Was ist das? - Pioneer Eigentümlichkeit
#1
Moin, moin,

bei mir um die Ecke bin ich eben auf das gestoßen:

[Bild: PioneerAnlage.JPG]

Bei dieser Sonderanfertigung aus den frühen Siebzigern handelt es sich um vier etwa gleichgroße Kisten von je ca. 55cm Höhe.
In zwei davon sind je eine Box Pioneer AS-E 700 eingebaut. In einer Kiste befinden sich der Receiver SX-525 und der Plattenspieler PL-15. In der vierten Box befindet sich eine Autoreverse-Bandmaschine TT-6600.

Eigenwillig: Die Frontplatten sind selbstgebaut!

Hab't Ihr sowas schon einmal gesehen? Erst dachte ich, das sei ein Versuch gewesen, eine Anlage zu mobilisieren. Dafür ist es aber wohl eine falsche Bauweise: Nicht stabil genug, kein Deckel.
Also eine Beschallungs-Anlage für eine Disco o.ä.?

Was meint ihr?

Tschüß, Matthias

P.S.: Nein, ich hab's nicht gekauft. Wehre mich noch.
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#2
Hallo Matthias,

schon interessant diese Teile!
Meiner Meinung nach sind das Wohnzimmer-Umbauten, angepasst an das vorhandene Mobiliar. Hat sich jemand viel Mühe gegeben, aber das war zu jener Zeit durchaus üblich alles einzubauen. War ja "für die Ewigkeit" das teure Zeug, ausserdem war die Musiktruhenmentalität (was ein Wort, muss damit schnell auf´s Patentamt) noch sehr verbreitet.

Gruss terriehome
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste