Neuling
#1
Hallo Tonbandfreunde,
kannte das Tonbandgerät nur von meinem Vater, das ist aber schon dreißig Jahre her. Nun habe ich mir auch ein (zwei) Tonbandgeräte gekauft. Das erste ist ein AKAI X-200D, bei diesem Gerät läßt sich die Tonbandspule nur von rechts nach links abspielen und das aufnehmen klappt auch nicht.
Das zweite ist ein UHER ROYAL de LUXE C, hier läuft zwar alles, aber aus dem Lautsprecher kommen nur verzehrte Geräusche. Beide Geräte habe ich bei EBAY ersteigert, ohne Bedienungsanleitung. Wer kann mir helfen, oder wer kann mir die Geräte instand setzen ? Das AKAI - Gerät habe ich in einem Fachgeschäft kontrollieren lassen, aber man kennt sich mit diesen Geäten nicht mehr aus.(Außer Spesen nichts gewesen) Wer kann mir ein gutes intaktes Gerät empfehlen oder verkaufen, denn jetzt habe ich Blut geleckt.
Gruß Uwe
#2
Das sind viele Fragen. Zunächst gilt bei Tonbandgeräten: selbst ist der Mann Wink Da du aber den Eindruck machst, nicht selbst Hand anlegen zu wollen, müsstest du versuchen, eine fachkundige Werkstatt oder einen Tonbandsammler in deiner Gegend ausfindig zu machen. Dabei helfen dir z.B. die gelben Seiten: ruf an und frage, ob sie TBs reparieren können. Du könntest auch deinen Wohnort bekanntgeben, vielleicht ist ja ein TB-Freak in deiner Nähe.

Wenn die Geräte als 'technisch okay' verkauft wurden, könntest du versuchen, dein Geld zurückzubekommen mit einer Anzeige wegen arglistiger Täuschung o.ä.

Was willst du überhaupt mit den Geräten machen? Hast du Bänder, die abgespielt werden sollen oder beginnst du deine TB-Karriere erst? Dann solltest du auch Halbspurgeräte in Erwägung ziehen!
#3
Hallo Uwe,siehe mal bei mir in die Homepage. www.akai-rock-n-roll-oldies.de
Vieleicht findest du ja etwas das ich aus Platz Mangel verkaufe.
Auch hätte ich eine Adresse in Lingen der Spezialist in Reperatur aller
Elektrichen Musikgeräte ist.
Gruß
Hermann
keep on rockin.
Musik hören, ist besser als zu verstehen.
#4
.
Hallo Uwe,

surf mal zu
www.aes-solingen.de
Das ist eine Werkstatt, die speziell TB´s instand setzt. Horst Bennertz ist ein kompetenter und hilfsbereiter Mann, der Dir bestimmt helfen kann. Ich habe da sehr gute Erfahrungen, besonders mit E- Teilen gemacht. Die Preise sind moderat und durchaus gerechtfertigt.

Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
#5
Hallo Uwe,
was das Royal betrifft, kannst Du noch etwas rumprobieren, ehe Du es zum Reparieren gibst. Diese Geräte haben eine Neigung zur Oxydbildung, wenn sie
lange stehen. Spiel Dich eine Zeitlang mit allen Kontakten (Ohne Strom):
alle Bandgeschwindigkeiten durchgehen, den Betriebsartenschalter vor und zurück, die Aufnahme- und Monitortaste oft betätigen und eventuell den Tonkopfträger lösen und die Kontakte ansehen. Mach das ruhig eine Weile; kann sein, daß das was bringt. Und da Du Dich als Neuling bezeichnest noch ein Hinweis: die Lautsprecheranschlüsse sind NICHT für Lautsprecher gedacht,
sondern für Kopfhörer. Das ' C ' in der Gerätebezeichnung weist auf ein Gerät ohne Endstufen hin. Wenn Du magst, hätte ich eine Bedienungsanleitung.
Gruß
Heinz
#6
Zitat:highlander postete
Das sind viele Fragen. Zunächst gilt bei Tonbandgeräten: selbst ist der Mann Wink Da du aber den Eindruck machst, nicht selbst Hand anlegen zu wollen, müsstest du versuchen, eine fachkundige Werkstatt oder einen Tonbandsammler in deiner Gegend ausfindig zu machen. Dabei helfen dir z.B. die gelben Seiten: ruf an und frage, ob sie TBs reparieren können. Du könntest auch deinen Wohnort bekanntgeben, vielleicht ist ja ein TB-Freak in deiner Nähe.

Wenn die Geräte als 'technisch okay' verkauft wurden, könntest du versuchen, dein Geld zurückzubekommen mit einer Anzeige wegen arglistiger Täuschung o.ä.

Was willst du überhaupt mit den Geräten machen? Hast du Bänder, die abgespielt werden sollen oder beginnst du deine TB-Karriere erst? Dann solltest du auch Halbspurgeräte in Erwägung ziehen!
#7
Hallo Highlander,
ich möchte nicht den Eindruck vermitteln, das ich nichts selber schon einiges versucht habe, aber es gibt Menschen die sind bezüglich Technik auf dem Stand eines Neandertalers. Hierzu zähle ich mich.
Bezüglich auf deine Frage ob ich Bänder besitze, ja eine ganze Menge, von früher halt.
Als absoluter Neuling werde ich versuchen, meine TB-Karriere zu starten.
Bis bald
Uwe


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste