)P.Meinhold schrieb: Was wollt Ihr für 70,--€ verlangen ??
Geht mit zwei Personen zum Mac, da seit Ihr mehr los.
Ich glaube hier sind einige Spinner unterwegs !!!
Gruß
Peter

Leg dich wieder hin ,schlaf weiter.
Zitieren
#11
hab mir den die köpfe angesehen, schauen sehr gut aus.
der mögliche käufer hat ja bei abholung die möglichkeit selbst zu schauen.
   
ich hoffe, man kann etwas erkennen.
Zitieren
#12
(06.07.2023, 19:48)pedi schrieb: ich hoffe, man kann etwas erkennen.

 Nee, die Schärfe liegt dahinter... Sad
Zitieren
#13
(06.07.2023, 16:34)q-tip schrieb: Sag mal, Peter,

warst Du nicht kürzlich derjenige, der 70€ für einen Revox A76 viel zu viel fand und statt dessen 30€ geboten hat? 

Gruß
Robert

siehe hier:
https://tonbandforum.de/showthread.php?t...#pid343967

Außerdem würde mir niemals im Leben einfallen zum Essen zu Mc Doof zu gehen.
Lieber verbrenne ich mein Geld.
Zitieren
#14
thumbsup Big Grin
Zitieren
#15
(06.07.2023, 15:21)P.Meinhold schrieb: Geht mit zwei Personen zum Mac, da seit Ihr mehr los.

Vorher esse ich lieber das Geld selbst, bevor ich ins Gasthaus zur goldenen Möwe einkehre.
Als Münzen versteht sich…



Gruß Steffen
Zitieren
#16
steht halt immer noch hier.
Preis VB, in vernünftigem rahmen.
Zitieren
#17
Wir brauchen ein wirklich scharfes Foto der Köpfe bei abgebauter Brummklappe des Wiedergabekopfes.
Danach sehen wir weiter.

Sind die hinüber, dann ist das Gerät eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden und taugt höchstens noch zum Schlachten.
Leider sind die Bogen Köpfe der RDL nicht sonderlich haltbar.
Neue Köpfe sind mittlerweile selten und werden hoch gehandelt.

Auf dem Bild siehst du zwei fast nagelneue Köpfe von einem meiner RDL Kopfträger.
Um das scharf zu fotografieren muß man kein Profi sein.

Gruß, Jan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#18
(10.07.2023, 14:24)janbunke schrieb: Neue Köpfe sind mittlerweile selten und werden hoch gehandelt.
Gruß, Jan

ZZt. bei Ebay:

AK  NOS

WK NOS
Viele Grüße,

Matthias
Zitieren
#19
mit fotografieren hab ichs nicht so, und rumbasteln tue ich auch nicht.
da die uher ohnehin abgeholt werden muss, kann man da ja schauen.
ich meine, verkaufen muss ich ja nicht, steht mir wohl da.
wäre halt schade, wenn sie nicht genutzt wird.
Zitieren
#20
Hallo, 

also für ein RdL vernünftige Köpfe zu bekommen ist ja mal nun wirklich kein Hexenwerk und keine große Investition. Teileträger gibt es regelmäßig, besonders selten ist das Modell nicht, der Wechsel des Kopfträgers gegen einen guten aus der Bucht ist in unter 30 Sekunden gemacht. Wenn es für ein Gerät einfach ist an günstige Ersatzköfe zu kommen, dann wohl für dieses... Ich hatte auch schon genügend abgerockte Bogen-Köpfe, aber mal ehrlich: wer von uns hat nur ein Gerät und will das so stark benutzen (dafür haben die meisten unter uns wohl etwas in Richtung Asc, Revox, TEAC, Akai) ? Da streikt vorher ein anderes Teil des Alters wegen.... 

Grüße Andreas
Festina lente!

Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Zitieren
#21
Dann schick mir mal einen Link für neue RDL Köpfe...
Bitte keine gebrauchten und eingelaufenen.

(10.07.2023, 14:46)MatthiasB. schrieb:
(10.07.2023, 14:24)janbunke schrieb: Neue Köpfe sind mittlerweile selten und werden hoch gehandelt.
Gruß, Jan

ZZt. bei Ebay:

AK  NOS

WK NOS

Schau dir doch mal die Fotos genau an.
Von wegen NOS. Bereits gekürzte, verlötete Kabel. Merkwürdige stumpfe Oberfläche mit Kratzern und Einschliffen. Wahrscheinlich kunstvoll bearbeitet...
Luftspalt deutlich sichtbar. Das ist kompletter Müll !
Zitieren
#22
Wenn Du das sagst wirds wohl stimmen.....
Dann sind Deine Köpfe aber auch Müll, den tiefen Riefen bei dem linken Kopf nach zu urteilen.
Viele Grüße,

Matthias
Zitieren
#23
Was für ein unqualifizierter und überflüssiger Kommentar!
Ich überlasse die weitere Beurteilung der Köpfe mal dem Rest der Mitlesenden.

Fakt ist: Die als NOS angebotenen Köpfe sind definitiv gebraucht.
Fakt ist auch: In den von mir fotografierten Tonkopfträger habe ich vor kurzem zwei nagelneue Köpfe eingebaut.
Seitdem wurden damit erst wenige Bänder abgespielt und die Funktion ist einwandfrei. Deine fachmännische Einschätzung dazu ist irrelevant und tangiert mich auch nicht.
Die angeblichen "tiefen Riefen" werden wohl Spiegeleffekte vom Fotografieren sein und entspringen deiner Phantasie.
(Das Fotografieren von glänzenden Oberflächen mit Lampenlicht oder Blitz ist immer so eine Sache. Geht besser draußen im Hellen)

Ein neuer Bogen Kopf für Uher sieht übrigens so aus wie auf dem Bild. (Kabel ca. 22 cm lang)
Ich habe nämlich noch welche.
Waren die einmal eingebaut, dann sehen die Kabel so aus wie bei den Ebay Dingern.
Die sind stark gekürzt und man sieht deutlich, daß sie schonmal verlötet waren.
Also nix NOS. (New Old Stock)

Außerdem fällt noch auf: Der Spalt des Wiedergabekopfes ist deutlich sichtbar. Bei einem neuen Kopf würde man diesen auf so einem Foto gar nicht erkennen dürfen.
Beim Aufnahmekopf sieht man den Spalt ebenfalls deutlich. (Der ist allerdings auch im Neuzustand breiter als beim Widergabekopf)
Ich bleibe dabei, die Dinger wurden vermutlich geläppt und abgeschliffen und als NOS deklariert. Ob der Verkäufer das weiß oder selber ahnungslos ist, kann ich nicht beurteilen.

Gruß, Jan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste