Riemenspanner
#1
Heute höre ich, Asche auf mein Haupt, zum ersten mal von einem 'Riemenspanner'. Wo kann man so etwas kaufen und ist dies wirklich die nachträglich eingebaute Lösung in der Not?
Zitieren
#2
Beim Smaragd zum Beispiel war schon eine Spannrolle im Riemenlauf. Bei Telefunken M12 wird der Capstanriemen auch durch eine federnd gelagerte Rolle "stramm" gehalten.
Zitieren
#3
Lösung in welcher Not? Ein ausgeleierter Riemen? Den rettet auch der Riemenspanner nicht mehr, er leiert in allenfalls noch mehr aus. Der Riemenspanner wird vom Konstrukteur vorgesehen oder auch nicht. Wenn keiner vorgesehen war, braucht man auch keinen nachzurüsten.

Einen Fall könnte ich mir denkene: Es gibt Riemen passenden Querschnittes, die zu lang sind. Mit einem Spanner - aber auch mit einer festen Umlenkung! - kann man die Länge korrigieren.
Michael(F)
Zitieren
#4
Spannende Sache so ein Spanner!
Manchmal werden sie auch zur Beruhigung des Riemens eingesetzt.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren
#5
Die Telefunken Magnetophone KL65, 70, 75, 76, 105/106 (und vielleicht noch einige mehr) haben Riemenspanner, die über eine Feder fest auf den Riemen drücken. Ergebnis: innerhalb weniger Jahre sind die Riemen ausgeleiert. Ich musste bei all diesen Geräten nach dem Kauf die Riemen wechseln. Da ich die Geräte selten benutze, bin ich inzwischen dazu übergegangen, bei diesen Modellen die Riemen grundsätzlich auszubauen und nur noch einzusetzen, wenn ich die Geräte in Betrieb nehmen will.
Andere Geräte aus jener Zeit (Ende 50er/Anfang 60er), die ohne solche Spanner auskommen (z. B. Magnetophon 85), laufen bei mir teilweise noch mit Originalriemen.
Also besser ohne Spanner, wenn irgend möglich.
Gruss
TSF
Zitieren
#6
Zitat:Michael Franz postete
Einen Fall könnte ich mir denkene: Es gibt Riemen passenden Querschnittes, die zu lang sind. Mit einem Spanner - aber auch mit einer festen Umlenkung! - kann man die Länge korrigieren.
Genau das schwebte mir vor, so ein Problem habe ich hier Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste